Sport Federn HILFE!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von KodiWan, 3. September 2006.

  1. KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    und zwar will ich mein MK4 tieferlegen mit Federn wenns geht vorne 60mm und hinten 40mm. Ich hab grad die Serien 165/55 R13 reifen drauf und die werden auch bleiben weis zufällig jemand ob des passen würd? Und was muss ich unbedingt beachten beim Kauf bzw. was muss ich tun um zu wissen ob es passt oder nicht. Kenn mich überhaupt nicht damit aus. Bräucht auch noch ne gute Firma;-). Maximal Preis ca. 160€.

    mfg KodiWan
     
  2. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    ich hab die FK 60 / 40 drin und das ist schon gut tief.

    Wenn du noch bis Anfang der Saison 2007 warten willst kannst du die gerne für 50 € haben - dann hol ich mir nen Gewinde!
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Mit normalen Dämpfern solltest du nicht mehr als 30mm tiefer gehen. Sonst sind die sehr schnell kaputt.
    An deiner stelle würd ich noch bisschen sparen und ein komplettes Fahrwerk kaufen.
     
  4. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    also ich hatte 30er eibach federn drinne...
    jo dämpfer haben es sage und schreibe 6 monate mitgemacht dann waren sie im arsch..... bremsverhalten in kurven waren mit den federn tödlich..
    einmal kurz angetippt und das heck hat sofort gerudert...
    bin jetzt auch auf sportfahrwerk um gestiegen 60/60 =)
     
  5. TS
    KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Oha, des prob is nur ich hab halt hinten ne anlage drinnen und die wiegt halt einiges und wenn ich dann noch n bischen was dazu rein lad (Sprudel Kisten) dann geht er ziemlich in die Knie (die Stoßdämpfer sind noch gut gerade 10000km drauf) deswegen dacht ich halt mit neuen Federn geht er net mehr so extrem in die Knie. Also ihr meint Sparen und n Komplettes gewindefahrwerk reinhauen?! Wieviel kostet sowas denn? Und welches würdet ihr empfehlen? Die Reifen werden bleiben weil die noch gut sind deswegen sollte es für die Reifen (oben stehen welche) passen.

    mfg KodiWan
     
  6. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Ja kannst ja auch "nur" nen Sportfahrwerk einbauen, is auch fett, du kannst die höhe nur net verstellen!
     
  7. TS
    KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Ich will halt dass er gut auf der Straße liegt und härter ist dass er nicht wenn ich 2 kisten wasser in den kofferraum tu in die Knie geht. Tieferlegung muss nicht sein, mit wiviel € muss ich den rechnen?!


    mfg FiestaFreak
     
  8. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    also mit meinen eibach federn ging er nachher mehr in die knie als vorher^^
    nur der seitenhalt war halt bisslen besser in kurven....
    also ich habe mir ein Supersport Fahrwerk angelach Made in Germany (steht zumindestens drauf) neu original verpackt vom Händler (Ebay) mit 2 jahre garantie....
    hab halt gedacht rufst vorher mal an... der mann am telefon war sehr kompetent wusste sofort bescheid wegen Augen und Gabelaufhängung vom Baujahr her....
    naja bezahlt habe ich 249€ gekürzte Dämpfer + Federn
    einbau hab ich selber gemachte hat alles bestens gepasst....
    hab mir für 8€ noch Federwegsbegrenzer hinten reingemacht und gut ist..
    also vom fahrverhalten her sage ich top....
    kurvenlage ideal... ist schon sehr hart merkst halt jede Bodenwelle......

    aber für den Preis mecker ich net als ich bin sehr zufrieden:wink:
     
  9. hat einer haltbarkeits-erfahrungen mit fahrwerken von ebay? wollte mir auch eins zulegen. meint ihr 60 VA - 40 HA lohnt sich?
     
  10. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Das von Smidti hat ja nix mit E-Bay zu tun, Supersport ist nen ganz normaler Hersteller, das Fahrwerk wurde halt nur bei E-Bay vertickt! Hab meinen Superspot ESD nicht bei E-Bay gekauft.

    Also ich kann nur sagen dass ich mit Supersport hisher sehr zufrieden bin, also alles passte Perfekt. In sachen haltbarkeit kann ich da noch nix zu sagen!

    @ Schmidti Also du bist so voll und ganz it dem Fahrwerk zufrieden? Weil ich hab auch mit dem Gedanken gespielt ein Sportfahrwerk von Supersport zu verbauen, der Preis ist einfach zu verlockend ;). Wieviel ist denn dein Fahrwerk Tiefer? wollte auch "nur" nen Sportfahwerk hohlen und kein Gewinde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2006
  11. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2006
  12. sorry habe das mit dem supersport überlesen. fürs eintragen zahlt man um die 50euro wenn alles glatt geht oder? also könnte man in diesem falle mit so 300euro kosten rechnen .. ?! (wenn mans selbst einbaut )
     
  13. habe hinten musikanlage drin mit bisschen gewicht sag ich mal . dachte daher in meinem falle an 60 / 40 . kein lust dass er hinten tiefer ist als vorne :p
     
  14. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Was könnt ihr denn algemein sagen was zu tief ist und was geht, weil mein auto nen Alltagsauto bleiben soll....
     
  15. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    also bei meinem supersport musste ich hinten federwegsbegrenzer reinmachen sonst hätte er ziemlich häufig geschleift....
    achso habe 40mm spurplatten an der hinterachse
    naja finde 60 hinten noch zu hoch habe auch einen kofferraumausbau der wiegt locker mal 50 kg^^

    so und hier mal ein paar bilder.....
    da war es 1 tag eingebaut hat sich noch ein ganz klein bisslen gesetzt

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  16. dann werde ich mich wohl auch für 60 - 60 entscheiden. habe hinten keine spurplatten verbaut also werde ich die begrenzer nic ht benötigen oder
     
  17. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Da du wenn ich mich recht erinnere eh nur 165er schluffen drauf hast wohl kaum ;)
     
  18. wie wenn du dich recht erinnerst?! kennen wir uns? :roll: lol

    habe 185er drauf
     
  19. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    hab 195/45 R15 Felgen haben ET35 und 20´mm platten pro seite also ET15 bei mir gehts ohne begrenzer net meine felgen stehen direkt an der kante^^