Zetec 1,25 zu kalt?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von wasili19, 27. September 2006.

  1. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hi mir ist aufgefallen das mein motor irgentwie zu kalt ist. Also die Anzeige steht bei N also am anfang des normal bereiches. ist es bedenklich oder so? Bei meier schwester (1,3 60 Ps) ist die anzeige immer in 12 Uhr stellung. Sollte man da was machen?
     
  2. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Thermostat mal überprüfen.
     
  3. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    wie denn?
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ist normal, sogar der 1.3er von meiner Freundin MK4 BJ97 und mein MK5 BJ01 unterscheiden sich von der Thermostat Stellung!

    Meiner geht auf zwölf Uhr oder ein bisschen drüber und ihrer schwankt zwischen N und L *g*

    PS:Ihr Thermostat ist neu :)

    Greetz
     
  5. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Also keine Bedenken?
     
  6. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Die Temperaturanzeigen gehn alle nachm Mond, genau wie die Tankanzeigen.

    Ist mir irgendwie aufgefallen nach 4 Fiestas^^ (MK3 1.3 HCS+1.6 CVH, MK4 1.3 Endura+MK4 1.4 Zetec) --> bei Allen das Gleiche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2006
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Das ist nicht richtig. Die gehen nicht nach dem Mond, sondern funktionieren in der Regel ganz gut.

    Prüfen kannst ihn ganz einfach, am Schlauch, der vom Thermostat weg geht, fühlen ob er warm wird. Also den Motor Kalt starten und laufen lassen, und währenddessen fühlen. Wenn der langsam Lauwarm wird könnte der Thermostat hin sein. Ist er heil, sollte der Schlauch kalt bleiben und dann recht plötzlich heiss werden, wenn der Thermostat öffnet.
     
  8. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Also bei mir ist die Temanzeige auch recht zuverlässig (über die Tankanzeige sag ich ma nix ;) )
     
  9. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Dann hatte ich wohl immer Pech mit meinen Autos.
     
  10. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Denke ich auch, eigentlich ist die recht genau.

    Das einzige was mich wundert, das es beim elektrischen Sporttacho doppelt so schnell geht wie beim Analogen. Ich denke aber mal das der analoge Tacho nur etwas langsamer ist oder?
     
  11. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Mal ne andere frage. Wenn ich das Thermostat wechsle muss ich ja das Wasser rauslassen. Was sollte ich noch mitwechseln. Also was KÖNNTE es noch sein?

    Tempgeber oder so?
     
  12. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Fiestaking

    Das ist mir auch aufgefallen, der Digítacho ist was die Tempwerte angeht um einiges schneller.

    Greetz
     
  13. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    N = gut 80-85°C

    alles im grünen bereich.
     
  14. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Wo liegt mein Thermostat? 1 oder 2?

    [​IMG]
    [​IMG]


    Wenn in 1 was ich glaube was ist in 2?
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Nummer 1 ist von der Klimaanlage, hat mit dem ganzen gar nichts zu tun ;)

    Die 2 ist die richtige Adresse.
     
  16. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    unter 1 (welches übrigens der Generator, auch Lichtmaschine genannt, ist :wink: ) am Motor sitzt das Thermostatgehäuse worin sich logischerweise das Thermostat befindet. Um es zu wechseln muß der Generator ausgebaut werden.
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel:
    Sicher?
    Mein Thermostat beim 1.25er war wie unter 2 beschrieben.
    Hab den Batteriekasten rausgebaut, dann kam man dran.
    Dort sitzt auch der Temp. Sensor für die Anzeige.

    patrick
     
  18. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Ja, laut meinem TIS sollte es dort sein. Ich schau aber nochmal an dem 1,25l Zylinderkopf nach der gerade in meinem Keller liegt.
     
  19. TS
    wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    also leute es ist so wenn ich den stecker (hinter dem dicken schlauch (2)) ziehe geht der ventilator an. Das ist der Tempsensor für die Anzeige Richtig? Funktioniert die nun korrekt? Dann ist da auch mein Thermostat? Oder hat der 2 Thermostate?

    Also meine Anzeige schwankt von 12 Uhr stellung bis unter N. Thermostat Tempsensor oder beides wechselln?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2006
  20. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Also ich war mal an meinem Zylinderkopf nachschauen und an der Position 2 ist da kein Thermostat vorhanden sondern nur der Kühlmitteltemperatursensor. Also sitzt das Thermostat wie von mir weiter oben beschrieben. Das ist zwar ein Zylinderkopf von einem 2001er MK5 aber da sollte sich eigentlich am Kühlsystem nix geändert haben.