195/40 oder 195/45 bei 16"

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von vivalafiesta, 28. August 2006.

  1. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    also im gutachten meiner Potentiellen neuen felgen steht als reifen auswahl 195/45 16 oder 215/40 16 drinne. hier im forum ist ja allgemeine eher ein 40iger Querschnit vertreten..sieht ja besser aus.....

    was brauch ich um den 40iger querschnitt (also 195/40 16)eingetragen zu bekommen?
    gilt das gutachten der Felgen dann noch?

    sind übrigen 7x16 ET 38
     
  2. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Du wirst 195/40R16 nehmen müssen wegen dem rollumfang, dann wird es jedoch eine einzelabnahme beim TÜV.
     
  3. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    nehmen muss ich sie doch nicht.stht doch im gutachten mit anderen reifen drinne. müsste dann wahrscheinlich tacho angleichen lassen.

    aber gesetz den fall ich nehm die 40iger.... was kommt bei ner Einzelabnahme auf mich zu?
     
  4. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    nicht viel ich glaube nur das kostet ein bisschen mehr!, Ich habe für die einzelabnahme bei meinem escort (ESD) rund 70€ bezahlt das schwankt aber auch immer von prüfer zu prüfer
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, Einzelabnahmen werden nach Zeitaufwand berechnet. Darum auch die unterschiedlichen Preise. Sollte normal aber nicht die Welt kosten wenn alles zügig abläuft und alles passt. Wenn du Pech hast, musst du den Tacho angleichen lassen weil der Abrollumfang minimal ausserhalb der Toleranzgrenze ist. Ich selber hatte keine Probleme mit meinen 195/40-16 Reifen gehabt, hatte allerdings auch nen kulanten Prüfer.
     
  6. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    was sind denn das für felgen?? also wie sehen die aus??
     
  7. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ich hab um meine alus eintragen zu lassen knapp um 60€ bezahlt war auch ne einzelabnahme
     
  8. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    na dann bin mal gespannt ob ich die Felgen bekomme.
    sind Rail LE MANS.

    werde, so denke ich, mal zum TÜV fahren und da nachfragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2006
  9. Polarfuchs05

    Polarfuchs05 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Tag auch,
    also ich hab 195/45 R16 auf meinem Fiesta drauf...war ne normale TÜV Abnahme und der Tachoprüfstand hat ergeben, dass der Tacho noch ordentlich funzt.
    Wenn mein Tacho 140 zeigt fahr ich laut Prüfstand 139,6. Is also noch in Butter -> dann dürfts bei 195/40 R16 eigentl. auch keine Probs geben
     
  10. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    also ich fahre 7x16 et37 + 20mm vorne und hinten 50mm spurplatten
    darauf sind 195/40 er reifen das ganze eintragen hat ca 20min gedauert. was das gekostet hat kann ich dir allerdings nicht sagen da ich immer mehrere sachen zum eintragen habe.
    du brauchst definitiv keine tachoangleichung oder sonst was !!!
     
  11. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Es geht ja auch um eine Überprüfung und die braucht er. Erst recht mit den Rial, weil das bei denen immer sogar im Gutachten steht.

    Mit meinen 195/45 bin ich ab 120 leicht über dem Tachowert, aber der TÜV hat es noch akzeptiert. Die Reifen fahren sich ja auch ab ;)
    Bei 195/40 sollte es schon viel eher passen, weil die rein rechnerisch näher an der Serienbereifung liegen. In den Gutachten steht nur 195/40 nur so selten, weil es keine gängige Größe ist und ein Felgenhersteller sich schlicht und einfach das Geld spart, um auch diese Größe aufnehmen zu lassen.