Hallo, ich hab günstig eine universal Funkfernbedienung mit Stellmotoren bekommen. Nun habe ich aber schon eine orginale Zentralverriegelung drin. Der Funk - Sensor arbeitet über 2 Kabel, die 1mal für "auf" und einmal für "zu" sind. Wenn ich diese beiden Kabel an das weiß/violette und an das gelb/schwarze Kabel von der ZV anschließe fliegt sofort immer die Sicherung von der Orginal ZV raus. Wenn ich das Funk Modul nicht an den Kabelstrang anklemme, dann geht die ZV automatisch immer auf und zu: auf,zu,auf,zu,auf,zu,auf,zu und man kann nix mehr machen. Habt ihr nicht da irgendwie erfahrung? Eigentlich müsste das doch funktionieren. Oder muss ich die dann anders klemmen? Gruß
schmeiß den Mist weg oder verkauf es wieder die Uni ZV´s haben ein Steuergerät für die Motoren ..... damit kommen die orginal ZV´s nicht klar Besorg dir ne einfache FFB von Weaco oder gleich ne gute Alarmanlage wie die von Carguard und die funktionieren auch
meistens zumindest aber blacki hat recht, der universelle sch*** funzt entweder gar nicht, oder aber nicht lange... waeco und carguard sind schon sehr gute produkte!
Bekommt man denn irgendwo her nen Schaltplan vom Fiesta? Das würde mich sowieso mal interessieren! Wäre echt mal nicht schlecht! Wo gibt es so etwas?
Also, hab jetzt mal die Türverkleidung auseinandergenommen. Ich hab ja 4 Kabel da dran. 1. organge/schwarz dauerplus 2. schwarz masse 3. weiß/violett +12V bei offen 4. gelb/schwarz +12V bei geschlossen wenn ich jetzt den impuls fürs Schließen gebe, auf welche Leitung muss dann masse? Ich hab schon alle Leitungen probiert. Immer wieder funkt es! Was mach ich Falsch. Theoretisch kann ich doch einfach ein Masse Kabel nehmen und das da dran halten und das muss funktionieren, oder??? Wie ich bei der Suche gefunden hab muss ich das bei dem weiß/violetten und gelb/schwarzem machen, was auch logisch ist. Kann mir keiner helfen? Hab mir jetzt die plusimpuls gesteuerte Schaltung der universal FFB schon auf Masseimpulsgesteuert mittels Relais umgebaut.
solltest du dir die waeco mt350 zulegen, dann schau ich mal bei mir, welches kabel da wo dran kam ich kann auch gern nochmal schauen, welchen belegungsplan der waeco ich benutzt habe. könnte aber ein paar tage dauern, wenn's nicht stört.