Moin, mein 1.4er CFI springt nicht mehr an. Als ich heut nach dem Einkaufen nach Hause wollte, sprang das Ding erst nach lamgem überreden an, drehte so 20 Sekunden und ging wieder aus. Also noch mal angemacht, ging, losgefahren ca.30 m das Ding wieder aus. Danach ging er nicht wieder an bissl in den Motorraum reingelinst, nix auffälliges. Nach 10 min warten ging er wieder an. Also weiter, auf die Strasse rauf 50 m gefahren und wieder aus. Danach lies er sich auch nicht mehr zum anspringen überreden. Also abschleppen lassen. Zu Hause mal nachgesehen, das Ding bekommt Sprit, der Anlasser dreht, Zündfunke kommt keiner. Ich bin da grad völlig ratlos, kann mir da mal einer nen Tip geben woran sowat liegen kann. Gruss Freakder
Der hat keine kurbelwelensensor, die zündugn läuft über einen hallgeber im verteiler. Der gibt auch gerne dne geist auf und kostet gut schotter EDIT: Es gab den motor auch ganz selten im fiesta mit doppelfuken zündung wie den 1.6er, dann hat der keinen verteiler und einen kurbelwellensensor
OK. Nen Verteiler hat er, ich werd mal durchmessen bis zur Spule mal sehen, vielleicht hängts ja davor schon irgendwo. Den Tip mit dem Hallgeber tu ich mal im Hinterkopf behalten. Gruss Freakder
das problem hatte ich bei meinem zweier mal, hat sich hinterher herausgestellt das es der hallgeber war. hab dann den verteiler mit samt geber getauscht und gut wars
Hmmm, naja wie gesagt werd die Woche erst mal durchmessen, dann mal weitersehen. Wo bekomm ich am besten nen Verteiler her, nur für den Fall das es doch der Hallgeber ist? Ich denk mal das man den Hallgeber nicht einzeln tauschen kann? @Saint, hast du nen 1.4er MKII ?
also ich hab meinen verteiler samt geber vom schrotti fürn 10 bekommen und nein ich hab n netten 1.1ser mk2