Werkstattmensch sieht für tüv rot

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von tobias756197, 13. September 2006.

  1. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jungs,

    So habe gedacht habe nen schnäppchen vorm jahr erwischt, scheiße ist im März ist Tüv asngesagt. da heute mein auto streike war der in der werkstatt und die haben auf meine wunsch auch mal wegen tüv nachgeschaut. Als ich den abholte, gab der mir ne liste wobei cih blass wurde. Stoßdämpfer müssen alle neu plus domlager. Beide Querlenke, Beide Antirebswellen Getriebe, Bremse vor hinten. Das beste ist das die bremse vorne erst 2 monate alt ist und querlenker auch. Motorlager sind auch ausgeschlagen. So jetzt überlege ich was ich mach. Alles fertigmachen, da der motor erst 5ß tkm gelaufen hat oder was neues suchen. Was meint ihr Karosserie hat kaum rost
     
  2. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Du musst doch selbst wissen was der Wagen dir noch Wert ist und in welchem Zustand der sonst so ist ! Machst denn alles selber fertig oder Werkstatt rechne dir dochmal alles aus oder hast schon nen Kostenvoranschlag?
     
  3. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hm.. also wenn die bremsen noch net so alt sind, müssten die wohl kaum neu! Ausserdem würde ich wenns soweit ist zu einer Prüfstelle fahren. Nicht unbedingt zum Tüv. Da hast du bestimmt weniger beanstandungen. Stoßdämpfer bekommst günstig bei ebay oder so. antribswellen wird der tüv nicht bemerken. also evtl stoßdämpfer und querlenker neu und gut.
    Probiers...

    Gruss Tobi:wink:
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Heist die werkstatt zufällig ATU ? Bei denen sind die stoßdämper aus prinzip kaputt. Wobei das den TÜV überhaupt nicht interresiert so lange sie dicht sind.
     
  5. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ähm wenn die querlenker und bremsen gerade 2 monate alt sind was sollte da zu beanstanden sein
    hast du nen mängelbericht von nem tüv prüfer bekommen oder nur von der werke was denen vermeidlich aufgefallen ist

    wenn letzteres dann eher mal ne 2. meinung einholen bzw selber mal gucken
     
  6. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Seh ich auch so. Ich würde zu erst in eine weitere Werkstatt fahren und gucken, was die beanstanden.
     
  7. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Sind Brems und Querlenker teile von E-gay?

    Wenn ja kann ichs verstehen.
     
  8. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub, da wird wohl kaum "EBAY" drauf stehen...
     
  9. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    was hat das damit zutn das dieteile aus ebay schrott sind?
     
  10. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Du scheinst ja voll der Klamottenkutscher zu sein, wenn du bei den Mängeln vorher nichts im Fahrbetrieb bemerkt hast... :roll:
     
  11. Shadowman

    Shadowman Gast

    stoßdämpfer merkt man ja als laie nicht unbedingt...wie man rausfindet, ob die domlager, querlenker und antriebswellen nen schuss haben weiß ich zum beispiel auch nicht...bremsen ist klar...

    @tobias: könnte es sein, dass der werkstatt mensch meinte, dass deine bremsschläuche neu gemacht werden müssen? die fangen ja auch gerne mal an spröde zu werden. und wenn deine bremsen neu gemacht wurden, wäre das logischer, dass er das meinte
     
  12. Breimann

    Breimann Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt bin ich doch auch mal neugierig. Kann bitte jemand schreiben, woran man den Zustand der Antriebswellen, Domlager und Querlenker erkennt?

    Danke
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Antriebswellen
    Nimmt man nur wärend der Fahrt war ob was damit ist.
    Sichtprüfung kann man nur die Achsmanschetten Prüfen wenn sie spröde oder schon Fett sichtbar sind müssen sie getauscht werden.
    Domlager
    Nimm man auch nur wärend der Fahrt war und machen sich durch knacken auf sich aufmerksam.
    Querlenker
    Kann man sehn. Der TÜV hat Rüttelplatten dafür wo er sie auf Spiel prüft.
    Wenn die Gummi Buchsen gerissen sind müssen neue eingepresst werden.
    Der Kugelkopf vom Traggelenk kann ausschlagen und übermassig Spiel haben oder die Gummi Manschette davon einreißen.
    ToppeR
     
  14. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Am besten zur GTÜ oder KÜS fahren. Die sehen das nicht so verbissen wie die Bastarde beim TÜV.
     
  15. Breimann

    Breimann Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Was merkt man denn bei der Fahrt bei den Antriebswellen? Beim Beschleunigen nehme ich an, irgend ein schlagen oder sowas?

    Und die Domlager knacken wenn man über ein Schlagloch fährt oder in Kurven?
     
  16. Shadowman

    Shadowman Gast

    mein mir knircht es bei schlaglöchern und manchen kurven...liegt bei mir dran, dass meine querlenker gummis total im sack sind...da könnte ich mir genausogut en handtuch rein drücken und das wäre warscheinlich noch besser ;)
     
  17. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    also antriebswellen hört man sehr deutlich. besonders wenn du (voll) einlenkst und dann anfährst

    hab auch mal ne frage am rande... ich hab das problem das mein fiesta irgendwie ziemlich in den kurven "eiert" und viel früher untersteuert als normal. querlenkergummis sind schon rissig. sind die querlenkergummis der grund dafür oder kanns da noch was anderes geben?
     
  18. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Tobias, wäre cool wenn du dich nochmal meldest. Da deine ganze Aufzählung nichts mit Rost zu tun hatte und ausschließlich technische Mängel beinhaltete, bin ich ebenfalls extrem skeptisch.
    Das sieht ganz nach Abzocke aus wenn ich ehrlich bin.

    Gruß
    Timo
     
  19. TS
    tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    war ehute beim Kollegen von mir und in ner anderen werkstatt HU durchsicht machen lassen (meisterwerkstatt). So dabei kamm raus das Querlenker beide schrott sind vorne auf der Fahrerseite die Radnabe im arsch ist dudurch scheiben auch neu plus beläge. Getriebe ist auch defekt, Schulterlager ausgeschlagen und antriebswelle ist ganz. Stoßie vorne haben seiten spiel und feder nicht richtig schwingen so bestimmt 5 -10 mal nach. Hintern das gleiche spiel mit den stoßdämpfern. Radlager hinten fahrerseite ist auch defekt mit Bremstrommel. So das war alles. Kostenpunkt an Material ca. 800 euro
     
  20. Was kann denn an der Radnabe im Arsch sein? Die ist doch aus Guss und quasi unkaputtbar, ausser man baut Mist beim Radlager ein- und auspressen.

    Ich weiß auch nicht, was du dir da solche Gedanken machst... Ich würde einfach zum TÜV hinfahren, gucken was die zu bemängeln haben und genau das dann reparieren.

    Mal ehrlich, wenn man beim Fahren das defekte Getriebe nicht bemerkt, die defekten Querlenker und die kaputten Stoßdämpfer, dann interessiert man sich entweder nicht für sein Auto, oder die Sachen sind gar nicht kaputt.

    Ich war auch mal bei einer Meisterwerkstatt (die mit den 3 Buchstaben *hust*) zum Spureinstellen nach dem Wechsel der Stoßdämpfer (mit gesamter Lagerung). Da will der mir erzählen, dass meine Domlager defekt sind... Nenene.