Hallo, wo kontrolliere ich den Ölstand vom Getriebe? Habe oben auf dem Getrieb einen Schwarzen deckel den mal abmachen kann und dann ins getrieb schauen kann
Verlierst Du Getriebeöl ??? Denn meinesachtens ist es so, dass man das Getriebeöl nie wechslen muss. Kann mich natürlich auch täuschen. :gruebel:
vorne am getriebe is ne schraube (glaub mit imbus). wennde die rausdrehst muss der ölstand genau auf der höhe sein
der wagen muss in wage stehen dann ist seitlich am getriebe eine schraube wenn du die rausdrehst sollte der ölstand von dem getriebe gerne bis zur unterkannte des gewindes sein. Quasi sollte es fast rauslaufen. Wenn du den wagen schaukelst sollte etwas austreten dann ist es genau richtig. Aber in der Regel ist das kein alltägliches problem und tritt so gut wie nie auf.
"seitlich am Getriebe" meint in Fahrtrichtung des Fahrzeugs nach vorne zum Kühler hin, in der Nähe des Rückwärtsganglichtschalters. Da is auf sicher ne Schraube mit Innensechskant, Du hättest sonst das einzige B5-Getriebe ohne diese Schraube.
Wenn oben ein deckel drauf is dann is es schon ein im mk3 absolut seltenes IB5. Quasi wie im mk4 nur ohne hydraulische kuplung.
Mal ne andere Frage dazu. Am Getriebe , Fahrerseite direkt im Bereich Rad ist so ein Deckel der mit mehreren Schrauben ( 10er Kopf ) befestigt ist. Habt Ihr schon mal erlebt, das dort Getriebeöl raus läuft?? Gibt es die Dichtung neu über Ford??
Bis Ende '95 gab's hier noch das volle Programm zu kaufen, danach erst kam der Classic als preiswerte Alternative zum Mk4. Im Ausland (siehe unserer) sogar bis Ende der Bauzeit im August '96 Klar sind das - auf die Gesamtzahl gerechnet - wenige; Dein Post klang nur so, als wäre das die absolute Ausnahme ;-)
Hmm....also mein "Calypso" (lt. KFZ-Brief) hatte noch das alte B5 Getriebe drin. Aber da fehlt eh nie was.