Fiesta zerlegt und wieder zusammen gesetzt-fragen an die erfahrenen User

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von bttr, 16. August 2006.

  1. bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    Servus,

    habe meinen fiesta fast kompl. im innenraum leer gemacht (A-Brett, sitzte,.... nur kabel liegt noch halbwegs da wo es hin soll).


    Jetzt wird wieder zusammengebaut... jedoch will ich n anderes Amaturenbrett reinbauen und müsste wissen welche stecker/kabel alle für den Betrieb notwendig sind.

    Beim alten Amaturenbrett war irgendwo ein Relais (mittig) versteckt. wußte damals schon nicht für was das war.

    Reicht es wenn die Tachowelle,der stecker am kombiinstrument, der Notausschalter (den hab ich erst gar nicht abgemacht) und das zündschloss angeschlossen werden um mal n paar runden (oder länger) zu fahren?

    der motor ist noch halb zerlegt, und mein kumpel kümmert sich erst drum wenn innen alles wieder halbwegs angeschlossen ist.

    ---

    Es kommen später bestimmt noch n paar Fragen, deshalb hab ich das topic "allgemein" gehalten. und hier noch n bild von meinem neuen tankeinfüll"-loch" ;) http://www.q3rocks.de/cars/fiesta/new_lack/IMG_1976.jpg

    Edit: Fahrzeugdaten:
    Ford Fiesta "S" 1.8L 16V 105PS/77KW
    Nocken,LMM,Steuergerät vom 130er (noch keine funktionsprüfung durchgeführt)
    EZ 1993
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2006
  2. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Also zum nur durch die gegend fahren brauchst innen eigentlich nur die kabel zur Spritpumpe (Notschalter mit eingeschlossen) und das Zündschloss. Mehr is da nicht wirklich Notwendig.
     
  3. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Das "Relais" ist nicht zufällig gräulich weiß? Ich hab auch erst blöd geguckt als ich mein Armaturenbrett ab hatte bis ich feststellte, dass es ein Summer ist, der noch nie in Betrieb war und der nicht wie es andere schonmal beschrieben haben in der Nähe vom LWR saß, sondern auch mehr mittig......
    aber wenn du doch alle Teile noch dran hast und nix geändert hast kannst du das doch einfach alles wieder so anschließen wie´s vorher war etc,.. das Relais oder Summer ist ja auch nur angeklippst am Brett.
    Noch ne blöde Frage von mir: welcher Notausschalter?
    Und n Tipp: lass dich nicht von den Bullen anhalten und binde die Kabel sicher zusammen für den Fußraum,.. kann so manchen Ärger ersparen.... ;)
     
  4. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Mit Notschalter is der Schalter unten an der A-Säule Fahrerseite gemeint. Das is der Erschütterungnotschalter der Benzinpumpe...
    Wenn das Ding ausgelöst ist, bekommt die karre kein Sprit und geht wärend des laufens aus oder geht halt garnicht erst an...
     
  5. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    danke ihr beiden.. :)
    BladeSZ: arg, das kabel zur spritpumpe hatte ich voll vergessen :>
    Schacky: genau, es/er war weis.... und bei mir hats abundzu gesummt.. wusste nur nicht wo`s her kam :)

    da der motor überholt+der tank aufgrund von schweißarbeiten ausgebaut wurde, würde ich schon gern auf die temperatur und die tankanzeige gugn ob alles okey ist... dauert aber noch... wir machen jetzt erstma drinnen wieder alles fit...

    Nächste Frage(n): Die Schrauben vom DachsAusstellFenster, die in die karosse gehen->schwarz, kreuz-schlitz,mit scheibe dran oder mit bund, am ende wird sie schmal und es gibt kein gewinde mehr(zylinderbundschraube?)... find sie grad nicht....
    haben eine fräßung von bund ab auf dem kein gewinde gebohrt wurde, weis jemand für was diese Linie eingestanzt/gefräßt wurde, und was passiert wenn ich da einfach ne normaler 5x16er(laut ford händler) schraube rein drehe? Mein Fordhändler um die ecke sagte mir am telefon das, das ganz normale linsen-blech-schrauben wären... die er bestellen müsste... hab erstma abgelehnt... evtl. beschreib ich die auch einfach nur falsch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2006
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Kannste ganz normale reinhauen, vergiss nur die Scheibe nicht ! Da fehlt aus nem ganz einfachen Grund nen Stück Gewinde: Da sitzt das zu haltende Material ;) Aber ob da jetzt Gewinde ist oder nicht ist schlicht und einfach Wurscht!
     
  7. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    ahh ok...
    die wirklich harten fragen kommen wahrscheinlich noch ;> im moment läufts eigentlich ganz gut...


    edit: bilder in meiner gallery


    bis späda

    edit: hm, evtl kann mir schon jemand sagen wo man das kabel für die seitblinker langlegt wenn man sie nachrüstet (und wo man sie anschließt) ... :>
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2006
  8. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    so, nachdem ich heute erfahren hab das ein neuer xr2i dachkanten spoiler 130eur kostet, hab ich mich entschieden den alten wieder "frisch" zu machen ...

    Frage: hat jemand zufällig einen guten tipp mit was man das leicht/teilweise blas gewordene gummi (oder weich plastik, was auch immer das ist*g*) des spoilers wieder schön schwarz bekommt? (lackierung ist die letzte ausweich möglichkeit...) [ERLEDIGT]

    -desweiteren hab ich eben ach ner anleitung gesucht wie man die Seitenblinker nachrüstet, hab aber keine gefunden.
    ich hab die fassung samt kabel (2adrig, mit steckern dran) beim schrotti meines vertrauens einfach ausm Kotflügel gerissen.

    Frage2: Was brauche ich noch alles um die seitenblinker nach zu rüsten ?blinker+fassung+kabel (sehr kurz, ich meine es war sogar ne tülle dran) sind schon vorhanden[Hilfe]

    Frage3: Mein Auto ist seit 01/2005 abgemeldet, brauch ich jetzt ne voll abnahme beim tüv? tüv ist 08/2005(+-2monate) abgelaufen. (wenn jmd die genauen zeiten hat wann eine VA fällig ist, bitte schreiben) [ERLEDIGT]

    Ich hab natürlich auch n bisl verändert(bzw. will verändern), nun fragen zwecks eintragung/abe/Polizeikontrolle.

    >>BB in Blech bis zur sicke: ist die eintragung inzwischen wieder Problemfrei (hab vor langer zeit mal was gehört das normalerweise kein bb mehr eingetragen werden darf. suche ergab nur 2005er ergebnisse)? Bitte aktuelle infos ;> [Hilfe]

    >>orginal Ford Focus Seitblinker - muss ich die eintragen lassen (hatte vorher keine Seitenblinker. Weitere Frage dazu weiter unten [ERLEDIGT]

    >>Rücksitzbank raus - Hab ich durch das umtragen auf 2 Sitze irgendwelche Vorteile (versicherung?).
    hab ich einen nachteil wenn ich von den grünen angehalten werde und die rüba drausen ist, im schein aber 5ersteht (und was ist wenn dann noch einer hinten drin sitzt?)`? [Hilfe]

    >> starre Schrott gurte (in verbindung mit 2sitzer): darf ich die orginal gurte drausen lassen? [ERLEDIGT]

    >>
    bei den weißen rüllis steht im gutachten "rückstrahler + Nebelschlussleuchte nicht integriert, müssen zusätzlich angebaut werden". Rückstrahler = beigelieferte Reflectoren? und ne nebelschlussleuchte hab ich doch... bei der linken rückleuchte hab ich mich gefragt warum da son steg in der untersten Öffnung ist...? ich hänge mir doch bestimmt keine externe nebelschlussleuchte ans auto...
    kann ich mit den weisen rülis zum tüv fahren (reflectoren aufgeklebt)? [ERLEDIGT]

    >>muss man wenn man ein Amaturenbrett eines anderen Herstellers einbaut irgendwas rechtliches beachten/eintragen lassen? [Hilfe]


    Frage4:
    Was ist wenn im Steuergerät (vom großen)noch irgendwelche Fehler drin sind? kann man das steuergerät ohne auto nach Fehlern abchecken? nicht das wir den motor nach fast 2jahren nicht zum laufen bekommen nur weil irgendn shice aufm steuergrät gespeichert ist.... [ERLEDIGT]

    -Frage5: wieviel kosten bei euch 1x türgriff vo + 1x dachleiste (mein händler wollte 40EUR pro stück und meinte umso älter die fahrzeuge umso teurer die teile... kann das sein?)...? [ist nicht so wichtig]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2006
  9. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    hmm.... *schieb*
     
  10. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Moin!
    Nen bischen was kann ich glaube beantworten.
    Zum Thema Seitenblinker. Eigentlich brauchste nur das Loch in den Kotflügel schneiden (am besten mitm Dremel oder so) Dann den Blinker rein, Kabel anschliessen und gut. Eintragen musst die Focus Blinker nicht, da nen E1 Prüfzeichen vorhanden.
    Beim Spoiler musst mal mit ner guten Gummipflege rangehen und gucken, ob sich was tut. Müsste eigentlich gehen.
    Steuergerät: Das Ding dürfte keine Fehler mehr gespeichert haben. Wenn das SG ne längere Zeit ohne Strom ist (glaube 1Std) dann ist nichts weiter außer das Grundprogramm in dem SG gespeichert, also auch keine Fehler mehr.
    Selbst wenn irgendwelche Fehler gespeichert sein würden, würde er trotzdem anspringen und das SG würde die Fehler automatisch löschen, wenn diese nicht mehr vorhanden wären.
    Bei den Rülis brauchst du theoretisch ne extre NSL und die Reflektoren hinten.
    Wenn du dir die rechte Rüli mal anguckst, da wo die NSL eigentlich sitzt, wirst du sehen, das da weisses anstatt rotes Plastik drinn is, also würde es nur weiss leuchten und nicht rot.. Ich hatte es bei meinen Schwaren Rülis so gemacht, das ich einfach die Lampe rot gemacht habe. Dann einfach mal Probieren beim TÜV. Hatte bei mir so geklappt.
    Starre Gurte beim 2 Sitzer, kein Problem. Kannst auch die Orginalen Gurte rausschmeissen.

    Zum Rest kann ich im Mom leider nichts sagen..
    Evtl kommt ja vom Rest nochn bischen was..
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Seitenblinker: unten im Fußraum hinter den Verkleidungen gehen die Stecker lang

    grün/schwarz und weiß/schwarz ; was jetz wo ist kann ich dir grad ned sagen: ist einpolig und hat nen Schwarzen Stecker Masse kommt von der Karosse
     
  12. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    danke für eure hilfe...(!):herz:

    blacki: hm... hab gar keine stecker für die seitenblinker gesehn.(hab auch noch nicht so gezielt danach gesucht). Sollten keine Kalbel dafür liegen, an welches Relais schließ ich die Seitenblinker an?

    wollte heute eigentlich mal dannach aufm schrottplatz gugn... hab aber zu lang gebraucht um ein intaktes handschuhfach vom e30 amaturenbrett zu finden und auszubauen...:kopfwand:

    BladeSZ: das mit der Rüli werd ich so machen... überleg grad ob ich evtl. einfach die standart rülis beim tüv drauf mach... mal gugn... eigentlich wollt ich schon was richtig tüviges+polizei gerechtes... naja, hat eh noch zeit.. ;>


    zur Frage 5: hab mir aufm schrott 2xTürgriffe+3Schließzylinder(inkl.lenkschloss) +Schlüssel für 20 EUR geholt.
    Hab gar nicht drauf geachtet ob der Spender(war glaub ich n Facelift) wegfahrsperre hatte... ...
    hab soweit alles schon eingebaut und hat auch gut gepasst...muss ich da noch irgendwas beachten(hatte vorher keine wegfahrsperre)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2006
  13. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ob die Karre ne WFS hatte, oder nicht.. das is Wurst...
    Hat mir den Schlössern an sich nix zu tun. Du hast halt nur den Transponder im Schlüssel und hinter der Plastikabdeckung vom Schloss den Empfänger sitzen...
    Aber sonst is da nix anders...
     
  14. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    hm.. dh, ich könnte jetzt ne WFS nachgerüstet haben? hab mir das irgendwie komplizierter vorgestellt M>


    btw: hab das große Frage-Posting bischen überarbeitet. offene Fragen sollte man so besser raus filtern können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2006
  15. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Moin! Also nachgerüstet hast du jetzt keine WFS. Du hast ja nur die Schlösser und den Schlüssel übernommen. Wenn hast du nur nen Schlüssel, der mit ner WFS funktionieren würde. Aber da fehlt noch einiges, bis das geht. Da brauchst wenn noch den Empfänger, der am Schloss sitzt, den Kabelbaum, das Steuergerät etc.. Das is echt ne fummelarbeit, weil die Kabel am Steuergerät (schätze mal so 15 Kabel) alle Braun sind und man den scheiß nicht mal vom Armaturenbrett abbekommt, ohne entweder das A-Brett oder die Kabel zu zerschneiden.
    Also ganz schön Kacke. Weiß auch nicht, ob die WFS noch was mit dem normalen SG zu tun hat...

    Wenn du unbedingt ne WFS haben willst, greif lieber auf ne Alarm zurück.. Das is wesentlich einfacher und auch günstiger, denk ich mal...
     
  16. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    o_O mosche,


    wußte gar net das hinter ner WFS soviel technik steckt...
    hört sich so simpel an "wenn im schlüssel nicht der richtige transponder dran ist gehts auto wieder aus (oder erst gar nicht an)"

    Hab hier sogar n viper steuergerät rumliegen... weis nur nicht ob es funktioniert, hab es bei der demontage meines fiestas gefunden. hab auch keine handsender...
    gibts irgend n leichten/schnellen weg die zu checken? ohne das ich mir die handsender kauf und xxxkabel verlegen muss....
     
  17. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    :konfuzi: Einfache Wegfahrsperre... Sicherung der Motorsteuerung ziehen oder einen versteckten schalter dazwischen bauen....:konfuzi:
     
  18. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    am besten wäre es eigentlich wenn die knacker erst gar nicht in mein auto kommen.... aber wenn die heute noch in brandneue autos nur mitm schraubenzieher reinkommen (arbeite in nem vw betrieb), was will man da bei nem 93er erwarten...
     
  19. TheUli

    TheUli Gast

    wegen der seitenblinker, ALSO en kumpel von mir wollt die an seinem bmw nachrüsten un tüv oder so meinte das die mm genau sitzen müssen sonst gibts ärger, der hat glaub ich 1,5 std gebraucht bis sie von oben/unten/seite auch ja ordentlich sitzen, weiß ja nich ob das relevant is un was genau dran is, aber so haters gesacht
     
  20. TS
    bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    hmm... kein plan... haben uns an die orginal löcher gerichtet, dann n stück rausgeschnitten und die focus blinker reingeschweißt... um bündigkeit haben wir uns bemüht... naja, hoffe mal nicht das wir uns an den seitenblinkern beim tüv lange aufhalten...

    eher bei der kabelmontage... o_O