Bin gestern morgen mit Schrecken von ner LKW Wage runtergefahren Mit halbleerem Tank 1.1 TONNEN! Kann doch net sein das ein paar MDF Platten undn bissl Elektro Krams 255kg ausmachen !? :gruebel: Eingetragen ist er mit 845KG Leergewicht, was beudeutet für die in Köln Leergewicht !?
Kann ich so nicht sagen, ist schlecht die mal eben so auszubauen und auf die Peronenwage zu stellen *g* is nurn standart 1.6er Motor drinnen, lassn ma ca 250kilo wiegen ( SCHÄTZUNG! ) edit: im Brief 900kg, im Schein 845 ......
meiner ist auch mit 945 angegeben also wird es bei dir mit nen drückfehler zusammenhängen zum leergewicht kommt noch tankinhalt und dein gewicht plus was du noch alles an gepäck dabei hast (anlage, ausbau, werkzeugkasten, putzzeug, frauen, usw) ist deiner neu lakiert? hsste breite alus druff?(sind manchmal schwerer als originale räder)
Mal zusammenfassen: Tank war halbleer Er wurde mal nachlackiert .... komplett Sitze RS2k Ausbau warn nur die Grundplatten drinnen ( Ende der Woche vorraussichtlich fertig) Bis auf Klima, Servo, ABS, WFS, Doppelverriegelung hat er Vollausstattung .... Felgen 8x14 BCW Steffan mit 195/45R14 ka wie schwer Dachkantenspoiler Mattig ca 3kg Fahrwerk, Eibach Federn mit Spax Dämpfern und Uniballs ka wie schwer die im Vergleich zu Serie sind .... Motor ist Serie bis auf Tauschfilter -> leichter als orginal Als zweisitzer umgetragen -> dafürn Haufen MDF siehe oben ... Was die Kabelbäume wiegen keine Ahnung, fas jedes Teil in der Kiste hat nen eigenen Lass den Ratschkasten ma anderhalb Kilo wiegen .... etc. etc. genau weiß ich selber nimmer was alles verbaut ist einfach ne menge Zeug
Mein 1,6er ist mit 900kg angegeben, und in den Zusatzzeilen steht, dass es bis 915 variieren kann, je nach ausstattung.