frage bezüglich federn

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von customnizer, 5. September 2006.

  1. customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    hallo habe vorne und hinten ein koni fahrwerk drin mit 30er federn rundrum,nur das problem ist der liegt vorne einfach zu tief,vorne habe ich 8 mal 14 zoll mit 195/45 r14 ,habe vorne schon federwegsbegrenzer drin aber der reifen liegt fast auf dem kotflügel auf,3 finger passen grad noch dazwischen.
    was sollte ich mir für federn holen damit ich vorner mehr freiheit habe und er ein wenig höher steht?
    grus michael
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Frage wieviel haben die Dämpfer runter glaub die sind Platt. Welche Federn sind denn verbaut ?? Waitec steht meistens 30mm druff und kommt 60 mm Tiefer.

    Ansonsten Federwegbegrenzer !! Aber wenn der eh aufliegt aufm Dämpfer bringt des auch net wirklich viel weil des Fahrverhalten fürn A.... ist !!
     
  3. TS
    customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    also sind blaue federn in den papieren steht paas federn. nur die frage ist wie ich den halt was höher krieg weil ich jeden kleinen hubbel aufsetze und das ist einfach scheiße ( weil fahrwerk) war schon so drin im auto und wie gesagt 3 finger gehen grad mal dazwischen
     
  4. hört sich an als wären die Dämpfer hin
     
  5. TS
    customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    was mach ich denn nun am besten?
     
  6. coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    also wenn die federn blau sind und in den papieren irgendetwas mit a.paas oder andreas pass und 30mm sind sind ap federn
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Neue Dämpfer kaufen oder komplett FW.
     
  8. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wieso sollte der dann vorne so tief kommen? Die Dämpfer bestimmen nicht wirklich die Höhe, egal ob Platt oder nicht.
     
  9. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Also für mich hört sich das alles ehr komisch an. Ich glaube nicht, dass die Dämpfer am Sack sind. Diese bestimmen nicht umbedingt die höhe des Fahwerkes. Außer es sind rebound Dämpfer. Ich vermute mal eher, dass es keine 30 mm Federn sind sondern 60 Federn. Weil wären es nur 30 mm Federn säh dein Fiesta aus wie Traktor mit viel zu kleinen Rädern und wäre nicht so Tief. Lösungswege:
    1. Du überprüfst erstmal ob die Dämpfer noch ganz sind und kaufst dir ordentliche Federn. H&R 40 mm oder Eibach 35 mm oder AP 35 mm.
    2. Du kaufst dir ein Gewinde. Dann kannste die Höhe ordentlich einstellen.

    3. Du lässt dein Fahwerk drinne und Bördelst einfach mal deine Radkästen. Die 8X14 sollten ohne Probs drunter passen, auch wenn du 60 tiefer bist. Beim Elaxer am Fiesta passt so eben noch 1 Finger zwischen und kommt trotzdem nichts an.
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    hab noch Bilstein B6 Gasdruck Dämpfer für vorne, damit kommt er bestimmt wieder hoch...
    ToppeR
     
  11. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Meine Räder stehen vorn auch leicht über den Radkasten.

    Zwischen Rad und Radkasten passt kein Finger, mit Sicherheit nicht!!

    Müssten so ca. 3 mm sein und da schleift nix!!

    H&R Gewindefahrwerk!!
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Jo und fährt sich bestimmt dem entsprechend.:-? Bin auch ma so gefahren. Jetz stehen die reifen bündig im radkasten und trotzdem is noch genug federweg vorhanden.

    @customizer Wenn die karre schon im stand fast auf dem boden liegt hast du keine 30er federn sondern vieleicht 60er oder 75er. In dem fall bringen andere federn abhilfe.

    Falls du genug platz im radkasten hast und es trotzdem bei jedem kleinen hubbel schleift sind die dämpfer platt. Schleift es nur bei extremen bodenwellen bringen federwegbegrenzer abhilfe.
     
  13. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Maddin, falls du meinst, ich hätte den per Federwegsbegrenzer härter gemacht, liegst du falsch.
    Mit zusätzliche Federwegsbegrenzer ist doch beim H&R Gewindefahrwerk nix.

    Das hat doch Gasdruckdämpfer mit 40er Kolbenstange. Wird wohl schwer werden so große Begrenzer zu bekommen *lach*

    Hab mich oben vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt.
    Die Lauffläche steht natürlich im Radkasten nur das Felgenhorn steht etwas über. Schaut sehr dezent aus.
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Federwegbegrenzer gehn beim H&R nicht, gibt aber genug spzialisten die das fahrwerk bis anschlag runter drehen, dann is auch kein federweg mehr vorhanden und das gute fahrwerk is fürn a****
     
  15. TS
    customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    wie find ich den nun heraus was da für federn drin sind, weil eingetragen sind 30er?
     
  16. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    *Nummern auf den Federn mit dem Gutachten vergleichen.
    *Anzahl der Windungen mit den Angaben zur Windung im Gutachten vergleichen

    usw.
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dansn weis man immer noch nicht die tieferlegung. z.B. steht bei weitec auf allen federn das gleiche drauf egal welche tieferlegung, auch das gutachten is immer das gleiche.
     
  18. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wie da steht das gleiche drauf?
    Ich kann mir also 30mm Weitec Federn einbauen, diese dann eintragen lassen und später dann 60mm Weitecs reinsetzen? Wenn auf denen das gleiche steht, sind die ja auch automatisch eingetragen. Solange keiner nachmißt, sondern nur Nummern vergleicht raft das ja keine Sau :gruebel:
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    richtig !

    aie werden auch immer mit 30mm eingetragen. Hatte erst 40er, dann 60er, waren absolut identisch nur dais die 60er ein stück weicher sind und somit tiefer kommen.
     
  20. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Echt??
    Das hab ich noch nie gehört.

    Ob das alles so sauber ist...