Hab nen 1.4 16V mit Klima Anlage Als ich ihn gekauft habe, hat die Klima Anlage schon nicht gut gekühlt. Ich kam jetzt erst dazu mal in der Werkstatt die Flüssigkeit auffüllen zu lassen (es waren nur 400ml anstatt 800ml vorhanden). Der Meister dort hat mir auch gesagt, dass das System dicht sei und hat nur die restliche Menge aufgefüllt. Er meinte, falls es danach immer noch nicht richtig kühlt müsse irgend ein Filter (Trockenfilter???) gewechselt werden, was aber nicht billig sei. Ok, Samstag neue Flüssigkeit. Hat recht gut gekühlt, aber so richtig eiskalt war es nicht. Sonntag dann Autobahnfahrt Landgraaf und zurück auch keine Probleme auf der Bahn. Aber seit gestern kühlt das Dingen fast gar nicht mehr. Im Stand kommt fast nichts kaltes raus und nur auf der Autobahn mit Fahrtwind wirds etwas kühl. Außerdem macht die Klima-Anlage immer so komme Pump-Geräsusche in Intervallen So 2 Sekunden brummen, dann 2 Sekunden nichts, dann wieder Brummen... etc... Was könnte der Fehler sein??? Doch undicht??? Oder isses der Filter ??? Kann man den evtl. selbst wechseln??? Ich möchte erstmal wissen was ihr darüber denkt bevor ich wieder in die Werkstatt fahre und den Meister da anquatsche.
Frischluftfilter schon mal überprüft? Motorhaube auf, links vorne (rechts in Fahrtrichtung gesehen) im Spritzwandbereich sitzt ein schwarzer Plastikkasten, da ist der Filter drinnen. Mit dem "Filtertrockner" des Kältekreislaufes hat das nichts zu tun. Ausser das die Werkstätte um ein paar Hundert Euro reicher wird.
Auf eine Undichtigkeit würde ich mal garnicht tippen. Dann wären auch die 400ml verschwunden, meine Klima hat sogar mit 20ml noch etwas gekühlt.
Hab den Innenraumfilter jetzt mal gewechselt (knapp 30 Euro bei FORD). Das alte Ding war wohl noch der erste und war komplett zu mit Müll!!!! Leider sind mir ein paar Blätter in den Schacht gefallen, muß ich bei Gelegenheit mal mit nem Staubsauger rausholen Hab die Klimaanlage dann mal vorhin im Stand laufen lassen, also es war schon kühl, aber nicht kalt :gruebel: AUnd heute morgen war es ja eh noch nicht so heiß. Also werde ich das wohl erst richtig testen können, wenjn ich heute nachmittag zur Arbeit fahre.
Sollwerte einer Klimaanlage: Umbebung °C Luftdüse °C 15 ----------------4-6 20 --------------- 4-6 26 --------------- 4-7 32 --------------- 5-8 37 -------------- 7-10
Kommt mir nicht gerade vor, als wenn diese Temperaturen erreicht werden. Gerade eben im Stand wars wieder warme Luft die das raus kam. Und dieses Schab-Geräusch was da so in Intervallen auftaucht beunruhigt mich auch :roll:
naja also wie lange hattest du sie denn im stand laufen, weil wenn man die nur mal so eben anmacht wirds wohl kaum klappen, aber naja wirst ja mitlerweile zur abrbeit gefahren sein und konntest es testen also ich hab sonst keine ideen, aber wünsche dir noch viel glück bei der fehlersuche!
Friscvhluftfilter ist sauber/neu? Verdichter läuft wirklich???? Schalte die Anlage auf Frischluft, mittlere Stufe und mache den Motordeckel auf. Beim Verdichterantrieb gibt es eine Riemenscheibe und eine Mitnehmerscheibe. Wenn du den Verdichter aktivierst/Klima einschaltest dann wird über ein Kabel (sichtbar beim Verdichter Antriebsseite) Spannung an die Magnetspule unterhalb/innerhalb der Riemenscheibe gelegt. Durch das entstehende Magnetfeld wird die Mitnehmerscheibe (die entweder Federn oder Gummis als Momentabstützung hat) an die Riemenscheibe gepresst und "mitgenommen". Auf der Mitnehmerscheibe hängt die eigentliche Klima (Verdichter, Kompressor) und eine Taumelscheibe die 5 Doppelkolben betätigt. Kontrolliere ob die Mitnehmerscheibe konstant mitläuft oder aussetzt. Deiner Beschreibung nach setzt sie aus, das heißt: Zu wenig Kältemittel, oder zu tiefer Saugdruck oder Saugdruckschalter defekt. Saugdruckschalter sitzt am Saugtrockner oben drauf. Der Schalter kann runtergenommen werden und innen eingestellt/nachgestellt werden. Es geht kein Kältemittel durch das demontieren verloren. Nicht schrecken lassen wenn es etwas zischt, das ist ein sogenanntes Schradaventil, das selbsständig schliesst (Patent Auto-/Fahrradventil). oder du ziehstt eiunfach mall den Stecker ab und überbrückst ihn. Der Verdichter ist mit dem des Mondeo MK1/2 ident. Siehe mal in das Fordbord rein http://www.ford-board.de/search.php?searchid=336479 dort habe ich das schon x-mal ausführlich erklärt und Bilder reingesetzt.
Jetzt auf Anhieb habe ich nichts verstanden Werd das noch mal durcharbeiten Also auf dem Weg zur Arbeit wurde es schon kalt, aber halt nicht eisig kalt und im Stand wird die Luft auch wieder wärmer...