Kosten Cleanen Heckklappengriff

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fiesta96, 31. August 2006.

  1. fiesta96

    fiesta96 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Wer das machen lassen hat,was habt Ihr bezahlt dafür.
    Habe ein Angbot vom freundlichen für 75€ NETTO.
    Find das ein bisschen teuer:Heul: :motz:
    Preis beinhaltet Ab-und Anbau
    Spachteln
    Lackieren

    Danke
     
  2. Woozie

    Woozie Gast

    75€ is' schon relativ viel.
    Ich hab' meinen bei Kaos machen lassen, das hat mich 40 Euronen gekostet (inkl. Griff). Montage bzw. Demontage hab' ich selber gemacht, is' aber 'ne ziemliche Friemelei mit den Schrauben, aber mit Geduld hinzubekommen.
     
  3. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das selbst gemacht mit nem Freund. Abbauen ist kein problem, aber wieder reinmachen^^ hab bis heute nur 3 von den 4 Muttern wieder drauf bekommen. hält aber trotzdem.
    Leider ist der Lack inzwischen rissig geworden, hat aber gut 2 Jahre gehalten.
    Ich hol mir demnächst nen neuen Griff lackier den und mach eine andere Pflaume rein, von Wolf. Mit dem Spachtel hält das nicht ewig. Ist recht schwer mit dem Spachtel und dem Kunststoff.
     
  4. FuchZ

    FuchZ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    redet ihr von dem stück plastik am Kofferraum?
    baumarkt spachtel kaufen irgendwas von nigrin meine freinspachtel, das ausfüllen dan soooolange schleifen bisses glatt ist, kunstoffhaftvermittler druf lack und ende :D kosta 15 euro vieleicht wen überhaupt :)
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    So hab ich das auch gemacht, kaum hat mal richtig die Sonne draufgebrannt da hat sich der Lack gewellt bzw. der Spachtel drunter. Jetzt hab ich das ganze nochmal gemacht mit Kunststoffschweißen, habs aber noch nicht lackiert.

    mfg
    m.web
     
  6. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Ja tun wir. Selber machen ist wirklich recht günstig und 75 Euro würde ich dafür auch nicht bezahlen.
    Hatte auch Feinspachtel aus dem Baumarkt, Füller und eine Farb- und Klarlackdose von Ford. Hat Spass gemacht das Teil zu bearbeiten. Aber wie gesagt, mit Spachtel ist das nicht so gut. Bei Hitze oder Kälte ist das bei mir eingerissen. Vielleicht weil ich da zum ersten mal mit dem Zeug gespielt habe, war evtl. nicht die optimale Mischung aus Spachtel und härter.

    Wie haste das denn mit dem Kunstoffschweißen gemacht? Aufwand, kosten?
     
  7. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    ich hatte es gut angeschliffen und mit gfk spachtel gemacht .. das hat gut gehalten und hat 1 jahr ohne risse oder so gehalten dann wurde die heckklappe verkauft also kann ich nix weiteres dazu sagen ..
     
  8. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir bei ebay Schweißsticks (das Material heißt PA-6) besorgt für ca. 3 Euro inkl. Versand. Normalerweise werden die ja mit nem Heißluftgebläse mit speziellem Vorsatz verarbeitet, aber sowas hatte ich nicht und wollte es auch nicht extra besorgen. Deshalb hab ich nen alten Lötkolben genommen, das ging damit auch einwandfrei. Obendrüber muss man dann aber trotzdem wieder dünn spachteln, ich hoffe es hält diesesmal weil die Spachtelschicht eben viel dünner ist.

    mfg
    m.web
     
  9. TS
    fiesta96

    fiesta96 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Slydog

    Was ist das von WOLF für eine Pflaume???
    Ist das das durchsichtige Dings:gruebel: in schwarz oder weiss was im Teilezubehör bei Wolf angeboten wird???
    Ist ja recht günstig für 5€ aber 7€ Versand :kopfwand: :kopfwand: :motz: find ich ja der Hammer