ja, hihi, hab ich auch gesehen :grins: ich dachte eher an nen fuffi, aber das wird wohl nix..... gibts noch ne Anlaufstelle?
:gruebel: hab mal irgendwo bei ner Auto aufbaustory gesehen wie sich einer ein rad selber gebaut hat. ALso löcher gebort, gewinde rein und das ausgleichsgewicht dran. Nur wie das alles geht kein plan.
Is keine grosse Nummer das selbst anzufertigen. Du brauchst 2 Räder. Bei einem nimmste nur den Stern in der Mitte und bei dem anderen den Rand drumrum mit bissle Stern. Nu machste ein das eine Langlöcher und in das andere halt Gewindebohrungen. Fertitsch.
ne sowas bastel ioch nicht selbst. Ich spar dann 130€ und dafür ist mein Motor irgendwann hin :kotz: Und ausserdem würde der Riemen mit dieser Methode nicht mehr mittig laufen,weil du den Zahnkranz-Stern ja hinter oder vor den anderen Stern machen mußt....
ist nicht bös gemeint, aber wenn ich nen Motor hab in dem knapp 6 Mille stecken, dann bastel ich echt nicht an nem NWRad rum, das ist doch der dümmste Quatsch dens auf der Welt gibt :kopfwand: ist echt kein Angriff auf dich, aber sowas geht mir echt nicht inne Birne. Und der Versatz macht MIR schon was aus! :roll: Ich hasse Bastelbaustellen, davon muß ich kotzen :kotz: :kotz: :kotz: !! Der Wagen wäre schon längst angemeldet, wenn ich alles nur so hinfummeln würde, damit er einfach läuft....... und kommt mir nicht mit meiner Kennzeichenbeleuchtung, da geht nix kaputt von...... so, fertig, ich kauf das Ding bei dblias, oder wie das heißt..... mußte jetzt mal raus, jetzt bin ich wieder lieb :dön:
Hmm... Motor mit 6Mille drin aber ein Nockenwellenrad für 136,- ist zu teuer? Sorry, aber das passt nicht wirklich zusammen
Das hier hat Timms Autoteile im Programm, kostet allerdings 140 EUR. Es gibt von KentCams auch ein billigeres aus Stahl, aber die 30 EUR bringens dann auch nicht mehr...
"rumbasteln" <> selbst anfertigen. :roll: Deinem Motor nicht. Das liest sich so als dürfte man genau nix am Auto selbst anfertigen weils automatisch scheisse aussieht. Hättest Du das jezz zu >mir< gesacht hätt ich Dir wohl vors Schienbein getreten.
jo, habe etwas emotional reagiert, aber weißt ja daß ich hier eigentlich keinem was böses will :troest: Ich kauf mir einfach ein orginal-verst.NWR und ich bin zufrieden
Meine CVH haben bis jetzt auch immer gepasst. Bis auf meinen 1.9l, aber da war aber der Kopf auf 1mm geplant. MfG ASTB
Ausserdem ist das mit den Markierungen allein auch ein wenig ungenau. Was meint ihr, was man beim CVH allein durch penible Einstellung der Steuerzeiten freisetzen kann.