So ich hoff mal das mir einer von euch weiterhelfen kann.Ich hab ein problem, welches mich langsam zur verzweiflung bringt.ich erzähl mal kurz die geschichte.Also meine Antriebswelle hat es letztens zerlegt.kein thema, wurde ausgetauscht.zudem wurden ein paar sachen erneuert.Und zwar Bremsen vorne,Radlager hinten, spur wurde eingestellt,Reifen vorne erneuert und gewuchtet...Jetzt hab ich aber seit einiger zeit zwei Probleme.Lenkrad fängt ab ca. 70 KM das wackeln an.was mir jedoch eigentlich sorgen macht, ich hab so ein eigenartiges rauschen(klingt wie ein platter reifen) bei fahren.je schneller ich fahr desto lauter wird es....vom hören her würd ich sagen es kommt von hinten...bin mir aber net 100 sicher....weiß aber das es auf der fahrerseite ist..:-?
Billige Reifen können auch sehr laut werden, die Erfahrung hab ich schon gemacht. Und wenn dein Lenkrad bei der Geschwindigkeit anfängt zu vibrieren würd ich nochmal auswuchten.
ich würde noch mal alles kontrolieren, also luftdruck, ob die ordentlich gewuchtet sind und ob die rad bolzen auch fest sind!!
Naja... Ich hatte die Reifen auf meinem FoFocus Tdci... Die waren lauter als meine billigen Winterreifen!!!! :evil::motz::gruebel: Könnte also schon davon kommen... Ausserdem hatte ich mit den Dunnklopps (trotz mehrfacher Auswuchtung) immer wieder das Problem von Unwuchten an der VA. Mit den Winterreifen nicht einmal... Kann aber auch an den Alus gelegen haben?! Chrischan
so war samstag mal bei meinem reifenhändler.....das liegt an den reifen...haben auswaschungen....ich hab echt alles gleich einstellen und reparieren lassen...jetz hab ich nen nageölneuen satz reifen gebraucht....und die alten waren grade mal ein jahr alt:Heul: aber hab nix dafür bezahlt
ich hab so ein mit zunehmender geschwindigkeit lauter werdendes geräusch ebenfalls, aber bei mir ist es trotz felgen/reifenwechsel geblieben. und es ist nur hinten beifahrerseite. wird wohl bei mir das radlager sein