Fragen & Anregungen gesucht [Innenraum, Antenne, ...]

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von dot, 10. September 2006.

  1. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    1. Problem:
    Als ich mich neulich mal mit dem Ersatzreifen beschaeftigt habe, sind mir im Kofferraum ein paar unschoene Loecher in der Karosserie aufgefallen :-x
    Ich kann mir kaum vorstellen das die standardmaeszig dort sind :gruebel:
    Des Weiteren scheinen sie so langsam an zu rosten was mehr als unschoen ist. Sollte man die am besten schlieszen, wenn ja wie? Blechschrauben reindrehen? (Natuerlich vorher entrosten und mit einem Lackstift behandeln)

    [​IMG] [​IMG]

    2. Problem:
    Nachdem ich ja schon einen DZM fuer meinen Tacho nachgeruestet habe, fehlen mir irgendwie noch Zusatzinstrumente wie die Oeltemperatur, Voltmeter fuer die Batterie oder eine Auszentemperaturanzeige. Da ich die Ablage oberhalb des Schaltknaufs eigentlich nie benoetige war meine Idee dort die Anzeigen unterzubringen. Mir fehlen nur ein wenig die Ideen das umzusetzen :oops: Sollte man da lieber etwas mit Holz machen oder mit einer Metallabdeckung? Gibt es die typische Farbe der Amaturen irgendwo im Laden/bei Ford oder muss man sich da extra was anmsichen lassen? Wie bekommt man nachher diese Muster der Amaturen hin? Ein Problem was mir auch noch vorschwebt ist das Verlegen der Kabel, da ich in diese Ablage ungern bohren wollte, sondern wenn moeglich das Kabel "auszen" rum hinter die Heizungsamaturen bekommen :gruebel:
    Hab mal ein wenig meine Paintkuenste ausgetobt :konfuzi:

    [​IMG]

    3. Problem:
    Da kauft man sich schon einmal die originalen Ford Fussmatten und muss hinterher feststellen, dass die Befestigung dieser der totale Murks ist. Wer denkt sich sowas bitte aus? Ich habe diese "Schraubhalter" ordnungsgemaesz im Teppich verankert und dann die Matten an den Haltern befestigt (Den Halter kann man oberhalb verdrehen damit sich die Matten darunter "verhaken"). Alle x Fahrten springt dann die Fahrermatte heraus und rutscht gemuetlich im Fahrerraum rum. Soll ich die Teile vielleicht ankleben oder was? Da muss es doch noch andere Moeglichkeiten geben als doppelseitiges Klebeband. Moechte die Matte ja auch mal reinigen :kopfwand:

    [​IMG]

    4. Problem:
    Was habt ihr fuer Erfahrungen mit Kurzstabantennen (aus Alu) (in schwarz) gemacht? Ist der Empfang noch brauchbar oder kann man dann das Radio auch gleich aus lassen? Bin derzeit ein wenig auf der Suche aber das richtige hab ich noch nicht so gefunden. ATU, FoliaTec & Co haben irgendwie nur so haessliche ;) In die engere Wahl ist bis jetzt nur die schwarze Ford Antenne von Ebay gekommen, nur weisz ich nicht ob man fuer dne Preis "Qualitaet" erwarten soll und ob die 9cm Variante Empfang bietet.

    Danke fuer Vor- und Ratschlaege!

    mfg
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Zu 1: Entrosten, Schweißpunkt drauf, Unterbodenschutz o.Ä. drauf sprühen.

    Zu 2: Kannst ja mal versuchen ne gebauchte Handschuhfachklappe oder sowas zu bekommen und dir dann da das passende Stück rauszuschneiden. Die Farbe so wirst du wohl nicht bekommen und die Struktur so hinzubekommen wäre wohl auh einiges an Arbeit.

    Zu 3: Ich wär froh wenn ich so Halter überhaupt hätte. Meine Matte rutscht leider auch immer rum.

    zu 4: Durch die Alu-Antennen verschlechtert sich schon deutlich der Empfang. Wenn dein Lieblingssender nicht grad ein starkes Signal bei euch hat, wäre so eine Antenne nicht gerade angebracht und du solltest doch besser auf ne original Antenne zurück greifen.
     
  3. omisfiesta

    omisfiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Also zu deinem Problem mit deinen Fußmatten.

    Also die Oma die meinen FoFi vor mir gefahren hat die war glaub gar nicht so blöd *fg*, die hat einfach ein Teil von nem Klettband (den mit dem härteren Borsten) unten an die Fußmatten hingemacht, und die bewegen sich keinen Millimeter. Und wenn man das Auto saubermacht einfach bisschen fester dranziehen dann sind die Fußmatten draußen.

    Also kann ich nur empfehlen und ne günstige Lösung noch dazu.

    Also noch allen nen schönen Tag.

    Ciao
    Sascha