Hi!! Also ich habe die orangenen Plastik kappen aus den Hauptscheinis entfernt und möchte jetzt auch noch gerne die seitenblinker austauchen, hab schon mal geschaut, allerdings konnte ich keine klips oder ähnliches entdecken, habe Klarglasseitenblinker schon bestellt, nur jetzt stellt sich die frage wie ich die orig raus bekomme.... PLS HELP!!!
JIPPII!! MEIN 100ster BEITRAG!!! JA ICH WEISS DAS HIER IST SPAM ABER ICH KONNTE MICH NICHT ZURÜCKHALTEN!!!!
na dann happy birthday^^ die Blinker kannst du einfach raushebeln. Nimm nen schraubenzieher und versuch vorsichtig von links oder rechts den Blinker rauszuhebeln. Leg aber nen Tuch oder sowas zwischen Schraubenzieher und Blech. Viel Glück. Aber sowas wurde schon öfters hier beantwortet, die Suche hätte dir sicher auch geholfen
also ich hab (allerdings beim MK4) es zusammen mit einem Kumpel gemacht. Einer hat die Plastik-Verkleidung im Radlauf zur Seite geschoben und gut festgehalten, sodass der andere mit den Fingern an den Seitenblinker ran, und die Klipse von innen (hinter dem Kotflügel) zusammen drücken konnte. So hats wunderbar geklappt und du ersparst dir auf jeden Fall Lackschäden... Auch wenn du es per Hebel mit Schraubenzieher und zum Schutz mit Handtuch machst. Is meiner Meinung nach schon gefährlich! Du brauchst nur abzurutschen und schwupps hast du einen schönen weiteren optischen Hingucker in unmittelbarer Nähe deines Seitenblinkers :konfuzi: Juhu - noch einen Beitrag und ich hab ebenfalls die ersten 100 erreicht
beim meinem mk5 gins recht easy. einfach nen schraubendreher in ein tuch, dann das plastik von blinker sachte nach vorne schieben..irgenwann machts klicl und man kann ihn rausziehen..... würde allerdings nicht drauf wetten das man definitiv nach vorne schieben muss...kann auch hinten sein . je nach dem wie Ford die eingebaut hat.
bei mir waren die irgendwie hartnäckiger, musste die orangene kappe abhebeln um an den doofen clip zu kommen.. naja egal die original blinker brauch ich eh nich mehr...
hehe,na solange sie dann doch rausgingen ists ja gut. Ich hatte nur Probleme den neuen auf der Beifahrerseite reinzubekommen.da war der "hals" dicker.musste mit dem Dremel ein wenig von Kunststoff (am Auto) wegschnibbelnmdann gings ohne Probs rein.
jo war bei mir auch so, einer ging total leicht raus. der andere lies sich nur mit gewallt überreden... hats auch das gelbe glas zerfetz. egal die gelben braucht man eh nimmer mfg
eben... hab nur leider auf einer seite vergessen die gummihülle wieder über die kabel zu ziehen... naja werd ich wohl demnächst doch über die verkleidung reinmüssen, will ja nich dass der neue blinker zerfetzt ...