Hey, hab heut mal meine Trommelbremse von innen angeschaut, weil mein Auto jetzt über den Sommer stand sind die Trommelbremsen fest. Das Problem ist aber, dass ich die nicht locker bekomme. Wollte jetzt wieder das ganze zusammenbauen, nur leider geht das Äußere Teil nimmer drüber, weil die Bremsbeläge anschlagen. Was kann man da jetzt machen, damit ich die wenigstens wieder zusammengebaut bekomme? Außerdem würd ich gern wissen, ob ich für meine 1.6 16V Futura extra Bremsbeläge brau, oder ob die vom 1.1er etc. auch passen? Wie schauts mit dem Radbremszylinder aus? Da kann ich doch sicher auch den vom 1.1er oder so nehmen? Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet... MfG
wenn du vorne innenbelüftete scheiben hast brauchst du für hinten die beläge vom XR2i und auch die dazu passenden radbremszylinder mit größerem kolbendurchmesser als die vom kleinen 1,1er
Du musst den Versteller in der Trommel zurücksetzen. Dadurch gehen die Backen weiter zusammen. Somit sollte das schon gehen. # Wenn nicht, Spannung des Handbremsseils unterm Fahrzeug etwas zurück drehen.
hab den versteller zurückgesetzt.. hat auch wunderbar geklappt und ja ich hab vorn bremsscheiben... also brauch ich das zeug alles vom xr2i... na da schau ich doch gleich mal. is sicher wieder teurer? also in der beschreibung steht das die bremsenteile bis zum 1.4er gehen, aber das ist dann sicher immer noch die kleine version?
so... ne frage hab ich noch und zwar wieviel mm groß muss der radbremszylinder sein? hab 2 verschiedene zur auswahl und zwar 19 oder 22mm? welcher passt jetz zu mein auto? (hab kein abs) und was kostet so ein teil eigentlich?
der xr2i hat auch 22er... 19er sind die kleinen 1.1 1.3 ab 1.4 ist große bremsanlage und halt der ABS fiesta hatte auch die große anlage
Bevor hinten die Trommel draufmachst würde ich die Beläge einmal schön mit 80er Schmiergelpapier bearbeiten und in der Trommel die Kante wegschleifen dann nochmal Bremsenpaste drauf wo die Beläge anliegen und jut is!
also brauch ich die größeren und keine 19mm? ähm, gibts zwischen abs und nicht abs bremszylinder unterschiede?