Sub knallt, schwingspule ist ok

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Shadowman, 10. September 2006.

  1. Shadowman

    Shadowman Gast

    hallo leute...

    zu meinem Problem:
    ich habe meine kiste vom subwoofer umgebaut...habe ne bass reflex röhre eingebaut und nach 3 tagen hat mein sub angefangen ab einer bestimmten lautstärke ziemlich hässlich zu knallen. das knallen war vorher nicht da und es liegt eigentlich auch nciht an überlastung...
    gestern habe ich den sub auseinander gebastelt, weil ein kumpel meinte, dass die schwingspule warscheinlich abgerissen ist...dies war nicht der fall...die schwingspule sitzt immer noch feste an dem runden teil was in den magneten rein geht. an der hinterseite war ein gitter, was sich gelöst hatte, wass ich in dem zug auch wieder fest gemacht habe.
    daher frage ich mal hier, ob jemand weiß, was das sein könnte.

    hoffe auf schnelle antwort

    Mfg Sven
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die Schwingspule schlägt wyahrscheinlich unten an der Polplatte an.
    Damit ghet der Subwoofer über kurz oder lang in arsch.

    Hats du das Bassreflexrohr berechnet was du dir da reingebaut hast?
     
  3. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    nicht wirklich...eine berechnung war auch nicht möglich, da es zu meinem sub keine werte mehr gibt...is ein caliber 15 mit 38cm durchmesser...
    meinste ich soll das bass reflexrohr wieder raus holen und das loch dicht machen?
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie kann man ein bassreflex gehäuse ohen berechnung bauen ? Das is etwa genauo gut wie wenn du den sub mit der originalverpackugn in kofferraum wirfst.
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Naja...wenns vorher keine Probleme hab und nun gibts welche dann weißte worans liegt.
    So ein BR Port muß berechnet werden!
    Ansonsten beim Hersteller nachfragen was die für ein Gehäuse empfehlen!
     
  6. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ich brauchte für meinen sub was selbstgebautes, weil ich nen doppelten boden drin hab und das nicht unbedingt hinlegen wollte und alles...darum hab ich mir was selbst gebastelt...ich werde später mal nachgucken, ob der korb vielleicht ans rohr stößt...aber ich glaube, dass ich das rohr wieder raus hole...kann es denn sein, dass der sub wegen dem rohr so knallt...also es hört sich an, als wenn das ding defekt wäre...aber so wie ichs mir angeguckt hab ist der nicht defekt.
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    der subwoofer wird zuweit auslenken und beim einschwingen dann mit der schwingspule an die polplatte anschlagen eben weil du zu laut machst
     
  8. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ja aber wie gesagt...ich hatte den vor den bassreflexrohren viel lauter ohne, dass der geknallt hat
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ja aber da war quasi ein Luftpolster hinter dem Subwoofer dass ihn dämpft.
    Das fehlt jetzt. Dadurch schlägt er jetzt an.
    Dass er anschlägt obwohl er geschlossen lauter war ist ein Anziechen dafür dass der Port völlig falsch ist oder die Endstufe keine Kontrolle hat.
     
  10. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    also meinst du dass ich die bass reflexröhre raus machen soll und das alles wieder dicht machen muss...so liest sich das zumindest, was du da schreibst
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wäre wohl besser für deinen Sub. Hat dir ja klanglich sowie pegeltechnisch eh nix gebracht, oder? Also mach das Rohr wieder raus und das Loch wieder dicht und freu dich am (joffentlich) wieder einwandfrei funktionierenden Subwoofer.
     
  12. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    danke für die hilfe...werde den sub dann erstmal leise betreiben und dann hoffen, dass ich das bald machen kann...
     
  13. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ich habe mir mal ein paar gedanken gemacht und bin auf den gedanken gekommen, dass es sein könnte, dass ich den sub verpolt angeschlossen habe.
    auf diese idee kam ich, da ich bei der leisesten lautstärke wo der sub knallt ganz wenig bewegung nach aussen habe...sprich die meiste bewegung geht in richtung des magneten...daher dachte ich mir halt, wenn ich den strom umdrehe müsste ja eigentlich wieder die meiste power in die andere richtung gehen und somit in die richtung, die den ton macht...

    korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege
     
  14. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Exakt!!!

    Kann ja nur sein. Sowas sollte man aber wissen beim Anschluss eines Woofers. *GGGG*
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei einem woofer is es eigentlich relativ egal wie du ihn anschliest, der spielt immer zu beiden seiten. Bei zwei stück löschen sich einige frequenzen aus wenn du einen verpolst. Die lautsprecher spielen quasi gegeneinander.
     
  16. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    dass das bei 2 subs ein problem ist, war mir auch schon klar...habe ja nur einen...aber wie kann es dann sein, dass der sub ca. 0,5 cm nach draussen schwingt, aber knappe 1-2 cm nach drinnen?
     
  17. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    das sieht nur so aus

    wie gesagt...verpolen ist herzlich gesagt voll egal
    ne? @XXL Fiesta...sowas sollte man beim anschluß eines subwoofers wissen löl

    bau das ding wieder auf geschlossen um! alles andere hat kein sinn!
     
  18. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    das komische ist ja, dass der ding erst nach ein paar tagen offen sein angefangen hat zu knallen...und zwischendurch hab ich den noch ein paar mal abgeklemmt...
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Sag mal... was für nen Woofer hast du und mit welcher Endstufe wird er betrieben? Vielleicht ist der Woofer totaler Müll oder die Endstufe hat einfach viel zu wenig Kontrolle.
     
  20. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ist ne sony endstufe(monoblock) und ein caliber...genaue bezeichnungen kenne ich im mom net, weil ich die dinger alle privat bekommen habe von kollegen...wie gesagt...hörte sich bis zum bassreflex super an...heute nach hörtest schätze ich darauf, dass irgendwas mit dem bassreflex nicht stimmt...das ist kein metall knallen sondern plastik vibrieren