Zahnriehmen wechsel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FiestaMk4, 22. September 2006.

  1. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leutz

    War heute bei meinem Fordhändler.Habe da mal nach gefragt wann an meinem Fiesta Mk4 der Zahnriehmen gewechselt werden muss der sagte mir alle 10 Jahre oder bei 150 tkm.Das auto ist dieses jahr 10 Jahre alt geworden und hat erst 75 tkm runter.meine frage ist sollte ich denn zahnriehmen diesen monat noch machen lassen oder habe ich dafür zeit bis zum ende dieses Jahres ohne irgendwelche schäden am motor usw zu bekommen
     
  2. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Gute frage, hab mich damit noch net beschäftigt, hab Stirnräder! ;)
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    alle 10 Jahre is mir neu , sollstest denn schon zeitig wechseln,
    ob du bis Ende des Jahres noch damit fahren kannst wird keiner sagen können, entweder gehts gut oder er reißt vorher oder springt über
     
  4. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Was hast denn für ein Motor verbaut?
     
  5. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ist ein 1,25l motor mit 16 ventilen
     
  6. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Stirnräder? Fährt hier jemand etwa nen VW Touareg? *g*
     
  7. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    weiss den keiner von euch genau wann der zahnriehmen jetzt gewechselt werden muss
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.257
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wofür gibts ne autorisierte Ford-Werkstatt?

    Ein halbes Jahr länger dürfte kein Problem darstellen, vor allem bei der geringen Laufleistung
     
  9. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Das is das, warum ich keinen 1,25l mit 75PS wollte *g*
    Ich bin froh dass ich "nur" den 8V Endura-E mit 1,3l hab, da gibts solche Probleme nicht ;-)
     
  10. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    jetzt erzähl hier nicht, das du ernsthaft keinen zetec kaufen würdest, weil der einmal in 10 jahren nen zahnriehmen-wechsel braucht...

    aber ich wäre auch tierisch froh, wenn ich son 1,3er gußklumpen hätte, der maximal 60 ps hat, und nix vom teller zieht... zudem hat der noch prähistorische technik, weil man immer noch ventile einstellen darf...

    ja, den motor hätte ich auch gerne.... :konfuzi:
     
  11. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich auch. Der Sound vom 1.3er ist einfach zu geil.

    Jetzt aber mal zurück zum Thema. Laut Ford ist der Wechsel alle 150 tkm fällig. Schau ihn Dir doch einfach an wie er aussieht, ob er schon feine Risse hat oder sonst auffällig ist. Dann halt noch die Spannung kontrollieren. Wenn das alles passt würd ich sagen isses kein Prob noch bis Jahresende zu fahren, da die Angaben sowieso immer sehr auf Nummer sicher ausgelegt sind.

    mfg
    m.web
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.257
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Was wollt Ihr alle? Bei meinem Opel 16V muß er alle 60 TKM gewechselt werden
     
  13. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem mk3 1,4er pte auch alle 60tkm... ich hatte den bei 120 tkm wechseln lassen, und da war dann noch der erste riehmen drauf...
     
  14. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Alle 120tkm bzw 10 Jahre ist der Riemen dran, am Besten gleich Wasserpumpe mitmachen. Ich machen meinen in 2Wochen, mit Wapu.
    Riemen kostet etwa 23euro(im Zubehör ähnlich)
    Wapu etwa 110euro (bei PV Autoteile etwa 55Euro etwa)
    Zahnriemenspanner 90euro (bei PV Autoteile etwa 75Euro mit Zahnriemen als Kit)
    Wenn mans bei Ford machen lässt alles mit Fordteilen kostest es mit Arbeitszeit 400euro etwa.

     
  15. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    ich hab nur mal gehört es gäbe beim 1,25er gerne Kurbelwellen-Probleme und das schreckt einen halt ab. Wenns ned stimmt isses für mich auch ned schlimm, denn ich bin mit dem "gußklumpen" sehr zufrieden.
    Mein Vater ist im übrigen "Zahnriemen-Geschädigt", dem is nämlich trotz erneuerung mal einer gerissen.