welche Ansaugbrücke wuerde auf nem mk3 1.3 passen..? Damit ist natuerlich ne groessere gemeint als die die schon dran ist.
Größer ist nicht gleich mehr Leistung! Vor allem nicht bei der Ansaugbrücke! Gibt aber welche wo zwei 40er Weber draufpassen
ist es möglich dass die vom mk4 oder vom Puma passen würde? oder…. :gruebel: na ja, gesucht ist natürlich eine Ansaugbrückevon einem Wagen mit mehr c.c.
ohne aufwand gibts so was nich. Außerdem was soll das bringen außer vielleicht jetzt fürs auge. Wenn du mehr haben willst mußt dann schon zum doppelwebervergaser greifen. Dann mußt du aber auch anfangen alles andere größer zu mache, damit du eine leistungssteigerung erfährst und dann kannst dir gleich einen neuen motor einsetzen mit mehr power.
Dann lieber ne einzeldrossel drauf bauen, ne 38mm anlage solte da groß genug sien, gibts von diversen fahrzeugen, mus man halt anpassen und sich was zur steuerung überlegen. Wobei so ein hochdrehzhal konzept im widerspruch mit dem nicht sehr drehzhalfesten motor und der total ungeeigneten serien nocke steht.
Ansaugbrücke von "größerem" Motor ist nicht gleich mehr Leistung!!! Meist im Gegenteil, da Deine Ansaugbrücke auf Deinen Motor abgestimmt wurde! Außerdem reden wir hier von einem HCS (also einem uralten 1.3 8V Motor) und einem 1.4/1.6/1.7 Zetec-SE-Motor, dem zweitneuesten 16V-Motor von Ford. DA PASST NIX ZUSAMMEN!!!
du kannst es wie in der Ka Challenge machen .. oder so wie einer das in england nun macht .. baut andere nocke , andere drosselklappe düsen wechseln zündsystem verändern und sowas .. der meint er kommt auf rund 90 - 100 ps .. dieser weg ist halt auch sehr teuer .. dann lieber anderer motor
@Xon: Damit bekommt man aber aus dem 1.3er alleine NICHT die Leistung. Und der Motor ist dann weit entfernt von Alltagstauglichkeit!