a-brett umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flo(w), 23. September 2006.

  1. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Trenn doch den 'Tachohöcker'.
    Diesen kannst dann seperat beziehen.
    Danach setzt du den wieder auf und verschraubst ihn auf das Amaturenbrett?!
    Dann ist das auch plastischer.
    Weil nen Aalglattes Brett, dann kannst auch direkt einen Rahmen bespannen und dort in Löcher Universal Instrumente stecken!
    Ähnlich kannst du ansich überall verfahren und so einen Mittelteil aufsetzen...
     
  2. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du meinst den, der mit einer schraube befetigt ist? also praktisch den tacho fest hält? das hab ich eh vor, mit ginge gar nicht.

    ich gehe jetzt mal auf den markt und versuche stoffbahnen zu bekommen, wie paint das in seinem tut erklärt hat. war gestern bei conrad, da gibts nur glasfaservlies in 1m², das ist etwas wenig, nun versuche ich stoff einzuharzen und verdicke das wenn nötig mit vliesstücken.
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    so wie ihr das vorhabt bin ich mal gespannt ob das nachher überhaupt einigermaßen gut aussieht
     
  4. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich glaub Tsunami meint den ganzen "Tachohügel", also nicht nur den Rahmen sondern auch die Wölbung im Cockpit.

    Wenn das ordentlich gemacht wird sieht das bestimmt gut aus...

    MfG Flo
     
  5. TS
    max0815

    max0815 Gast

    cshau mal die bilder vom hennes in der fiesta galerie an der hat was du meinst:wink:
     
  6. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    genau so meine ich das.
    weil bisschen plastisch sollte es ja schon werden.
    Crussin hat vom Ansatz her recht, ohne Nähte usw. sieht es wirklich nicht so prall aus, deswegen wenigstens so wie gerade beschrieben.
    Oder gar 2 Farben nutzen für diese Effekte.
    Frag mal nen alten Schuster, ob er dir nicht eventuell vorgeschnittene Stücke, oder so vernäht, dann halten sich die Kosten auch in Grenzen.
    Einfach mit Stoff und Harz glätten hat, sofern man lacken würde, das Problem das der straffe Stoff, och noch nachgibt, das wird im Zweifel immer minimal wellig!
    Da du eh beziehen willst, kleb doch dünne Holzplatten, oder fertige GFK Platten ein?!
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
  8. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    das 2te bild sieht hammer aus ;-)

    steckt bestimmt viel arbeit drin!
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ja klar steckt da viel arbeit drin aber sowas macht man nicht selber sondern lässt das beim sattler machen.weil wie gesagt das mus vernünftig aussehen und nicht mit 5e kunstleder selber bezogen ohne ziernähte und mit falten und so.ich denke entweder ganz oder direkt lassen mit leder.
     
  10. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Also, ich wollte ja erst dazu anregen das lackieren zu lassen ... (das billigste was ich gefunden habe war eine Lackiererei die das komplett für 250 machen würde mit Farbe und allem drum und dran), aber mittlerweile gefällt mir die Idee mit dem Satteln doch immer besser... und bei der Suche nach Sportsitzen hab ich dann noch das Angebot gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...80034332212&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1
    Interessant halt weil die auch alles andere beziehen können,.. werde ich mal nach nem Preis fragen und sowieso bei Gelegenheit Sitze ersteigern.