Hey Leudde, Habe da ne kurze Frage zu den Cinch-Ausgängen bei den Autoradios: Es gibt ja meist 2 Cinch-Ausgänge hintem am Radio. Ein Ausgang ist doch für ne Endstufe die die LS betreibt und einer für den Sub, oder nicht? Wenn ich jetzt meine LS erstmal über das Radio laufen lasse, dann kann ich doch mit ner 2-Kanal-Endstufe gebrückt meinen Sub betreiben. Doch an welchen Cinch-Ausgang schliess ich am besten die Endstufe mit dem Subwoofer an? Schon an den für den Bass oder doch an den anderen Ausgang? Ist es eigentlich auch möglich nen nicht-aktiven Sub irgendwie an den Sub-Ausgang ohne Endstufe anzuschliessen? Das klappt nicht wirklich, odda? Sorry, für die etwas bescheuerte Frage aber ich hab da mal sowas in die Richtung von nem Kumpel gehört... :fluester: Danke, Nickmann
Wenn 2 Cinchausgänge vorhanden sind ist meist der eine für den Subwoofer und der andere für ne beliebige Endstufe. Wenn du vorhast vorerst nur den Subwoofer über einen Verstärker laufen zu lassen dann schließ den am Sub Out an. Meist ist dieser Ausgang separat in der Lautstärke regelbar (Alpine, Clarion, JVC hab das zb) Einen Subwoofer ohne Endstufe anschließen geht nicht!
Es ist fast egal an welchen Ausgang du die Endstufe für den Sub anklemmst. Man wird sie wohl an die Chnich-Ausgänge für die Rear Lautsprecher bzw. genau fürn Sub anschlißene. Fullrange laufen sie in der Regel eh alle. Nur bei der Reglung wirds meist extrem praktisch, wenn über das Radio der Sub Out getrennt im Pegel regelbar ist, oder man den Fader dafür entfremden kann. Bedenke, dass dein Frontsystem, wenn es übers Radio läuft immer noch den ganzen Bass spielen muss. Es wird also nicht lauter spielen können. Du kannst höchstens einen hoffnungslos überhöhten Bass drüber legen. Alles in allem ist eine Endstufe schon allein wegen der meist darin verbauten aktiven Weiche sinnvoll.
Glaube eher nicht. Gerade die von dir genannten Marken haben keinen Sub-Out wenn nur 2 Cinchpärchen vorhanden sind. EIn Pärchen ist Front, das andere Rear. Die Radios, die einen Sub-Out haben, haben 3 Cinchpärchen ( es sei denn es ist ein Sony mit Wechslersteuerung. Die brauchen ein Pärchen für das Audiosignal vom Wechsler). Pioneer bietet die Möglichkeit (bei einigen Geräten) den Rear-Out als Sub-Out umzuschalten. Das ist aber auch die einzige, mir bekannte, Firma die das haben.
Erstmal danke bis hier! Aber wie sieht's aus wenn ich ne 4-Kanal-Endstufe anschliessen will? Damit kann ich doch theoretisch das Frontsystem und den Bass betreiben, oder nicht? An welchen Out sol ich dann die 4-Kanal-Endstufe anschliessen? Sub oder Rear/Front? Thx, Nickmann
Stimmt....hast recht...mein altes JVC hatte 3 Ausgänge Aber das beim Sony is ja auch ein Eingang und kein Ausgang fürn Wechsler @Nickmann: legst du 2 Cinchkabel nach hinten...die 4 Kanal Endstufe hat doch 2 CIncheingänge oder?