SPORT-ESD vom Ka am MKIII ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MEISTERderDUESE, 30. August 2006.

  1. MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    hi @ all!

    mal ne frage: passt der ESD vom Ka eigentlich beim meinem MKIII??:gruebel:
    (1.3, 60PS) denn auf nem bild sahen die gleich aus, zumindest die SPORT-ESD´s, weil für den Ka gibts so sachen für wenig geld, wobei der MKIII meist nicht mal in der liste steht.:Heul:

    danke, viele grüße:wink:

    MEISTERderDÜSE
     
  2. partybear

    partybear Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    würd mich auch interessieren, esd fürn ka is grad im angebot bei ATU
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Halter passen net, von der form kommt das aber ganz gut hin. Der Ka hat ein verdammt dünnens rohr, beim ATU is aber ein adapter aufgeschweist (warscheinlich weil es zu teuer währe extra einen schalldämpfer mit dem durchmesser zu produzieren) wenn man den runter flext müßte man das ganze mit dem fiesta VSD verbinden können.
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Mit Flex und Schweißgerät bekommst fast alles drunter :p
     
  5. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Eben, Flexen, Schweißen, Fummeln und ich mach dir da auch n Ferrari 4 Rohr ESD drunter... alles ne Frage der Zeit :p
     
  6. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab einen dran, der eigentlich für KA, Puma und Fiesta JAS ist.

    Das Schweißgerät wird dein bester Freund werden... :wink:
     
  7. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    ganz genau, beim ATU ist da grad einer fürn KA im angebot und den würde ich mir dann unter mein "streifenhörnchen" hängen.

    aber: ist die ABE die es von ATU dann dazu gibt überhaupt noch gültig, da ich mal annehme das der KA ausdrücklich in der ABE erwähnt ist und das keine allgemeine ABE ist, oder?

    wenn ich das dünne adapterrohr hinten abtrenne, passt der ESD auf das rohr des FoFi´s??
     
  8. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    ABE kannste verbrennen!!

    Muss per Einzelabnahme eingetragen werden...
     
  9. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    das is ja eher das kleinere problem. aber es ist ne kostengünstigerer ESD als wenn ich direkt für den MK3 einen kaufen würde.

    ich denk klanglich erzielt man da nur was wenn man den VSD leerräumt, oder?

    hab ja nur n 1300er, der röhrt zwar wie ein ein elch im moment, aber auch nur weil der VSD durchgerostet ist:konfuzi:
     
  10. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Der Schalldämpfer wird ja per Einzelabnahme eingetragen.

    Ich bin nicht sicher, ob der dann für dich noch immer günstiger ist, als einer für den MK3 mit ABE.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2006
  11. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    naja ein REMUS-ESD fürn MK3 kostet 245€, der vom ATU 99€ und bei meinem spezi-TÜVer kostet ne einzelabnahme fürn auspuff ca 50€, da is das für mich erheblich billiger.

    was kost sowas eigentlich beim normalen TÜV?rein interessehalber?
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Je nach Aufwand natürlich.
    Kann schon dreistellig werden.

    Frag deinen Tüvver lieber vorher mal.
    Nicht das du nachher aus allen Wolken fällst wenn du die Rechnung siehst.
     
  13. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Der von ATU ist aber auch kein Edelstahl und rostet früher oder später :) Es gibt auch billigere fürn Fiesta
     
  14. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    laut ATU ist der komplett aus edelstahl (steht auch un deren ABE), da gabs doch mal n test, wie man sowas feststellt? war das nicht mit nem magneten?
     
  15. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    atu nen edelstahl-esd für 99 €

    das glaubst du doch wohl selbst nicht... wenn du den preis x3 nimmst, dann kommt das hin mit edelstahl
     
  16. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    das dachte ich mir auch wenn ich ehrlich sein soll, aber auf deren gutachten steht ganz groß EDELSTAHL SPORTAUSPUFF

    ich weiß was sowas kost,hab ich doch oben schon gepostet (REMUS 245€)
     
  17. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
  18. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    remus ist aber glaube ich auch kein edelstahl, bin mir da aber auch nicht sicher...

    und wenn atu was in ein gutachten schreibt, dann wäre mir das soviel wert, als wenn in china nen sack reis umfällt... weil atu hat von nix ne ahnung, und das hab ich schon oft gemerkt...

    wenn du nen günstigen esd haben willst, dann such dir was bei ebay raus...
     
  19. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    REMUS ist edelstahl, bekommst aber auch aus normalem stahl, frage des preises.

    ja an ebay hab ich auch schon gedacht, aber die edelstählernen kosten auch da ein heiden geld und die aus stahl halten aber net so lange.

    was anderes wär des wenn ich irgendwo son ding gebraucht her bekommen würde aus edelstahl.
     
  20. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ja nen gebrauchten Bastuck.
    Das wäre wie ein 5er im Lotto.

    Aber auch da werden die 100 Euro die du zur Verfügung hast nicht so ganz reichen.