Welche größe hat Torxschraube am achsschenkel befestigung traggelenk?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaCrussin, 29. August 2006.

  1. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Welche torxgröße war nochmal die befestigungsschraube am achsschenkel die das traggelenk darin klemmt?
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    ist ein 45er Torx

    MfG Flo
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Besorg dir schon mal ne neue Schraube. Wenn die ziemlich alt sind knaxen die meistens spätestens beim andrehen ab. Hatte ich schon 4 mal das Problemchen.
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hab meine schon schlecht reinbekommen .... vom rauskloppen nicht die Rede

    Sicher das es nen 45er war ? Dachte 50er :gruebel: ist auf jeden Fall der selbe wie an der Rücksitzbank
     
  5. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Ja, 45er, musste aufpassen, bei vielen Torx-Sätzen ist 'n 40er das größte.
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Die gibbet auch einzeln zu kaufen. Jedenfalls im guten werkzeugladen.
     
  7. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    jup, aber da macht man miese bei, lieber ' anständigen Satz kaufen und ruhe is!
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Jochen ist T50 !!
    ToppeR
     
  9. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Ganz sicher? Soweit ich weiß, hab ich in der garage nur'n 45er, und hab das doch mal ab gehabt. komisch.....
    Gabs da vlt. mal ne Änderung??
     
  10. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    50er hat bei mir nicht gepaßt... ich habs extra ausprobiert.

    MfG Flo
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Hab schon einige Querlenker gewechselt und Getriebe ausgebaut bei verschieden Fiesta MK3´s. Hatte bisher selber schon 7 Fiesta´s MK3. Und ich habe keine T45 Nuß.
    Hab eben mit FiestaCrussin telefoniert und er hat sich einen T50 vom Kollegen geliehen der gepasst hat.
    ToppeR
     
  12. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Na wenn alles geklappt hat, ist ja alles in Ordnung... werd da morgen auch noch mal nachschauen welche Größe nun bei mir paßt... nfu

    MfG Flo
     
  13. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Wenn keiner passt, musste sehen, ob ein größerer Schraubenzieher passt. Hat man manchmal glück bei Torx, dass einer passt. Ich hab jedenfalls T45.........seeeeehr merkwürdig
     
  14. stoehr2003

    stoehr2003 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Also das is bei fast jeden Ford modellen T50, also in der firma brauchen wir kein T45.
     
  15. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Also der Bolzen passt vom Durchmesser und von der länge her, kann es vielleicht sein, dass es in Spanien (meiner ist 'n Spanier) anders gebaut wurde?

    Aber eigentlich ist es mir auch egal, warum das so ist, hauptsache, das ding ist fest.
     
  16. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Das würd ich auch sagen...

    MfG Flo
     
  17. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Habe auch einen Spanier und meiner ist Auch T45. Vielleicht wurden ja wirklich einfach andere Schrauben verwendet. Ist ja auch egal Fiesta Crusin hat alles ab und gut ist ;-)
     
  18. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Genau, aber falls ich ToppeR mal begegnen sollte, rennt er mir bestimmt mit'm 50er Torx hinterher. :p
     
  19. TS
    FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hat alles soweit geklappt mit dem T50.neue schrauben kommt man an der stelle eh nicht drumherum.