starkes ruckeln beim beschleunigen ...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von zwelch, 12. September 2006.

  1. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    hallo forum,
    mk4 1.25i

    ich habe seit 2 tagen ein starkes ruckeln beim geschleunigen, schalthelbel wackelt hin und her und auch das lankrad... aber nur wenn der motor belastet wird, nehm ich das gas weg oder hab ichdie gewuenschte geschwindigkeit erreicht und fahre und auf "geschwindigkeit halten" ist das ruckeln weg ...

    ich hah b auch das gefuehl das es immer schlimmer wird ... ich dachte erst an ein motorlager, aber beim gasgeben mit offnener motorhaube konnte ich nix komisches feststellen.
    was kann es sein ?
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi Zwelch,
    das hört sich eher an als wären deine Antriebswelle, bzw die Lager fritte.
    Das wird immer schlimmer und irgendwann stehst du dann mal weil
    der Mist auseinanderreißt.
    Schau mal wieviel Spiel die Antriebswelle im Radlager hat.

    Patrick
     
  3. TS
    zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    ****, grade jetzt ... wie mach ich denn das und was wird das schaetzungsweise kosten?
     
  4. wird das ruckeln noch von auffälligen fahrgeräuschen "untermalt"?
     
  5. TS
    zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich habe auch immer laut radio an ;)
     
  6. Andi MK4

    Andi MK4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. November 2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Also,

    sind 99% die Antriebswellen (oder nur eine) die nicht mehr "mittig" laufen. Hab das auch hinter mir - vor ca. 3Monaten.

    Neuteile ca. 500Teuro - Gebraucht brauchst du bissel Geduld, hab viel im Internet geschaut...schau mal bei Autoverwertung Berck (Berlin) vorbei, hab da 160Teuro bezahlt.

    Einbau in freier Werkstatt hat mich ca. 100Teuro gekostet - ist nicht weiter viel dabei. Würd dir aber raten vorher mal die Gelenke auseinander zu nehmen und nach deutlichen Verbrauchsspuren zu schauen...hat mir geholfen.

    Viel Erfolg!!!


    So, wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte, wie ihr das Drosselklappenpoti säubert (also geht der schwarze Kasten mit blauem versenkten Drehrad überhaupt auseinander zu nehmen ????) - mit Benzinreiniger und Leichtlauföl oder was ?????
     
  7. TS
    zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    ich war heute mal auf ner buehne ... und es hat nix spiel ... die achsmanschtten sind auch ok und knacken hoert man auch nix ... ich werde am we man die reifen von vorn und umgedreht tauschen, evtl hab ich glueck und es sind nur die reifen.
     
  8. Andi MK4

    Andi MK4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. November 2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Nja, könnte natürlich auch sein...wäre ja gut.

    Bei mir war das zumindest so, dass die rechte Seite (die längere) nicht mehr mittig war - hatte weniger mit Spiel zu tun.
    Na wie auch immer - beim beschleunigen tat das ganze Auto wackeln das man dachte es fällt auseinander. Nur bei konstanter Fahrt ging es - ach ja, beim Schalten hat das immer schön "geknackst" :)