Ruckel fiesta zum hunderstesn mal

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maddin, 24. September 2006.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mein Fiesta (Zetec 1.8S umbaut auf 130PS) ruckelt seit einiger zeit wenn er kalt is und ich mit wenig gas und drehzhal fahre.

    Seit gestern is das noch ne nummer schlimmer geworden. Bin ne lange steigung hoch gefahren, ca.2 min vollgas im 5. gang, dann andere seite den berg wieder im 4. gang runter rollen gelassen. Wolte auf dem gefälle einen überholen und hab gas gegeben, Motor hat total angefanen zu bocken, bei vollgas war wieder alles gut.

    Im nächsten ort bin ich nur noch dahin gehoppelt, ging nur im "proll modus" also abwechselnt vollgas und rollen lassen zu fahren.

    Seit dem macht er das gelegentlich immer wieder, also kalt permanttes ruckeln, warm ab und zu.

    Der fehlerspeicher sagt irgendwas mit signalleitung DZM, kann ich mir aber nix drunter vorstellen :gruebel:
     
  2. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    wenn du rausgefunden hast woran es liegt lass es mich bitte wissen, mein 1,6er 8V hat das auch ab und an mal und ich hatte ebenfalls signalleitung dzm im fehlerspeicher.
     
  3. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    mal mal die dzm leitung am Steuergerät ab kann sein das die irgendwo nen masseschluss teilweis hat
     
  4. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    DZM tut aber einwandfrei :gruebel:

    In zwischen fährt die karre eigentlich nur noch mit vollgas normal
     
  5. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    mhh überürüfe mal den unterdruckschlauch der hinter der zündspulle laüft so in winkel nach unten
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem alten 8V war damals das Drosselklappenpoti kaputt und da lief der bei geringem Gas im kalten Zustand auch nur wie ein Sack Nüsse. Ansonsten ruckeln Benziner auch gerne mal wenn der Luftmassenmesser ne Macke hat.

    Könnte aber die Lambdasonde sein die verrückt spielt.
     
  7. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    wäre dann nicht aber n fehler im speicher hinterlegt?
    bei mir war eben nur dieser fehler mit dem dzm im speicher, kann mich aber nicht dran erinnern, dass er mal irgendwann nicht anständig funktioniert hätte.
     
  8. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab schon fast alles getauscht. z.B. LMM, Droselklappenpoti, Wassertemp geber, Lambda, benzindruckregler. Das motor entlüftungsventil hatte ich auch ma raus. Hab zwei stückt die aber beide unterschiedlich funktionieren. Das was drinn is scheint mir aber sinnvoller.


    EDIT: Habe eben die motor entlüftung abgeklemmt und das loch in der ansaugbrüclke verschlossen. Auf meiner testfahrt hat er eben nicht geruckelt und ich habe das gefühl das er beim ampel start besser aus dem drehzhalkeller kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2006
  9. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hattest du jetzt eigentlich mal das EDIS getauscht, oder wenigstens mal den Stecker abgezogen und in Kontaktspray einbalsamiert?
     
  10. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja hatte ich schon getauscht. Ich fahr jetz ma ne weile mit komplett offener entlüftung, wenn er säuber läuft hol ich das ventil und die leitungen halt neu.

    Was mich wundert is das der motor aus beiden entlüftungen fast nix raus drückt. Kaum zu glauben das der bei über 200tkm so wenig blow by hat.
     
  11. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    bei mir kommt da auch komplett nichts. Allerdings hat meiner auch erst ca. 140tkm, also zumindest der Motor.
     
  12. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wolte ma die lösung des problems posten:
    Nach dem er im leerlauf nur noch auf 2 zylindern gelaufen, bei jeder gelegenheut ausgegangen is und nur noch mit vollgas zu fahren war habe ich den motorkabelbaum gewechset.

    Ergebnis: Fährt sich wie ein neuewagen ! Runder leerkauf, kein ausgehen, kein ruckeln, zieht ab leerlaufdrehzal bis an begrenzer sauber durch.