Kosten für Kopfdichtung?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 4. September 2006.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    mal so ne frage am rande. was kostet ne zylinderkopfdichtung für den 1,6l cvh und deren einbau?

    mfg, benny
     
  2. tiffi199

    tiffi199 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Material müßtest du mit neue Dehnschrauben bei ca. zwischen 150 - 180 Euro liegen. Und dann kommt es darauf an ob du das selber einbauen kannst oder nich. Werkstatt bist du bestimmt mit 500 Euro dabei. Wenn du einen ander Hand hastwürde ich sagen 50 -100 Euro.
     
  3. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Wie groß ist denn der Arbeitsaufwand?
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn Du das selbst kannst ist es nicht so tragisch.

    Neu gemacht werden müssen:

    Ventildeckeldichtung
    Zylinderkopfdichtung
    Zahnriemen
    Ansaug- und/oder Abgaskrümmerdichtung

    + Kopf auf Verzug prüfen und reinigen

    Wenn eh schon alles abgebaut ist würde ich gleich noch eine neue WaPu, eine neue Spannrolle und neue Ventilschaftdichtungen verbauen!

    Wenn Du das selbst machen kannst mußt Du die KD ohne die anderen Teile mit 1-2 Stunden rechnen.
     
  5. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe für Dehnschrauben 40€ und für die Kopfdichtung 35€ beim As Autoteileshop bezahlt. Diese sind jedoch für den 1,6 16V. Die anderen Preise ka soweit bin ich noch nicht mit dem Motor ;-)
     
  6. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Bei der Kopfdichtung muss gleich der Zahnriemen neu? Der ist noch nicht all zu alt.
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Nein der muss nicht neu. Es ist in dem Fall nur sehr praktisch (un deshlab zu empfehlen), den gleich mit zu machen.
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Laut Ford (und vielen anderen Herstellern) soll der Zahnriemen nur einmal gespannt werden.


    Wie alt ist der Riemen denn?

    Aber mal ehrlich, an den paar € würd ich nicht sparen, besser als wenn der Motor dir nachher Hops geht, weil der Riemen reißt...
     
  9. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Mach die Sachen neu rein. Ich kann dir nur sagen, dass wenn der Motor ausgebaut ist kommste an alles super ran und wenn du eh alles auseinander hast dann auch richtig sonst kannste dir besser nen gebrauchten Motor kaufen.