airbag austragen ??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von eric, 24. August 2006.

  1. eric

    eric Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    kann mir einer sagen ob ich einfach meinen airbag (fahrer & beifahrer) austragen lassen kann ?? oder bringt mir das nur stress ?? wegen einbau eins 28 er !!:gruebel:
     
  2. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    kommt aufs baujahr an
    wenn musst du aber auch den lenkstock tauschen da die nabe nicht richtig auf die airbag moppe passt
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Airbag's werden nicht mehr ausgetragen.... alle Rückrüstungen sind nicht legal.

    MfG Flo
     
  4. TS
    eric

    eric Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    airbag

    bj 95 und wie teuer währe so wass ??
     
  5. TS
    eric

    eric Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    wie jetz ???
     
  6. amil85

    amil85 Gast

    kannst vergessen wenn du es legal haben willst, es gibt zwar airback adapter aber nicht fürn fiesta. hab schon alles gefragt.

    illegal kannst du es natürlich auch machen musst halt am amaturenbrett das schild endfernen. ich glaub auch nicht das es bei einer kontrolle auffällt sollange du nicht die eintragung für das lenkrad vorweisen musst. problematisch wirds dann wenn du nen unfall mit personen schaden hast! könnte unter umständen teuer werden.
     
  7. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Wasn Zufall habe noch vor einigen Tagen über das Thema mit unserem Dekra Prüfer aufe Firma gesprochen :)!

    Ja man kann nen Airbag austragen lassen und das Bj. ist auch 'Wurscht mein ich solange das Fahrzeug auch ohne Airbag gebaut wurde oder son Wisch vorliegt vom Fahrzeughersteller oder so!

    Er hat mir gesagt das man nen Airbag austragen lassen kann indem der unterbrochen wird das heißt da wird irgendwas (kp was) eingebaut das er nicht mehr auslösen kann oder du baust den komplett aus bloß bei der ersten Lösung meint er das es kaum noch ein Prüfer macht!

    Es gibt kein Gesetz oder ne Pflicht dazu nen Airbag im Auto zu haben!

    Ich nehme mal an das man der Aussage eines Dekra Prüfers glauben schenken kann!

    Aber werde den nochmal genau fragen und dann dazu hier was schreiben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2006
  8. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    mein fofi hat nimmal ein *g* gabs den 89 eigentlich shcon? (den airbag)
     
  9. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Man kann den Airbag nach wie vor austragen.... Das Steuergerät und der Airbag müssen entfernt und Nabe und Lenkstock ausgetauscht werden. Wenn man dazu noch ne Bestätigung des Fahrzeugherstellers hat geht nichts mehr schief.

    Wer hat euch erzählt das das nicht mehr geht und/oder illegal sein soll ?

    Gruß,

    Stefan

    P.S: Ist natürlich gefährliche Arbeit und sollte nur von Fachpersonal durchgeführt werden...
    P.P.S: Ich hab beim TÜV gearbeitet (Bereich Zubehör Homologation) und kenne mich ein wenig mit der Materie aus!
     
  10. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Achso, beim 28er ist natürlich die Reifengröße auch n Thema, viele Lenkräder harmonieren da nicht mehr wirklich mit 195 oder mehr, vor allem ohne Servo (die hast du ja, oder ?). Erkundige dich am besten direkt bei TÜV Rheinland in Köln-Poll (meinem alten Arbeitgeber). Dort lässt du dich zum Bereich Homologation durchstellen und lässt dir einen Ing. geben der für diesen Bereich zuständig ist. Der kann dir alles ganz genau sagen.

    Die Jungs an den Prüfstellen sind in diesen fachbereichen (egal ob TÜV oder Dekra) nicht immer ganz auf der Höhe oder nicht ausreichend informiert!
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Aber erstmal vom Hersteller die Freigabe für die Rückrüstung bekommen...

    Meine Infos hab ich von meinem Tüv-Prüfer und auf darauf war bisher eigentlich immer verlass...

    MfG Flo
     
  12. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, TÜV Prüfer ist nicht immer die beste Anlaufstelle für solche Fragen. Die Jungs müssen sich bei sowas nicht immer ganz klar oder korrekt ausdrücken, die lesen sich bei sowas auch immer in aktuellen Richtlinien schlau. Wirklich wissen können das nur die Inenieure in der Homologation (Prüfung und Zulassung von neuen Autozubehör- und Tuningteile)
     
  13. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    soweit ich weiß brauchst die nicht wenn das Fahrzeug auch ohne gebaut wurde und sone Freigabe zu bekommen wird schätze ich auch nich so das Thema sein!
     
  14. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wie dem auch sei... ich hab mit dem Thema Airbag eh kein Problem (Bj. 90 :-D)

    Kann ich mich als "Endkunde" des Tüv den so ohne weiteres direkt an die Homologations-Abteilung wenden ?

    MfG Flo
     
  15. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Oh stimmt, darüber habe ich gar nicht nachgedachte XR ;-) Eigentlich nicht...

    Mir fällt aber noch was ein. Das s.g. "Competence Center" der Kraftfahrt, da kann sich jeder Endkunde hinwenden und bekommt gescheite Antworten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2006
  16. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Gut`n Abend,

    Mein Prüfer hat damals (vor 6-7Jahren) selbstschutz betrieben.
    Weiß ich nicht, mach ich nicht.

    Recht so. ( Karre war eh 3 Monate später Schrott)


    Matze
     
  17. TS
    eric

    eric Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    danke erstmal für die antworten !! dann werd ich mich ma die tage mit´n paar telefonaten bescheftigen !!und wenn ich weiter weis,schreib ich noch ma !!