Im Felgen Gutachten steht: Lenkeinschlag begrenzen -> aber wie? Ich möchte mir für meine 7x15" Felgen nun neue Reifen holen. Es sollen 205/45 R15 sein. Bei dieser Reifengröße steht im Gutachten: "ggf. ist durch Begrenzung des Lenkscheinlags oder sonstige geeignete Maßnahmen eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen" Was heißt das nun genau? MUSS ich das machen oder KANN ich das machen? Und was genau muß da gemacht werden? Kann man das selber - wie teuer wäre es in der Werkstatt? Der WAgen istz noch nicht tiefer gelegt, ist aber geplant, ist es dann wichtig dies zu machen? Ach ja.. haben die 205 / 45 / R15 eigentlich nennenswerte Nachteile gegenüber den 195/45 ??? Mein Fiesta hat 90 PS, also nicht so anzugsschwach wie kleinere Motoren ;-)
Ich würde bei den 195ern bleiben, denn der minimalen Unterschied wird sich nur im Anschaffungspreis wiederspiegeln!
205 sehen aus wie ballon reifen , kosten mehr und deine karre zieht schlechter.195 hat die wesentlich bessere optik
Es ist nicht zwingend notwendig einen Lenkeinschlagsbegrenzer einzubauen, nur wenn´s schleifen sollte.
Ganz einfach,Lenkrad bis auf anschlag einschlagen und nachsehen ob im Radhaus überall min. 5mm luft ist und das in beide richtungenan beiden Rädern dann ist alles in ordnung,aber ich würde auch 195er behalten sieht besser aus.
Ok.... wenn ich das alles meint, dann werde ich die 195 nehmen. Dachte nur es würde vielleicht etwas breiter wirken :? Zur Zeit habe ich noch die 195/50 vom Sierra drauf, die ich ja leider nicht fahren darf. Deswegen muß ich mir nun andere Reifen holen obwohl die jetzigen erst ein Jahr alt sind ;-)
Mal ne kurze Frage... stehe jetzt in der Entscheidung zwischen Toyo Proxes und GoodYear Egale. Sind 5 Euro Unterschied pro Reifen, aber die von GoodYear sehen besser aus. Sind die denn auch qualitativ besser als die Toyos??? Dann hole ich die auf jeden Fall...
ich hatte letzes jahr komplett 4 mal die toyos drauf, geiler reifen, hammer grip bei trockenheit und gute bremsleistungen ohne zu quitschen. auch das anfahren ging sehr gut. aber bei nässe war schon leicht unruhig und wenn bei nässe (also ich rede net von ner leicht nassen straße) ich rede wenn das wasser schon steht, hat er bremsen doch sehr leicht blockiert (merke ich habe KEIN abs) nun sind vorne die goodyears drauf da die toyos hinten schon fast sliks glichen, also sind die toyos von vorne nach hinten gewandert. und ich muss sagen ich werde nur noch goodyear eagle fahren und nix mehr anders :herz:. Grip, Bremsleistung sind bei trockenheit einfach brutal, und bei nässe zeigt er eine bessere performance als der toyo, ich fühl mich mit dem goodyear daher deutlich sicherer. Goodyear hat aber eine tocher firma, frag mich aber bitte net wie die heist, für die stellt goodyear reifen her, unter anderem auch einen nachbau vom eagle, die hat wer vom club drauf und ist auch total begeistern, performace mäsig fast so gut wie der orig. eagle so riesen roman nun musst du dich entscheiden wer dein herzblatt werden soll :herz: mfg
lol.... also ich muß sagen, dann sagt mit goodyear wohl doch eher zu. und 20 euro mehr machen das auch nicht mehr aus. iteressieren würde mich noch der nachbau, aber wenn der fast genauso viel kostet werd ich trotzdem GY nehmen.
ne der kostet irgentwas um die 60-70 euro der reifen..... aber ich komm echt net drauf wie der heist und die handy nummer von dem der die draufhat hab ich leider net :-? er arbeitet aber inner werkstadt und sagte der kommt von ner tochterfirma von goodyear und findet den sehr gut (drauf ist der auf nem focus 2 edition) evt kann wer anders dazu was sagen mfg
Godd Year Eagle 195/45/R15 im Internet für 67 Euro/Stück... da dürfte das Ding von der Tochterfirma wohl billiger seino der nicht? ;-)
Der Preis ist wirklich gut. Was ist das denn für ein Anbieter? Ich fahre die gleichen Reifen und vor ein paar Jahren hat einer 90Euro gekostet... Bin auch zufrieden mit denen, auf jeden Fall besser als die Toyos.
Hab mich mit dem Preis vertan.. ist nämlich noch biliiger ;-) www.reifendirekt.de = 63,90 http://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbestellen.pl?typ=D39108&dsco=0 www.reifen.com (TYREX) = 71 Euro http://www.reifen.com/tire/search.d...R15&directSearch=true&tireTypes=PS&nextStep=6
63,90 inc versand, sehr sehr geil..... als ich im frühling meine reifen gekauft habe, hatte ich da auch geschauts, da wars noch DEUTLICH teurer :motz::Heul: mfg