Problemfall Bremse

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von elaxer, 21. August 2006.

  1. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    folgendes Problem:

    Ich trete die Bremse und es kommt erst nach der Hälfte des Weges "Wiederstand/Drcuk", dann bremst sie aber echt gut, nur der druck kommt halt langsam und erst fast am Ende.

    Pumpe ich jedoch schnell hintereinander ist der Druck beim 3./4. mal richtig schnell/früh da und er bremst direkter.

    Die Bremsanlage ist von vorne bis hinten erneuert worden, also neue Scheiben/Beläge vorne, neue Trommeln/Backen und Radbremszylinder hinten. Entlüftet wurde natürlich auch ordnungsgemäß (hire, hili, vore, voli jeweils bis keine bläschen mehr kamen). Nach dem Motorumbau haben wir aber wohl das SCS entlüftet (also gepumpt bis flüssigkeit aus der öffnung im motorraum am hbz kam.

    Das SCS ist deaktiviert, da der Sensor Proleme gemacht hat (und der SCS-Riemen auf der Fahrerseite). Riemen und Sensor raus und Lämpchen ausm Tacho raus sowie Stecker ab.

    Kann ja eigentlich nur noch am Hauptbremszylinder liegen, oder ?

    Dann habe ich gestern meine Bremssättel auch noch tor lackiert (wie die trommeln), hab dabei aber den Bremskreislauf nicht geöffnet, also alle Schläuche dran gelassen, trotzdem hat sich die Bremsleistung und der Druchpunkt nochmals verschlechtert...

    Jemand noch Tipps ?

    Gruß,

    Stefan
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2006
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wie habt ihr entlüftet ?

    getreten losgelassen zugedreht ?

    weil dann haste wieder luft drinne.

    du musst wären die bremsflüssigkeit rausläuft das ventil zudrehen dann klappt das erst :)

    und die SCS zuerst entlüften. dann die bremsen
     
  3. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Naja entlüftet bekomm ich scho hin, werden es aber profilaktisch sowieso nochmal machen wenn wir uns mit dem Problem nochmal befassen, aber vorher wollte ich Tipps haben.

    Wie genau man das SCS entlüfetet weiss aber keiner ? Will blos wissen ob wir das in der Mietwerkstatt nachm Motorumbau auch richtig gemacht haben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2006
  4. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    würde mal versuchen auf drcuk zu entlüften als pendal treten bis richtig druck da ist dan offen pendal treten bis unten dan hinten zu .. und wieder von vorne
     
  5. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    ja, genau so entlüftet man die normale Bremse ja, aber worauf muss ich beim SCS entlüften achten ?
     
  6. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    @ tobi genau so haben wir entlüftet
    und den schlauch immer schön inner Flüssigkeit gehalten usw. es scheint auch nichts undicht zu sein, weil nach 3mal treten ist der Druck wirklich sehr gut. Und verzieht auch nichts. Spanner an der HA kann auch nicht kaputt sein, da Handbremse super packt direkt am 2ten Zahn.
     
  7. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Habe das selbe Problem gehabt. Lt. einigen Aussagen kommt es schon mal vor, dass man mehrmals entluften muss, um was vernünftiges rauszubekommen. Ich habs nie geschaft. Ich gehe stark davon aus, dass es an den ABS-Modulatoren gelegen hat.
     
  8. fofi-xr2i

    fofi-xr2i Gast

    hi,also wenn es schon ein brems thead gib stelle ich auch eine mal eine frage

    folgendes:wenn ich bremse bei ca.70-180km/h dann wakelt,zittert (vibrit) dass ganze auto.habe schon komplett alles vom bremssystem gewechselt habe sogar rs turbo bremsklötze genommen und scheiben was kann dass sein??
     
  9. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hi Bock dein Auto mal vorne links hoch und schau ob die Felge eiert. Wenn nicht dann schau auf der anderen Seite. Wir hatten das Problem, das die Platte wo die Bolzen durch kommen, bzw wo die Bremsscheibe anliegt krum war. Dann eiert auch die Bremsscheibe.
     
  10. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Unwucht Räder, Unwucht Spurplatten, Bremsscheiben nicht eingefahren und verzogen und dann halt Querlenker Dämfer und so. Quasi alles was in dem Thread schon erwähnt wurde.
     
  11. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Räder sind i.O. Spurplatten getauscht, Scheibe neu und eingefahren!

    Davon abgesehen hat sich das Problem in Luft aufgelöst. Vielleicht mussten sich die ganzen Komponenten nur erstmal aufeinander einstimmen... jedenfalls ist jetzt alles fein =)