Kennt einer die Marke oder kann einer damit was anfangen? Bin nämlich auf der Suche nach einem neuen Autoradio und da bin ich beim Preisvergleich auf Yamakawa gestoßen. Hier ist mal der link zu dem Radio was ich in aussicht hatte http://www.yamakawa.de/produkte/carstereoM2080.htm Ist das nen gutes Einsteiger Radio? Achja ich brauch ja dann eine Blende damit ich das einbauen kann aber brauch ich dann auch die adapter kabel? danke schonmal für die antworten.
Sers, Also ich hab nen DVD-Player von denen . Ist ganz ordentlich. Aber ein Autoradio?!? Naja ich weis nich so richtig. Die anderen Meinungen würden mich auch intressieren Grüßle Skywalker
noch nie von dem radio gehört was soll das denn kosten? wahrscheinlich brauchst du nen adapter von ford auf iso...gibts in jedem car hifi laden oder auch bei ford und dann ne einbaublende, aber ich weiß nid wie es da für den fiesta aussieht, da ich nen ka hab
Sieht aus wie ´n Roadstar Radio. Würde rein vom Gefühl mal auf baugleich tippen. Und rein vom Test waren die Roadstars nie ihr Geld wert. Die Kabeladapter brauchst du auf jedenfall immer. Wenn du ne Endstufe dran betreiben willst, dann brauchst du nur den Adapter für die Stromversorgung. Die Adapter kosten 5-10€.
danke erstmal für eure antworten. also bei www.evendi.de kann man preisvergleiche machen und auch kundenbewertungen zu den artikeln. da haben das radio 9von9 kunden mit 100% bewertet. Hab das bei ebay auch schon gesehen (da gabs auch noch nen paar bilder mehr) für 87€ http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14259&item=2453879163
ich hab auch einen dvd player von denen... war "damals" bevor dvd player in deutschland in jedem haushalt standen berümt berüchtigst dafür das sie günstig sind und alle möglichen formate lesen können. allerdings ist das alles recht billig und die ausschussware ist sehhhr hoch. ich würd also eher abraten und für 50 euro mehr ein günstiges kenwood oder so kaufen.
nen radio für 89€??? das auch noch mp3 kann? na ich weiß nicht..die klangqualität wird wohl nicht so toll sein wart erstmal ab bis du über ne holprige strasse fährst mein rat an dich: kauf dir ein JVC die bieten ein gutes Preis/Leistungsverhältniss
Mein Tip ist ja: nimm kein JVC und stattdessen ein Pioneer. Sind in ähnlicher Preisklasse angeordnet aber das Pioneer ist wesentlich robuster und unempfindlicher gegenüber Schlaglöchern. Im FoFi hab ich ein JVC drin und das setzt öfters mal aus während mein Pioneer im Vectra bis jetzt erst einmal überhaupt ausgesetzt hat (und das Schlagloch hatte es in sich). Beide Radios haben zwar kein mp3 waren aber gleichteuer (und zwar auf den cent) beim gleichen Händler. Von diesem Yama...irgendwas würde ich die Finger lassen. Du ärgerst Dich später kräftig darüber :x
also ich kenn mich mit den Pioneer Radios nicht aus, aber die JVC`s bieten schon eine recht große Austattung...mein 3 altes JVC Kasettendeck hatte 2 Cinchausgänge und nen separaten, in der Lautstärke regelbaren Subwoofer Ausgang und auch sonst einige recht praktische features
Völlig egal welche Marke. Nur nicht so einen Billig Scheiss wie Jamakawa. An den Dingern ist nu garnichts gutes...
Vergleich in zwei unterschiedlichen Autos hinkt etwas... sitzt eine Headunit nicht waagerecht, was sich bei manchen Autos durch die Einbauposition nicht vermeiden lässt, dann ist sie um ein vielfaches stoßempfindlicher. Ne Freundin meinerseits fährt nen Punto, bei dem das Radio ca. in nem 45° Winkel eingebaut ist... das ist nicht mehr feierlich wie da ein Alpine CD-Tuner geskippt hat. Wegen Marken und so... es gibt viele gute HUs auch im unteren Segment... auch von Clarion oder Alpine. Da sollte man vielleicht mal probehören auch wenn man hinterher 50,-€ mehr ausgibt (c; Wer dem Risiko nicht abgeneigt ist, der findet auch auf ebay gebrauchte Geräte zu top Preisen... hehe und das aus meinem Munde ... aber ist halt Risiko dabei... so wie immer, wenn man sparen will (und genau das vergessen viele bei ebay). Will sagen, dass ich dort nen Alpine CDA-7876RB für ca. 160,-€ ersteigern konnte. Das Radio war quasi der Vorgänger des 7894... also das zweit größte Modell von Alpine (das F1 zähle ich mal nicht mit). Noch nicht die dicke Ausstattung aber halt sau guter CD-Klang. Will sagen: gebrauchte Oberklasse vs. neue Einstiegsklasse...
na gut dann werd ich das nicht kaufen. ich bräuchte eigentlich nen radio womit ich cds hören kann (muss keine mp3 funktion haben aber gebrannte cds abspielen) und wo ich noch ne endstufe drann anschliessen kann. Könnt ihr mir da was konkrets empfehlen? P.S. Sollte bis 120€ kosten Edit: was haltet ihr von dem aldi radio?
Der Freund meiner Mutter hat eins von Aldi im Benz. Wenn meine Ohren :kotz: könnten würden sie es regelmäßig machen
ok ok ich glaub ich werd mir jetzt alles von pioneer holen. lautsprecher hab ich schon (ts a 2010), dazu kommt noch ne bassbox (ts wx 205) aber könnt ihr mir nen gutes und günstiges pioneer radio empfehlen?
bei acr im prospekt hab ich das kenwood radio das ich auch habe gesehen für 129 euro... ich bin mit dem teil zufrieden, auch wenn ich "damals" eine ecke mehr bezahlt habe.
Also leute ich muss mal auch was dazu sagen. So ich habe ein billigradio von Redstar was sage und schreibe 79 euronen gekostet hat. ich kann mich null beschweren, denn es spielt einwandfrei ohne aussetzer und antischock hat es auch.ein verkäufer wollte mir eins andrehen das sollte satte 180 eoro kosten und hatt noch nichtmal antischock drin. glaubt mir billig ist nicht gleich schlecht !!! und auf unzählige spielerein kann man auch verzichten,denn wer hat schon die zeit während der fahrt aufwendige einstellungen vorzunehmen.die lieder im mp3 format die man sich so runtersaugt sind meist immer in wechselden qualitäten, so das man immer rumstellen muss.also wie schon gesagt,mein redstar macht seinen job super und ich kann auch alles wichtige anschliessen und einstellen. schickes design hat es auch noch dazu. bei dem preis von 79 € und dem was es kann stimmt das preis/leistungsverhältnis voll und ganz. in diesem sinne wünsche ich allen eine schöne bassvolle musikzeit im auto.
Hehe... weil dieses teure Gerät gar kein Antishock nötig hat... meine Radios haben noch nicht ein einziges mal ausgesetzt. Meinen damaligen Alpine CD-Wechsler konnte ich in die Hand nehmen und wie ein blöder rütteln und schütteln... der lief einfach. Stimmt Laufzeitkorrektur stellt man zuhause ein... wenn ich das während der Fahrt mache, meckern immer meine Beifahrer Was muss man dann rumstellen... Brei wird immer Brei bleiben Na da sind wir uns jedenfalls einig
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Billigradio schlechteren Klang macht. ich hab auch noch keins von Aldi gehört, aber ich würde da erstmal meine Kabel und meine Boxen checken. Die meisten Autoradios brauchen kein Antishock mehr, weil sie ganz einfach robust gebaut sind. Beispielsweise sind die Laser an den Seiten durch eine art "Rollen" eingeklemmt und unten durch eine Feder gelagert. Da braucht man kein Antishock. Das Redstar Radio hat jedoch nur Antiahock für MP3s! Wenn man damit normale Audio CDs abspielt setzt es auf Kopfsteinpflaster oder bei Schlaglöchern aus. Wenn man sich die MP3s selbst rippt sollte man schon auf ausrteichende Qualitär und Normalisierung achten. Wen einfach das ganza Kazzaa Netzwerk downloadet auf ne CD brennt und das im Auto abspielt muss sicherlich sher viel dran rumstellen Ansonsten haben die Billigradios viele Nachteile (Funktionsumfang, Bedienung usw.) Klanglich sind die jedoch alle okay. Wer ein rauschen oder knacken im Sound hat, muss seine Kabel checken oder das Radio reklamieren da es defekt ist. An die Oberschlauen von euch: Was soll denn am Klangbild bitteschön schlecht sein? Will hier etwa jemand behaupten, dass da irgendwelche Höhen oder Tiefen nicht so klar rüberkommen? Muhahahaha!
Pfff... wenn du meinst... bleib glücklich mit deiner Meinung... ich bin dann halt so dumm und fahre ein viel zu teures Gerät durch die Gegend, was eh nicht besser klingt als die billigdinger. Wer von de rMaterie mal absolut keine Ahnung hat, der sollte sich bitte schön mit solchen Aussagen etwas zurückhalten. *kopfschüttel*
Sch*e du hast mir die Augen geöffnet! Ich verbrenn gleich alle meine Sachen, schmeiss meine "Pläne" über Bord und geh zum Aldi oder sonst welchem Discount-Lebensmittelladen und kauf mir meinen top-hifi-Anlage PS: Didi ich hab mal deinen Smiley missbraucht, fand den grad passend....