Kann mir einer sagen wie hoch ich die verdichtung setzen kann beim 2ltr ohne die haltbarkeit aufs spiel zu setzen? Mfg Killah
Oh ja Pleul muss kürzer werden hat weniger mit der Verdichtung zu tun sondern das der Kolben am Zylinderkopf anschlägt. das ist nicht mehr viel Platz. Der Zetec hat in seiner Grundform schon Kolbenüberstand. Das heißt sein Kolben kommt weiter raus als die Höhe des Blockes ist. Das ganze wird nur noch von der Kopfdichtung verhindert das Kolben und Zylinderkopf sich nicht treffen. Burton gibt ne Verdichtung von 11.2 : 1 an mit ihren Kolben. Da ist aber schon Super Plus pflicht. Die Power kommt beim Saugmotor eh durch Drehzahl. 2 x pi x m x n = Leistung und n so die einzige Größe ist die man beim Saugmotor steigern kann kommt man auch nur so an Leistung. ToppeR
Habe gerade gesehen das es fürn 2.0 Liter 16v wössner schmiedekolben gibt jedoch sind die mit einer verdichung von 12:1 angegeben. Wär das noch ok`?
Hab keine Erfahrung wie hoch man die Verdichtung treiben kann. Orginal ist 10:1, der Zetec 3 aus dem Focus hat woll Serie schon 11:1 mit Super. Hat aber bestimmt schon ein Klopfsensor. Die meißten Teile werden für den Zetec 3 angeboten dieser hat andere Kolben und Pleul weil Ford wegen der Reibung die Pleullänger geändert haben. Wenn man die im Zetec 1 fahren möchte muß Kolben und Pleuel ersetzt werden. ToppeR
die wasserpumpe muss noch anders herum laufen wenn ich mich recht erinnere..... was mich interessiert ist: man kann doch beide köpfe verwenden richtig!? welcher ist besser geeignet oder wäre der 1.8er kopf nur ne not lösung weil man keinen 2 liter hat? und welches steuergerät ist besser wenn ich einen 1.8er kopf drauf habe?
Ja die Wasserpumpe läuft beim Fiesta andersum als beim Mondeo. Da ich keine 2.0 Zylinderkopf hatte habe ich den 1.8 montiert. 1.8 und 2.0 haben die selben Ventile. Nur müßte beim 2.0 der Brennraum im Zylinderkopf größere sein da beide Motoren die gleiche Verdichtung haben. Müsste man mal auslitern aber wie gesagt habe ich keinen 2.0 Zylinderkopf hier liegen. Anderrum bedeutet das der 1.8 Zylinderkopf die Verdichtung erhöht beim 2.0 Motorblock. Steuergeräte mußt du woll selber probieren. ToppeR
du hattest ihn ja anscheindend mal oder hast noch..... wie sieht es denn mit den fahrleistungen aus? ist ein merklicher unterschied zum 1.8er spürbar?
Hab keinen Orginal Motor eingebaut. Sondern hab Schricknockenwellen 260°, Superchip, Benzindruckregler, Stoffler Fächerkrümmer ohne Impulse System, Gruppe A Bastuck Anlage ohne VSD plus Kleinteile die die Haltbarkeit erhöhen. Ein 1.8 Zetec hat mit den Bauteilen ca. 160 PS gemesen. Leider kam ich nicht zum großartigen fahren weil erst meine Kupplung fritte war und ich dann 2 Jahre Technikerschule dazwischen kammen... Das mehr Drehmoment macht sich bemerkbar ab 3500 setzt der Motor trotz Nockenwellen und zieht dann durch. Fahrleistung kann ich nicht vergleichen weil das Getriebe (RS Turbo Escort) viel länger ist als vom Fiesta 16V. ToppeR
aha.... naja sowas in der art wollte ich ja auch hören- dass sich das "mehr" drehmoment bemerkbar macht.... auch wenn du da jetzt keinen großartigen vergleich hast