Mir is aufgefallen das mein Motor wenn er warm ist um einiges schlechter zieht als wenn ich früh mit kaltem Motor fahr. Da geht der echt viel besser. Wenn der richtig warm ist dann merkt man beim beschleunigen wie sich der Motor hochquält. Woran kann das wol liegen? Wenn er kalt ist dann spritzt er ja mehr sprit ein deswegen hab ich mir gedacht das er dann vielleicht zu wenig Sprit bekommt wenn er warm ist. Fehlerspeicher ist leer und ich hab aber auch nen recht hohen Sprit verbrauch von 11 Litern. Keine Ahnung an was das liegen könnte:gruebel:
Des hab ich mir auch schon gedacht. Meinst du den Schlauch der am Luftmassenmesser dran und dan zum Ansaugrohr geht. Mir fehlt auch dieses Winkelstück was unterm Luftfilterksten dran ist.
Ja das den Gummi ansaugschlau meine ich weil wenn er warm wird verengt er sich und wird wabelig .. lieber was anständiges was die wärme nicht annimmt
Welches Material heizt sich nicht auf wenns direkt überm Krümmer hängt ? Ich denke mal das ist zu vernachlässigen... wichtiger ist das sich das Rohr nicht zusammenzieht und dem Motor quasi die Luft abschnürt... MfG Flo
ja ok da hast du schon recht aber denke mal nen Gummi oder Plastik teil heizt sich längst nicht so auf wie eins aus ALU oder Edelstahl, da die einfach besser wärme leiten und aufnehmen... aber grundsätzlich haste ja recht wichtig is das erstmal genug luft durchgeht =)
Um wieviel sich der Schlauch zusammenzieht weiß ich nicht, aber ich kenn bzw. kannte das Problem vom K&N 57i Kit. Optimal ist das sicher nicht... dann lieber die Edelstahlrohr-Variante, dann noch Hitzeschutzband um den Krümmer und fertig... MfG Flo