Hi Leute, hab zwar schon die Suche bemüht, aber nichts wirklich Aufschlußreiches gefunden. Ich hatte in den letzten Tagen das Vergnügen, den 1.8er Focus meiner Mutter zu bewegen. Dabei fiel mir auf, dass die Schubabschaltung nur einsetzte, wenn die Ausgangsdrehzahl über 3000/min lag. Beobachten konnte ich das dank des Bordcomputers, der u.a. den Momentanverbrauch anzeigt. Blöd, wenn man bergab Sprit sparen will, es aber nicht kann, weil im höheren Gang nichts gespart wird und im kleineren Gang der Motor zu stark bremst :konfuzi: Jetzt die Frage: Weiß jemand von Euch, ob das normal ist? Mir war so in Erinnerung, dass er grundsätzlich abschaltet, so lange er im Schubbetrieb über ca. 1300 Touren ist. :gruebel:
kann sein das der bordcomputer etwas langsam ist? normal ist es aber dann nicht wenn es erst über 3000 ist
So hatte ich das auch erwartet Der reagiert eigentlich extrem schnell; die Anzeige ändert sich sozusagen schon, wenn Du nur dran denkst, den Gasfuß zu bewegen Nun gut, dann ist beim nächsten Heimatbesuch ein Abstecher zum Freundlichen angesagt. Ist aber schon komisch nach etwas über 2 Jahren und knapp 6.000 km :konfuzi:
wenns garantie ist, würd ich hinfahren, aber nicht wenn du selbst blechen musst, weil sonst wird dir nur was aufgedrückt.. z.b. neue komfortmodule o.ä.
Bei neueren Autos ist die Schubabschaltung ohnehin nicht mehr der Rede wert. Komplett auf 0 geht die nur am Computer, in echt nicht. Liegt daran, dass der Kat auf Temperatur gehalten werden muss.