Gelbatterie

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von C_ChRiS, 25. September 2006.

  1. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    woher bekomm ich eine gute, aber denoch preiswerte gelbatterie fürn KA?!

    gibts da was zubeachten wenn man die dann drin hat!?
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Gut und günstig sind die Optima (Red) Batterien. Kosten glaub ich so um die 150€ wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Zu bechten gibt´s eigentlich nix wenn die einmal eingebaut ist.
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wieso Gelbatterie?

    Gute Batt wär zb ne Stinger SPV 44
    Wartungsfreie Trockenzelle für 199€
     
  4. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    ja stinger hab ich schon paar mal gehört, soll gut sein.

    weil meine mit sicherheit wieder probleme machen wird im winter, bzw. sie z.zt. schon etwas schwächelt anscheind.
    evtl. liegts aber auch nur an den kontakten.wird morgen mal in angriff genommen.
     
  5. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Gelbatterie? Winter? fürs anlassen des Autos?
     
  6. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    hab auch eine spv 44 verbaut,
    hatte bisher noch nie probleme damit
     
  7. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    genau deswegen...hab kein bock mehr auf jedesmal fremdstarten.
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wohnst du am Nordpol? ;) Normalerweise läuft auch jede Standartbatterie im Winter ohne große Probleme. Kann´s sein, dass du deine Batterien ziemlich quälst? Häufiges Entladen der Batterie z.B. durch Anlage begrenzt die Lebensdauer ziemlich stark. Evtl hast du auch irgendwo nen versteckten Verbraucher der an der Batterie saugt. Gerade im Winter macht es sich dann bemerkbar wenn etwas wenig Spannung von der Batterie kommt.
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die Stinger is aber keine Gel-Batterie sondern eine wartungsfreie Trockenzelle.
    Gelbatterien sind sehr kritisch was das Tiefentladen betrifft!
    Einmal und sie sind kaputt.
    Bei ner Säurebatterie muß es noch nicht den Tod bedeuten!
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich dachte der vorteil von gelbatterien sei das man sie komplett entladen kann ohne schäden und das sie sehr lange einen kleinen strom abgeben können. Daher verwedet man sie gerne für solar anlage und wohnmobile.

    Hab so einen gel würfel für die kühlbox und der wurde schon mindestens 20 mal bis auf ca. 9V entladen. Der nachteil is wohl das die dinger keinen großen strom liefern können, daher als starterbatterie und für carhifi net so toll geeignet.
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0

    Das stimmt so nicht. Einige Gelbatterien (z.B. die Optima) haben nen sehr geringen Innenwiderstand und können deswegen sehr hohe Ströme liefern wie sie z.B. im Spl Bereich benötigt werden. Laut nem Test in ner alten AutoHifi Zeitschrift liefern die sogar so viel Strom, dass selbst beim Anlassen des Motors das Radio nicht wegen Unterspannung abschaltete.
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jetzt bin ich selber etwas verwirrt!
    Werd mich morgen bzw Samstag mal da umhören wo mans wirklich weiß.
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Kommt wohl auf den Typ an. Mercedes hat beim W210 (zumindest für einige Zeit) im Taxi-Bereich Gel-Batterien eingesetzt, weil die zyklenfester sein sollten - eine einzige Katastrophe. Die Dinger sind reihenweise über'n Jordan gegangen.
     
  14. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    oha...dachte auch die geil-teile seien besser, sprich leistungsstärker und "resistender" gegen entladen etc.wie die normalen batterien, daher wollte ich mir so eine als ganz normale starterbatterie reinsetzen, eben weil meine batterie wieder schwächelt, und auf die tortour wie letztes jahr im winter, jeden morgen mit akkuteil kurzschliesen habe ich keine lust mehr!

    kann es sein, weil ich immer mit licht und musik fahre, dass die en schaden hat?!
    versteckter verbraucher hab ich auch schon überlegt, wüsste aber net was da in frage kommen könnte....

    war die tage bei werkstatt, der hat gemeint, lichtmaschine würde volle leistung bringen...und kontaktspray etc. hielt er net für nötig, hab aberdann trotzdem mal bissel drauf und die pole gefettet, nachdem ich sie gestern mal übernacht geladen habe.

    achja, is eine arktis vom atu, die ja net so verkehrt sein sollen?!
     
  15. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Gel Batt. sind wie oben schon genannt für langzeit strom!
    sie kann dir konstant den strom liefern ohne abzufallen!
    Jedoch ist sie zum anlassen über eine lange zeit überhauptnicht geeignet!!!
    Kurze !!!!HOHE!!!! Ströme machen die Batt. def. kaputt!!!
    Und diese fehler werden oft gemacht! eine Gel. Batt als anlass strom zu nutzen!
    Im falle eines falles würde ich wenn, dann eine 2 Batt. nehmen und die nur für die anlage nehmen oder für so sachen wie alarmanlage oder sowas.
    in diesem Sinne,
    Gruß Freddy
     
  16. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    ahja....
    gibts ne andre alternative ausser gelbatterien?! also stärke herkömmliche bleibatterien oder so?!
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.263
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nimm halt ne passende mit höherer Kapazität. Die z.B. für Autos mit Klima vorgesehen sind. Und mach nicht den Fehler und kauf Billigschrott von ATU etc.

    Kauf eine Herstellerbatterie oder ein Markenteil von Bosch etc.
     
  18. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    hm, ok!

    das is die einzige alternative!?

    gibs net auch noch so trockenbatterien!? :gruebel:
     
  19. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Stinger is ne Trockenzelle

    Hab heute mal nen Kumpel gefragt der seit Jahren dB Drag macht und sich da auch ausführlich mit Batts beschäftigt hat
    Der sagt dass Gelbatts möglichst NIE tiefentladen werden sollten.
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hmm jetzt bin ich verwirrt ob ich ne trockenzelle oder gel hab :gruebel:

    Hat jedenfalls einen ganz miesen startstrom, für die winterkarre reichts, der 16v tut sich damit recht schwer. Tiefen entladung macht das teil seit zwei jahren auf jedem treffen mit und zwar bis ganz runter oder betreibt das radio in der werkstatt bis es von allein aus geht. Ne normale batterie hält das jedenfalls net lange durch. Das teil stammte aus einem neuen renault megane, wurde gegen ne säure batterie ersetze weil die kiste sich beim starten so schwer getan hatte