Sportluftfilter???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Logan1509, 22. August 2006.

  1. Logan1509

    Logan1509 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    So, mein erster Beitrag... :wink:

    Ich wollt für meinen MK5 einen neuen Luftfilter kaufen, der alte muss endlich mal raus. Jetzt stellt sich mir die Frage (bzw. die Fragen) ob sich ein Sportluftfilter lohnt? Muss ich den eintragen lassen? Hat jemand schon Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern (gibts ja von 15 bis 50 Euro)?

    Für Antworten dank' ich im Voraus!

    Benny
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ein Sportluftfilter dann einer von K&N alles andere bekommst du mit Sicherheit nicht eingetragen.

    Greetz
     
  3. nabend

    andere hersteller von sportluftfiltern ausser K&N kriegst du auch eingetragen
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    jo Raid und Green, aber der billig ebay scheiss für 5,90€ den bekommste nicht eingetragen.
     
  5. kommt drauf an ob du deinem tüvler ein teilegutachten vorlegen kannst
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Plattenluftfilter sind eintragungsfrei !
    aber wie schon gesagt wenn dann ne vernünftigen wie K&N oder Piper ,
    den billig kaufste ja bekanntlich immer zweimal
     
  7. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    er hat nicht geschrieben ob er überhaupt einen offenen luftfilter haben will
    plattenfilter musst du garnicht eintragen lassen :)

    (jetzt ist er wahrscheinlich total verwirrt nach den tollen 3 antworten)
     
  8. ebay2050

    ebay2050 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du wirklich einen offenen willst dann holl dir lieber einen von K&N.... die kosten halt ein bischen mehr (60-70 Euro +15-20 Euro Eintragung) aber halten ewig! Durch einen neuen Luftfilter verändert es nicht so viel... wird halt nur ein bischen sportlicher klingen, ansonsten bleibt alles wie es war...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  9. TS
    Logan1509

    Logan1509 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Erstma vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Ich werd mich wohl für'n offenen von K&N entscheiden. Hat jemand gute Bezugsquellen oder einfach beim nächsten Teile-Shop reinspringen?

    Sers
     
  10. ebay2050

    ebay2050 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    also ich würde vorschlagen, dass du einen neuen nimmst... die preise sind fast überall gleich... am besten natürlich im Geschäft.... ansonsten im ebay... viel Spass!
     
  11. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Was erhoffst du dir mit dem Luftfilter überhaupt?
     
  12. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Denke mal das was die meisten von nem Luftfilter erwarten, luft filtern :konfuzi:!!! und dass mit mehr klang als vorher! ;) :D
     
  13. robshady

    robshady Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    würd auch sagen e-bay oder auf ner messe (essener motorshow) dauerd aber noch die kommt erst ende november
     
  14. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Wenns nur der Klang sein sollte kann man einen Tauschfilter nehmen und den Ansugschlauch vor dem Kasten weg machen, alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
     
  15. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    kann aber erhebliche probleme mit den grünen geben, kumpel von mir musste vor kurzem vor der polizei den kasten aufschrauben weil die sehen wollten ob da unten und nach kasten alles original war.

    mfg
     
  16. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Das hab ich ja noch nie gehört, außerdem mußte überhaupt nix aufschrauben wenn die was sagen.
    Wäre ja noch schöner, wenn die das wollen sollen die das selber machen.
     
  17. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Zum Filterkasten aufschrauben brauchst aber einen Schraubendreher oder Imbus. Wer führt das schon ständig mit. Außerdem macht man sich da vielleicht die Hände schmutzig oder der Anzug wird versaut. Dein Kumpel brauchte wohl eine Ausrede, warum er so spät nach Hause gekommen ist.:kopfwand:
     
  18. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    naja wenn der komplette kofferaum voll mit werkzeug ist, naja auf jeden fall musste er.....

    auch wenn man ihn net aufschrauben muss, an dam karren (isn golf) ist einiges verändert,zudem ist er brutal laut, und bevor die bullen solange suchen bis sie was finden schraub ich den häsliche kasten halt mal eben auf........ und dann is ruhe

    mfg
     
  19. TS
    Logan1509

    Logan1509 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    So, also eines vorweg: Der Filter soll Luft filtern und nicht mehr gewechselt werden. Ich will einfach einen Luftfilter, den ich sauber machen kann um auf lange Sicht bissl Kohle zu sparen. Der Klang is mir Wurscht...

    Ich werd also wohl einen K&N besorgen, Danke für die hilfreichen Antworten!
     
  20. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Also wenn der klang dir wirklich wurscht ist hohlt dir doch lieber nen plattenfilter von K&N der is günstiger und auch auswaschbar, is halt quasie wie der offene nur halt als platte!