servus! seit kurzer zeit habe ich das gefühl, das meine kupplung im sack ist, meist auf der autobahn wenn ich vollgas gebe, dreht der motor hoch, wird lauter, aber es kommt keine leistung an die räder!?!?! erst wenn ich leicht dsa gas los lasse fängt er sich wieder und dann gehts wie gewohnt weiter.im ort hab ich mal so ein "hui" von unten gehört. liege ich da mit meinem verdacht richtig?wie groß ist der aufwand, die kupplung zu wechseln? danke im voraus, MEISTERderDÜSE
ja ich würde sagen, das du mit deinem verdacht sehr richtig liegst. die kupplung rutscht durch. naja der aufwand hm... getriebe raus kupplung raus kupplung rein weiss ja net wie du handwerklich so drauf bist, würde es nicht unbedingt auf der auffahrt machen.... Gruss Tobi
Handbremse rein,5 gang drin und Kupplung kommen lassen. wenne den net abwürgen kannst is Kupplung fritte.
ich bin handwerklich recht geschickt würde ich von mir selber behaupten. also geht net, gibts net! nö, habe die gesamte LKW-werkstatthalle zur verfügung und einen helfenden kollegen.
werd ich mal ausprobieren, aber von was kommt das rutschen und quitschen dann, wenn ich ihn nicht abwürgen können sollte?
ja denn dürfte das gehen. kannst so machen wie maica sagte oder in 3. Gang im leerlauf bei 3000 1/min drehen lassen kupplung loslassen und denn schaun, ob er ausgeht. Wenn er denn losfährt is se inne woarst. aber ich denke die kannst neu machen. war bei meinem 1.4er damals auch so. Gruss Tobi
Is zu 90% die Kupplung ! Wenn die Kupplung net Rutschen würde würd der auch net aufmal keine Leistung haben und inner Drehzahl hochgehen.
bühne, grube, spezialwerkzeuge, motorkranen, getriebeheber, druckluft, etc. alles was man in ner werkstatt halt brauchen kann(der cheff is net geizig, der kauft immer das beste und neueste:konfuzi: ) ich arbeite jeden tag mit dem kollegen zusammen und der is ganz schön fit im schrauben und improvisieren.
im dritten mit handbremse geht er nicht aus, er senkt sich kurz inner drehzahl und fängt sich dann gleich wieder naja, die kupplung habe ich schionmal besorgt, fehlt nur noch das ausrücklager und dann fliegt die raus.
na sicher, merke: geht net, gibts net meint ihr ne stunde oder 2 langen für reinund raus? (bei nem MAN TGA610 brauchen wir nen ganzen tag ums getriebe rauszuholen, aber da isn bissl mehr dran als am FOFI:stricken: ):konfuzi:
Raus is ne ca. 1 1/2 Stunde wenn mans gemütlich macht. Würd aber immer mehr Zeit einplanen weil immer was dazwischenkommt. Ich hab letztes mal fast 45min gebraucht des Getriebe wieder an den Motor zu bekommen :kopfwand:.
also ich habe bei meinem kleinen 3 stunden für aus und einbau gebraucht ! ging alles so wie ich es wollte