Welche Lautsprecher empfehlt ihr?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Fireblade2003, 2. September 2006.

  1. Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Hey ihr!

    Ich suche seit einiger Zeit nach guten Lautsprechern. Leider war ich bislang erfolglos was der Klang dabei anging. Waren immer nur solche Preiswerten Lautsprecher.

    Jetzt suche ich aber GUTE! Die mich auch vom Klang her überzeugen.

    Könnt ihr mir da welche empfehlen?

    Ich höre viel Rockiges und so...

    Mfg.
     
  2. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Was für ein Preislimit hast du?
    Was für LS sollen das sein? Frontsystem? Subwoofer? Alles zusammen?
     
  3. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Alles zusammen... Hmm Geld... ist immer so eine frage.... wenns was taugt gibt man auch etwas mehr aus...
    Ich sag mal so, ich will keine Anlage die über 1000€ kostet..
    also sowas was man sich auch leisten kann...
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Na für 1000€ bekommt man doch schon was ganz ordentliches. Vielleicht sprichst du mal einen der Händler hier im Forum an, die können dir dann schon was nettes zusammen stellen.
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ohne Preislimit geht nix

    Kommt ja auch drauf an was du alles willst
    Nur Lautsprecher
    Lautsprecher + Endstufe
    Lautsprecher + Subwoofer + Endstufe
    ...
     
  6. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Hey. sagen wir 500€ max.

    Lautsprecher vorne/hinten + Endstufe.
     
  7. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    dann eher das ganze geld ins frontsystem stecken anstatt noch ein hecksystem zu kaufen..
    vernünftiges frontsystem an einer potenten klangstarken endstufe ist das a&o.

    so mal als beispiel..
    ein µ-dimension JR 6 an einer Eton 1502.
    da wärste dann bei 500 euro die wirklich sehr sinvoll investiert wurden und hast was klanglich absolut feines was auch höchste pegel im spassbereich ohne zu zucken mitmacht.
     
  8. TS
    Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    500€sollen diekosten?
    nur für vorne?
    Welche leistung?
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die Eton leistet 2x165W RMS @4Ohm
    Das jr System wird damit sehr gut zurechtkommen!

    Der Einbau muß aber auch stimmen!
    Also Dämmung usw

    Je nach deinem Verhandlungsgeschickt wäre vielleicht noch das Eton RS 161 System zusammen mit der Endstufe drin!
     
  10. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    je nach verhandlungsgeschick ist richtig:dön: :)

    auf jeden fall wäre das eine sehr gute kombination,egal ob jr oder das rs.
    da hättest du was wirklich feines vorne drin was klanglich wie an pegelspass reichlich mitbringt.

    ich verbaue eton sehr sehr gerne bei kunden..jeder war bisher begeistert.
     
  11. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    kann das eton RS auch nur empfehlen allerdings habe ich bei meiner freudnin das etwas teurere RS160 verbaut, hat halt den besseren HT aber der TMT macht auch Spass. Spielt klanglich fein , kann aber auch laut