Türschloss klemmt !?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von santos, 26. Juni 2004.

  1. santos

    santos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Habe seit einiger Zeit das Problem das das Türschloss auf der Beifahrerseite nicht mehr gut öffnet! Dann steh ich manchmal auf der Strasse und komm nicht ins Auto, auch von innen kann man dann die Tür nicht öffnen. Nach mehrmaligem hin- und herwackeln des Schlüssels im Schloss geht es dann irgendwann wieder!
    Was kann man dagegen tun? :cry:
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    - Öl in den Schließzylinder ballern
    - gucken, ob Schlüssel abgenutzt (ggf nen anderen benutzen)
    - Schloss ausbauen und gucken, ob nicht vielleicht was defekt ist (zB die berühmte Feder)
    - hier im Forum die Suchen-Funktion benutzen, denn das Thema kommt öfters mal
     
  3. TS
    santos

    santos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Wie baue ich das Schloss denn genau aus, und wo sitzt diese Feder?

    Wenn ich die Fensterkurbel abbauen muss, wie muss ich genau diesen Draht dahinter biegen, oder muss ich den rausziehen? :wink:
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Den draht kannste raushebeln, den kann man danach in die Kurbel einsetzen und wieder aufschieben, da geht bestimmt nix kaputt.
    Würd aber erst mal WD-40 oder ähnliches ins Schloss machen.
     
  5. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Der Draht is u-förmig, also auf einer Seite offen. Da drückste den raus. Am besten guckste einfach mal selbst nach, wie das aussieht: den Spalt zwischen Kurbel und Verkleidung auseinanderdrücken und reingucken.
    Und das Schloss ist nicht der Schließzylinder, sondern das Ding, wo der Zapfen beim Schließen einrastet und festgehalten wird. Dabei kommts auf das Baujahr an, ob das einfach rausgeht.
     
  6. TS
    santos

    santos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Habe Baujahr 93 , und WD-40 hab ich da! Wo soll ich das genau hinsprühen?
    Werde jetzt also gleich versuchen die beiden Enden des Drahtes rauszudrücken, um die Kurbel aufzubekommen
     
  7. IceCap

    IceCap Gast

    Hab das selbe Problem wie du, allerdings ist mein Schloss dabei kaputtgegangen als ich versucht habe meine Uni-ZV einzubauen.
    Seitdem funktioniert das Schloss auf der Fahrerseite auch nicht mehr so richtig.

    Also: Der Ausbau vom Schloss funktioniert eigentlich recht leicht.
    Du musst die komplette Türverkleidung abmachen, also Fensterkurbel runter, Seitentaschen und Armlehnen runter, Fensterdichtgummi raus und schliesslich den Rest abclipsen. Türfolie runtermachen bis du ans Schloss kommst und dann drehst du einfach die Schrauben raus, mit denen die Schlossfalle an der Tür befestigt ist. Dann musst du nur noch das Gestänge vom Schließzylinder und dem Türgriff ausclipsen (dazu die Plasticlipse auseinanderziehen) und du kannst die Schlossfalle rausnehmen.Weiß nicht genau ob dein BJ schon eine Fensterschiene hat (son schwarzes Blech im Innenraum der Tür). Das musst du vor dem Ausbau der Schlossfalle dann auch noch ausbauen ( 2 Schrauben + Silikon wegmachen).

    Ich habe mein Schlossproblem zumindest zeitweise so gelöst, dass ich 2 dickere Beilagscheiben zwischen Feder und Schliesshebel befestigt habe.
    Aber schau mal nach ... vielleicht bringt einfetten ja schon was ...