Hallo Leute, hab seit ich auf arbeit losgefahren bin das Problem das beim meim XR2i auf der Fahrerseite das Fenster nich mehr hoch geht. Hab EFH und der linke streikt total. wenn ich nach unten drücke hört man das er was tut wie immer aber beim nach oben drücken passiert garnix. kein geräusch garnix. Das linke Fenster ging immmer etwas langsamer als das rechte hoch und runter. Vorgestern ging er erst nach anschupsen hoch. Jetz geht garnix mehr. hab sogar versucht den Schalter zu betätigen ud die scheibe hochzudrücken. aber es rührt sich nix. was kann ich jetz tun. Muss irgendwie die Scheibe wenigstens zu bekomm. Denn wie ich festgestellt hab sind 60km Autobahn mit offenem Fenster selbst mit nur 100km/h nich auszuhalten. need help !
also du hattes die türpappe ab und hast beim betätigen versucht die scheibe mit hoch zu drücken??? wenn nicht dann mach das wenn schon bleibt dir nix anders übrig als zum händler zum fahren bzw carglas <- die könen dir ne platikscheibe einbauen!
du meinst ne plastikscheibe?!`und was genau machen die weil auf sone eingeklebte verdeckfolie oder sowas kann ich verzichten. versteh mich ne falsch aber die is im nu zerschnitten und dann is radio und anlage und alles weg. da muss bisselw as massives her
Wenn der Fensterhebermotor sich nicht mehr bewegt und die Spannungsversorgung dafür in Ordnung ist dann würde ich mal ganz schwer darauf tippen das dein Motor fest oder defekt ist. Hau mal mit nem Hammer gegen den Fensterhebermotor wenn du Glück hast geht der danach wieder. Frag nicht warum ist aber so. Wenn dein Fensterheber noch rauf und runter fährt ist bestimmt dein Mitnehmer vom Fenster gebrochen. Das ist mir vor ein paar Wochen auch passiert.
naja die pape is ab und mehr wie das runde loch in der mitte is da ne. also viel mit sehen usw. is ne. wobei ich eh noch der total efh noob bin! weis da ne was da was ist udn was da wo is. vor allem is hie rauch schon glei finster !
bei mir auf der rechten seite hatte ich das problem das, wenn ich den schalter gedrückt hab ich gemerkt hab (wenn licht an is, das es dunkler wird) sprich irgendwas strom verbraucht aber sich die scheibe nicht bewegt hab, hab dnan die verkleidung der tür abgenommen und den EFH motor losgeschraubt (3 muttern) dann hab ic hden so halb rausgenommen (die "seile" drin gelassen und nur den E-motor abgebaut und bemerkt das sic hnur die kohlen verklemmt hatten einmaals dran getischt neues fett rein, alles wieder zusammen nd lief perfekt =)
Hallo, tausch mal die Schalter untereinader aus. Bei mir war nur ein Schalter defekt, der ging runter aber nicht mehr hoch --- also die scheibe! MfG CHRIS
also das mit dem schalter werd ich testen! Das mit dem dunklerwerden hab ich auch festgestellt! Also die Scheibe ist ja jetzt unten. Wenn ich jetz nach oben drück passiert garnix aber wenn ich nach unten drück werden im Tacho die Zündungsanzeigebirnen dunkler. Bin mir aber nich sicher ob es das selbe ist. Werd jetz mal bissel rumbasteln mal sehn ob mir einer eurer tips hilft. mfg matsches
Ach und was habt ihr wegen dieser Wasserschutzfolie gemacht die sich an der Tür befindet. weil die muss ich ja etwas zerstören wpbei die eh schon fast im Pops ist. Habt ihr da neue rangemacht, wenn ja was habt ihr genommen, bzw geht das auch ohne ?
Also die auflösung des Problems für alle die mal das selbe Problem haben. Fehler gefunden, der Taster vom EFH war defeckt. Aber auch nicht ganz defeckt. Hab den Schalter einfach mal aufgemacht und reingeschaut. der Taster besteht aus zwei weissen kleinen stiften die auf federn sitzen und die 2 Wiben für hoch und runter bewegen. Einer dieser weissen stifte (aus plastik) war abgenutzt und brachte daher keinen genügenden druck mehr auf die Wipe auf. Also die Feder etwas auseinandergezogen und siehe da es funzt wieder alles! Frage ist nur was jetz mit der Schutzfolie innen an der tür ist. Die war so alt das die sich ne zerreisen lies sondern mehr wie auseinanderbrach. Was kann man da am besten nehm und wie festmachen. Weil Ford hat da irgendwie ne art kleber verwendet.
Da kannste jede handelsübliche Plastikfolie nehmen. Ich hab sone Einpackfolie mit Luftblässchen genommen. Versuch auf keinen Fall Silikon beim Festmachen zu benutzen, das schmilzt dir im Sommer weg. Am Besten ist Doppelseite-Klebeband, wenn zu teuer, dann normales. Folien gibts in Meterware im Baumarkt. Brauchst dann nur noch zu recht schneiden und uff die Tür pappen, fertig. Die Folie soll im Prinzip nur verhindern, dass zuviel Feuchtigkeit ins Auto kommt und vielleicht noch als Luftzugbarierre (deswegen auch die Folie abschliessend rundum verkleben).
Hallo, ich lag wohl richtig, aber ich hab noch den Anschlag der wippe ein bischen abgeschliffen. MfG CHRIS