Thermostat

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 22. August 2006.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    sagt mal, sind die Thermostate von den Zetecs alle gleich, oder gibbet da Unterschiede? Hab mir nun erstmal ein neues besorgt, natürlich mit neuem O-Ring. :)

    Könnt mir noch Fix einer sagen, wie, wo etc ich das tausche? Werkzeug? Kühlwasser läuft bestimmt beim Tausch aus, oder?
     
  2. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    10 schlüssel, 3 Schrauben rausdrehen, etwas Wasser läuft schon noch raus, Thermostat wechseln, zuschrauben, fertich
     
  3. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    aber nicht viel? wo sitzt das thermostat am zetec genau? sry, hab mirs noch nicht genau angeguckt. :D
     
  4. ManOwaR

    ManOwaR Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
  5. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    wenn du davor stehst, rechts neben dem Motorblock, so etwa richtung Zündmodul.
    Da gehen auf alle Fälle ein dicker schlauch zum Kühler und ein dünner von weg. Wasser läuft etwa ein viertel bis halber liter, Und tausche es bitte bei kaltem Motor.
     
  6. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    das was ^^^^^oben steht ist alles soweit richtig an besten noch den dickenschlauch der davor sitzt abmachen ..und das termostatgehaüse hat oben sonen ausbuchtung und der trmo hat sonne nase muss drarein aber sieht man dan schon
     
  7. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    hm.. sieht für mich irgendwie so aus, als müsste ich da fast alles für rausbauen?!
     
  8. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Wieso fast alles?
    Du machst nur die 2 oder 3 Schläuche ab, Thermostatgehäuse auf, altes raus, neues rein, Deckel druff, Schläuche drann und wasser wieder drauf. Fertig is. Sollte ca halbe Std dauern.. Dann is alles fertig..