Gestank, geklappere, kein durchzug

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von support, 24. August 2006.

  1. support

    support Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem gewählten titel denke ich an einen trabbi aber den fahre ich nicht.

    gestern aus heiterem himmel 5 km vor meinem haus macht es auf der autobahn klack und das auto ruckte kurz, die fahrt ging weiter.
    was sehen meine augen?
    die motorkontrollleuchte ist dauerhaft an, dann blinkt sie und immer wieder dieses spiel.
    also an den standstreifen, gemäß reboot tut gut, aus und wieder an...ergebnis ist das gleiche wie vorher.
    der motor läuft unrund besonders im leerlauf, schwankt hoch und runter nimmt dennoch gas an.
    das ganze auto wackelt mit dem motor synchron mit, trete ich aufs gaspedal hört es sich jämmerlich an.
    ich fuhr nach hause...das auto zog mieserabel aber es ging.
    zuhause angekommen, motorhaube auf und ein übler gestank, so als ob gummi verbrannt wäre...

    irgendwie hört es sich sclimm an für mich.
    so als ob das auto nur auf drei zylindern laufen würde...
    es stinkt aus dem auspuff auch gewaltig nach benzin.

    mein verdacht fiel auf die zündspule oder die zündkerzen.
    die zündspule lässt sich ja relativ einach wechseln aber die zündkerzen....
    habe die verkabelung geprüft da scheint alles tip top zu sein, habe die zündstecker mal rausgezogen, rost rost rost und dreck ohne ende.
    wenn ich die zünkerzen rausdrehe dann fällt mir der ganze dreck in den motor...so'n mist..da muss ich richtig kreativ werden...

    habe eine neue zündspule und neue zündkerzen besorgt...

    liege ich richtig?
    haben noch andere vergleichbare probleme gehabt?

    viele grüße
    support
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Bevor du die Zündkerzen rausziehst geh mit einem Staubsauger drüber
    oder blase den Dreck weg.
    Wenn du Glück hast ist nur eine Zündkerze kaputt oder was an den Zündkabeln/Zündspule.
    Schraub erstmal die Kerzen raus und berichte dann.

    Patrick
     
  3. ExEscortler

    ExEscortler Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Evtl. Notlaufmodus?! Bei mir musste vor kurzem die Lamdasonde getauscht werden. Im Leerlauf lief die Kiste auch sehr unrund und startete nicht richtig durch. Aber ob das mit dem üblen Gestank zusammenhängt bezweifle ich.

    Vielleicht am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen beim Freundlichen.
     
  4. TS
    support

    support Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    der motor startet sofort.
    läuft ziemlich unrund.
    wenn ich gas gebe dann klapperts auch im takt, das klapper kommt vom motor.

    Notlaufprogramm wäre doch so das das fahrzeug nicht über 30 km/h oder 50 km/h kommen würde?

    ich konnte mehr als 70 km/h fahren, sogar in heidelberg nen berg hoch. ob das gut war für den motor bzw. für den kat bezweifle ich aber ich hab's getan. nun steht das auto.

    muss nun noch einen passenden zündkerzenschlüssel besorgen.

    danke für eure hinweise.

    gruss
    support
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde mit dem klappernden Motor keinen Meter mehr fahren.
    Wenn etwas im Motor klappert ist zu 99% irgendwas mechanisches
    defekt. Pleuel abgerissen oder ähnliches.
    Das siehst du aber meist schon wenn du die Zündkerzen raus
    machst und mit einer Lampe in den Brennraum leuchtest.

    Patrick
     
  6. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Pleuel abgerissen :kopfwand:

    Da würde er sicher nicht mehr anspringen....
     

  7. Ich denke auch, das er dann net mehr angehen würde, mich würde mal interssieren, bei welcher geschwindigkeit, und bei welcher fahrsituation die passiert ist, berg auf bei 180 km/h.....
    Es ist ja möglich, das deine Lambdasonde abgerissen ist, und nu vorm Kat rumklappert, alles schon dagewesen, das würde auch den unrunden lauf und das überfetten bestätigen.....!!!

    Wir hatten auch schonmal ein zersprungenes bzw. gerissenes ventil(teil abgeplatzt), kompressionstest machen, wenns net an den kerzen oder der zündspule liegt...!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2006
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Aha.
    Meine Cousine ist so kürzlich z.B. noch fast 30km gefahren.
    Erst als ich dann die Kerzen raus habe und den Kolben
    mit dem SChraubenziehen nach unten gedrückt
    habe wollte er dann gar nciht mehr anspringen.
    Da blieben die Reste des Pleuels wohl irgendwie an der
    Kurbelwelle hängen.
    Egal wie, auf 3 Zylinder kommt man jedenfalls noch
    recht weit und bis auf einen sehr unrunden Leerlauf
    und mechanische Geräuche lief das Ding auch noch.
     
  9. TS
    support

    support Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    situation war folgende, bin ca. 10 km ebene strecke gefahren, habe das fahrzeug abgestellt, nach 10 min wieder eingestiegen und wollte die gleiche strekce zurückfahren beim beschleunigen von ca. 80 km/h auf 100 km/h hat es einen kleinen ruck gegeben.
    dieser ruck war kaum zu bemerken.
    danach ist das fahrzeug weitergefahren aber reagierte nicht wie sonst auf das streicheln des gaspedals, ich warf einen blick ins tacho und da war das symbol.

    früher hatte ich dann immer ein aufleuchtendes und blinkedes tacho mit eac fail, dachte wird wieder so'n fehler sein...dem war aber nicht so.

    ich hatte das gehäuse mit dem luftfilter abgenommen um nachzusehen ob die lambdasonde richtig steckt, das tut sie.
    Das Notlaufprogramm wurde ja meines erachtens nicht aktiviert, da ich über 70 km/h fahren konnte.
    soweit wie ich das handbuch studiert hatte stand da etwas von 30 km/h oder so.
    aber das unruhige laufen kann ja auch auf die lambdasonde zurückzuführen sein.
    würden dann die auspuffgase auch nach benzin riechen?
    und würden auch geräusche entstehen?


    kommen wir zum klappern, es ist sehr sher schwer zu beschreiben, es ist kein klappern, es ist eher ein tscht tscht tscht.

    ich mache mir sorgen um den kat.
    wenn der ordentlich sprit abbekommen hat wegen fehlender zündung in einem brennraum...
    habe schon einge horrorgeschichten gehört.
    laut dem handbuch soll man das fahrzeug ja nicht mal versuchen durch anschieben oder duch anschleppen zum laufen zu bringen...

    gruss
    support
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2006
  10. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ja, bei nem Automatik...


    Hab das bestimmt schon 100 mal gemacht und bisher ist nichts passiert. Natürlich nicht mit dem ST aber ich hab mal aushilfsweise in ner Autowerkstatt gearbeitet um mein Taschengeld aufzubessern.
     
  11. Auch bei nem Benzinder net, der nen Kat hat, das benzin was beim anschieben eingespritzt wird, wird ja net verbraunnt, sondern ausgestoßen, und wenn er dann angeht, zündet er, und das unverbrannte benzin im kat fängt auch an und der kat ist am arsch....Is aber egal, schiebt ruhig an....:wink:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2006
  12. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Notlaufprogramm bedeutet zumindest beim KA nicht, dass er nur eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht, die einspritzanlage mischt anders und noch ein paar andere Sachen werden anders geregelt.
    Man kann schneller fahren als 70 oder 30, sollte es aber nicht...
    Musste ja auch noch mit meinem KA fahren, bei mir ist die Lambdasonde hin und der KA läuft im Notlauf.
    Gefahr für mich in diesem Fall: Statt oberer Lambda können zusätzlich noch KAt und die untere Sonde drauf gehen durch die falschen Einspritzwerte die die Lambda sendet, durch den Notlauf wird das aber teilweise unterbunden und eine Art Standartwert gewählt.
    So wurde es mir zumindest erklärt ;)
     
  13. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Hatte vor 'ner Woche das gleiche Problem,... bei mir lag es, mit den gleichen Anzeichen, an der Zündspule.... hab nun 170 Euro gezahlt (man hats ja) und die Kiste läuft wieder.

    Irgendwie bin ich aber der Meinung der Preis war saftig....
     
  14. TS
    support

    support Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    habe die zündspule gestern getauscht, weils dann doch am einfachsten war.

    angelassen, läuft wie eh und jeh, probefahrt, nichts klappert, nichts stinkt...scheint wieder alles OK zu sein.

    zündkerzen werde spät. getauscht.

    die gelbe motorkontrollleuchte ist immer noch aktiv und brennt dauerhaft.
    durch stromlos machen kann ich wohl den fehler nicht löschen...muss zu freundlichen...

    gruss
    support
     
  15. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    so... nun ist es mir nach 72000 km auch passiert... ZÜNDSPULLE am Ar*ch!!! :motz: :kopfwand:

    passiert ist das ganze gestern als ich auf der Schnellstraße mal kurz runter geschalten hab zum überholen... gerade rausgezogen da gab es ein großen dumpfen "knall" und einen ruckler... dann sprang die Motorwarnleuchte an und er der gute hat sich angehört wie ein Traktor... lautes unruhiges blubbern und takkern... habs dann noch bis zum Freundlichen geschafft (ich schraub ned am Motor rum... das und die Reifen sind für mich das wichtigste am Fahrzeug und das muss sauber gemacht sein und da hab ich dann noch Garantie)

    ... so heute mit m Lupo unterwegs gewesen (schei* 50 PS:motz: :kopfwand: ) und hab eben angerufen.... 150,-Euronen für die Zündspule wechseln... :Heul: aber für meine Sicherheit ist es mir das wert! :konfuzi:
     

  16. Nur fürs Wechseln ?
    Ich denke mit der Spule :wink:
    Wechseln sind 5 min.
    Auto hoch, 1 Stecker ab + 4 Zündkabel, 4 Torxschrauben wech und neue dran, das ding sitzt auf der rückseite vom motor überm krümmer.
    Oder rechts am motor zwischen motor und Batterie :wink:
    Sind echt nur 5 min !
    Die machen bestimmt was auf kollanz bei der Laufleistung, oder...?
    Ach ja, welche sicherheit, ich denke mal wegen dem liegenbleiben ,oder ?

    PS: Meiner macht auch ein paar geräusche und stinkt nach gummi während der fahrt, was das wohl ist...:gruebel:
    [​IMG]
    Und die Heckklappe klemmt irgendwie....???
    [​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2006
  17. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Da war alles dabei... Fehlercode auslesen Zünspule, das Wechseln der Spule, Fehlercode löschen ...!

    Die Sicherheit ist zum einen das liegen bleiben zum anderen hab ich schon so viel Pfusch an den Autos gesehen die von privat gemacht wurden nene da hab ich lieber garantie!
     
  18. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Da haste gewiss nicht unrecht, aber es gibt auch viele Dinge die man selber machen kann*g*

    Und ich habe schon mehr Pfusch von Werkstätten gesehen als mir lieb ist und so mach ich das was ich machen kann dann doch lieber selber.

    By the way, ich hab für unsere 2 1.3er ne reserve Zündspule liegen so das mir sowas nicht passiert *g*
     
  19. TS
    support

    support Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    150 euro hauen einen nicht aus den schuhen, das ist noch vertretbar.

    ich hab nur 50 bezahlt.:p

    ich würde es wieder tun:konfuzi:

    der fehler wird nach 5 oder 6 oder mehr startversuchen nicht mehr angezeigt, ist wohl aber noch im fehlerspeicher vorhanden.

    wird bei gelegenheit mal beim freundlichen meines vertrauens auf kulanz gelöscht.

    by the way....
    nach meinem vorfall:
    ich fahre, zweiter gang 40 km/h,
    schalte in den dritten gang und gebe gas dann höre ich ein geräusch.
    es lässt sich nur sehr sehr schwer beschreiben.
    ein relativ lautes knistern es könnte auch ein klappern sein es hört sich metallich an und von der tonlage recht hoch und wiederholt sich einige male.
    vergleichbar mit dem geräusch das man hört wenn man untertourig fährt nur ein wenig höher...

    was könnte das sein?:gruebel:

    mein verdacht würde auf den kat fallen aber vielleicht weis jemand rat.

    gruss
    support
     
  20. JOP, WIRD UNTER SPORALISCH ABGELEGT... IS JA NET DER REDE WERT.....

    Komm eben bei mir auf der Arbeit vorbei, ich lösch ihn dir....:konfuzi:

    24149......:stricken: