Ich brauche Kopie Fahrzeugschein 1,8 16V 130PS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Schacky, 25. August 2006.

  1. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ich brauche um meinen Motor eintragen zu lassen dringend mal eine Kopie eines 1,8er 16V mit 130 PS. Am liebsten vom Face-Lift, aber ich bin für alle Kopien dankbar. Schickt mal bitte bitte was ihr habt an meine email:
    schnackomat2004@freenet.de Ich sage schonmal vielen Dank dafür!
     
  2. rone

    rone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    hol dir doch ne unbedenklichkeitsbescheinigung von ford..
     
  3. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Wieviel verlangen die so? Was wollen die dafür sehen, damit die die rausgeben,.. hab außerdem gehört die rücken die nicht so leicht raus,... der Typ der mir das eintragen will kann das auch einfach nur mit so ner Kopie machen....
     
  4. rone

    rone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    soviel ich weiss kostet das bei ford nix! - einfach anrufen bescheid geben was gemacht wurde...die schicken sie dir dann...
     
  5. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    jo kosten tut die nix du gibts denen die daten von deinem auto und die vom neuen motor und die schicken dir das dann per fax oder so auf deinen namen und auf dein auto ausgestellt...
     
  6. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    kann ich nur besätigen!
     
  7. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Reicht es dennn wenn ich die 1,8 Liter, 16V , 130 PS angebe ? oder braucht man da ne Schlüsselnummer für? .. werd ich einfach nächste Woche mal anfragen...
    Danke schonmal
     
  8. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Du brauchst auf jeden Fall eine Briefkopie. Die ist fast unerlässlich wegen dem Motorcode und den genauen Angaben. Die UBB ist eine reine Sicherheitsmaßnahme. Dafür schickst du ein fax mit deiner Fzg-Scheinkopie vom alten Motor hin und gibst an, auf was du umbaust. Dauert dann ein bisschen und dann mailen die zurück mit einer UBB.

    Viel Erfolg. :)
     
  9. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wofür soll er ne briefkopie brauchen wenn er sich ne UBB holt? er gibt bei ford einfach den motorcode an den der motor hat den er verbaut dann braucht er keine brifkopie
    mit ubb ist die abnahme weniger als kein problem...
     
  10. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Die UBB ist dem TÜV egal in den meisten Fällen.

    Ne Kopier vom Fahrzeugbrief reicht vollkommen aus.

    Los Leute nun gebt euch nen Ruck.
     
  11. Dummes gelaber.

    Ford benötigt lediglich die Fahrgestellnummer von dem Fahrzeug in den der Motor rein soll. und den Motorcode von dem Motor der rein soll.


    Und dann stellen die eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus mit der der Motor bei jeder TÜV Stelle eingetragen werden kann.

    Greetz
    Cyberhackaz
     
  12. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    naja meinem nicht der hat gesagt komm mit ner UBB und dem eingebauten motor vorbei dann kannste in den 5 min in den ich die papiere fertig mache schonmal anner kasse 46,50 zahlen und dann gleich wieder abhauen zum straßenverkehrsamt
     
  13. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    1. Ist es kein dummes Gelaber. 2. Würde am liebsten jetzt persöhnlich werden. Aber naja... ich sag da mal nichts zu.

    Ich brauchte beim TÜV damals auf jeden Fall eine Briefkopie. Die UBB war ihm scheiss egal. UND NATÜRLICH REICHT FÜR EINE UBB DIE FAHRGESTELLNUMMER AUS. Meine Fresse..
     
  14. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    bleib mal ruhig digga ...

    wenn der tüver mehr als ne Ubb will würd ich einfach zu nem anderen gehen weil die Ubb alles enthällt was er eintragen muss/soll und was umgebaut werden muss
    im zweifelsfalle würde ich sorgar ne beschwerde einreichen falls ers nicht anhand der ubb eintragen will
     
  15. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    beschwerde wird dir nix bringen, dann sagt der einfach war halt nicht vonner fachwerkstatt durchgeführt der umbau und gut :wink:

    sowas in der art steht nämlich in der ubb drinne oder irre ich da?

    aber prinzipiell haste recht. ubb müsste reichen. je nach tüv auch nur der fahrzeugbiref/kopie. halt wie der jeweilige tüvver grade so drauf is :roll:
     
  16. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    dann soll er aber mal begründen warum er das anhand einer briefkopie eintragen würde aber anhand der UBB nicht wenn beides nich von ner fachwerkstatt gemacht wurde...
    eigentlich geht es ja nur darum vorzuweisen das die verbauten teile auch in dem modelll verbaut waren

    ich hab das ganze mit nem 318i auf 325 (e30) umbau mitgemacht da mein prüfer damals im urlaub war... der 1. prüfer hat sich damals geweigert das einzutragen mit der begründung :
    er wolle nichts mit getunten autos zu tun haben er führe ja schließlich auch nen 12 jahre alten opel im originalzustand.... im endeffekt hat er dann ne abmahnung bekommen da man sich sowas als tüver einfach nich leisten kann/sollte
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2006
  17. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ich danke euch zwar für eure Kommentare, aber irgendwie kommt man hier zu keinem Ergebnis,.. ich weiß selber nicht was jetzt dafür reicht und jeder meint ja auch was anderes,.. Ich selber weiß wohl, dass derjenige der mir das einträgt auf gutem Fuß mit dem Tüvver ist und der das ewig nebenbei macht und wirklich Ahnung hat und der Tüvver auch GERNE ein Auge zudrückt und der keine Beweise etc sehen will sondern nur die Daten die er eintragen muss,.. fertig,.. Da der das nicht zum ersten Mal macht denke ich ist das kein leeres Gerede wenn der meint er kann das so und braucht nur ne Kopie von nem Brief oder Schein um halt einfach die Daten zu wissen,.. wenn man für die UBB eh ne Kopie davon braucht wie viele meinen dann brauche ich die auch eh und wenn man da lange drauf warten muss hab ich da eh kein Bock drauf,... können mir nicht einfach mal ein paar Leute was schicken?? Natürlich von einem original schon drinne gewesenden Motor ... oder so... Danke
     
  18. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    hab glaube ich noch irgendwo nen scan von meinem alten brief. guck morgen dann mal ob ich den noch finde :wink:
     
  19. TS
    Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Danke,.. das wär ja mal was!
     
  20. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Na also!!

    In jedem Falle reicht die Kopie vom Fahrzeugbrief aus.
    Wenn dein Tüvver ne UBB verlangt, kannste gleich wo anders hin fahren.
    Weil dann hat er eh keine Ahnung von dem was er da macht und brauch einfach nen Zettel von dem er alles abschreiben kann...

    Denn Leute überlegt doch mal selbst.
    Es gibt genug Fahrzeughersteller die euch bei Motorumbauten keinen Entschuldigungszettel ( UBB ) schreiben.

    Soll das dann bedeuten, dass man keinen Umbau bei solchen Fahrzeugen machen kann??