Moin! Hab folgendes Problem mit dem Escort meiner Eltern. Und zwar Ruckelt er beim Beschleunigen als würde er sich verschlucken. Also merklicher ruck als wolle er von selber bremsen aber beschleunigt dann sofort wieder. Bin mal ne Runde gefahren und soweit ichs testen konnte miene ich es würde so zwischen 2000 und 3000 umdrehungen auftreten. Da aber dann auf die ganze Bandbreite verteilt. Luftmassenmesser hab ich schon auseinander gehabt. Lupenrein das Ding. Kabel vom Poti, Zünspule, Einspitzdüsen, LMM kontrolliert. Jetz die Frage.... Ideen??
Bin auch nicht wirklich ein guter Motorenkenner. Aber Du müsstest den selben Motor haben wie ich in meinem Fiesta. Ist ein 1.6i 16V Zetec. Ein Kumpel der den selben Motor auch hat, hatte das auch mal. Bei ihm war irgendein Schlauch ein wenig gerissen. Kann mich nur an das Wort unterdruck erinnern. Aber vielleicht liest das jetzt hier einer und kann sagen wie das genau heißt.
Hmm Ok. Ich hab mal die alten Werkstatt rechnungen raus gesucht und nix von Kerzen und Kabeln gefunden. Dürften wohl schon Jahre alt sein. Ja mit Unterdruck fällt mir auch grad was ein. Ein kleiner Unterdruckschlauch im 90° Winkel der zur Zündspule geht. Warf bei einem Kolegen mal gerissen aber der hatte dadurch nen beschissenen Leerlauf. Hatte ich mal gefühlt und unserer war wie bei einem Vakuum nach innen gezogen. Ok dann weiß ich erstmal was. Danke. Werde posten woran es gelegen hat wenn ichs weiß fals jemand das selbe Prob mal hat und die Suche benutzt
Vakum Schlauch an der Zündspule ? Die einzigen Schläuche die da in der Nähe verlaufen sind: - Der Unterdruckschlauch von der Anaugbrücke zur Druckdose vom Benzindruckregler. - Die Motorentlüftung vom Ventildeckel zum Luftfilter. - Und unter der Zündspule die Motorentlüftung vom Motorblock zur Ansaugbrücke. Diese macht unter der Zündspule einen 90 Grad knick. Wenn der Schlauch gerissen ist dann zieht er sich darüber Fehlluft. ToppeR
Also Problem is gelöst!!! Es war dieser besagte Schlauch (Motorentlüftung). Hab den Mal abgezogen, da lief er im Leerlauf recht untertourig und stotternt aber beim beschleuningen war das Prob weg. Schnelll zu Ford undnen neuen Schlauch geholt (12,04€:evil: ) drauf getüdelt und fertig. fals ihn jemand brauch... Nummer ist :6599916 Mal noch ne Frage... wieso kann sich der schlauch so extrem negativ auswirken?
Der 90° Schlauch unter der Zündspule ? Wenn er ab ist zieht der Motor Fehlluft. Der Motor berechnet seine Luftmasse durch den Luftmassenmesser und stimmt sie mit Temperatur des Kühlwasser und Stellung der Drosselklappe (Last) ab und will die Menge einspritzen und plötzlich ist mehr Luftmasse vorhanden als gemessen. Dann fängt der Motor an zu stottern. Durch die Lambda Sonde wird zwar gemerkt das zuviel Restsauerstoff im Abgas ist aber da ist nun mal ein Fehler in der Reglung. Im Leerkauf kommt dazu das die Lufr an der Drosselklappe vorbei fließt und die Leerlaufdrehzahl höher sein müßte. ToppeR