Leichtes quitschen am Keilriemen! was machen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von misterFoFi, 30. September 2006.

  1. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Hab seit 1er Woche ein leichtes Quitschen am Keilriemen!

    Hören tue ich das immer wenn ich an der Ampel stehe und das Fenster auf habe. Hab heute ma In Motor geguckt. Wenn ich davor stehe kommts halt von oben links. Da is auch ein Riemen wobei ich denke das es der Keiler is

    Hab den Onkel von meiner freundin heute gefragt. Der is Werkstattmeister. meinte ich soll bissl Silikonhaftspray oder so was draufsprühen.

    Soll ich das machen?? Wenn ja was für ein Produkt genau?

    Oder zu Ford fahrn und wechseln lassen. Wann wird der denn normalerweise gewechselt? Habe im Februar Inspektion. Fiesta is Baujahr 2002 mit 47tkm

    Ciao:wink:
     
  2. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Wird der Riemen nicht erst bei über 200000km oder 12 Jahren gewechselt?
     
  3. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    ja super^^ Bei solch einer Gegenfrage kann ich dir net helfen.

    möchte selbst gerne Hilfe bekommen

    Ciao:wink:
     
  4. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    wenn das ein Werkstattmeister sagt, dann wird das richtig sein.
    hat mein vermieter auch schon gemacht und danach hats nichtmehr gequietscht
     
  5. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    hehe ich meine mal gelesen zu haben 270tkm oder 12 Jahre. hab leider auf die schnelle im do it yourself fiesta buch nix gefunden.

    aber eines kann ich dir sicher sagen, dass der bei 47tkm noch nicht raus muss. und 12 Jahre alt iss er ja auch noch nicht
     
  6. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Silikonspray hilft!!!
     
  7. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    DANKESCHÖN!!!

    Aber wie siehts mit dem Thema spanen aus?? Eher das machen lassen oder einfach Silikonspray??

    Ciao:wink:
     
  8. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab meinen beim alten Golf immer gespannt.

    Ich denk halt, dass das Quitschen nicht von ungefär kommt (Keilriemenspannung zu gering).
    Mit Silikonspray erzeugst du, denk ich, einfach nur ne besser haftende Oberfläche, die sich mit der Zeit bestimmt wieder abreibt.

    ich würd meinen Keil immer spannen, aber wenns schnell gehen soll, reicht das silikonspray auf jeden Fall.:wink:
     
  9. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Alles klaro

    dankeschön

    Ciao:wink:
     
  10. erd

    erd Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte das auch...bei mir hat der meister kein silikonspray genommen sondern superlube...ob das nu dasselbe ist weis ich nicht...jedenfalls hats nichts gebracht. was aber was gebracht hat, war das kühlwasser zu wechseln, das quietschen kam nämlich (bei mir zumindest) von der wasserpumpe die vom frostschutzmittel, bzw dem gesamten kühlwasser nicht richtig geschmiert wurde...nu isses weg...
     
  11. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    hm das könnte natürlich auch sein

    naja ma schaun

    Ciao
     
  12. DaOptika

    DaOptika Gast

    also ich kann nur zustimmen:
    Es ist eindeutig die Wasserpumpe die quietscht!

    War bei mir genau die selbe Scheiße!
    Lass' dir aber von der Werkstatt auf keinen Fall einen Wechsel der Wasserpumpe aufschwatzen!
    Kühlmittelwechsel hat absolut gereicht, danach war das quietschen verschwunden.

    PS: Ich konnte erst auch nicht glauben, dass dieses quietschen vom Kühlmittel kommt, aber es ist tatsächlich so. Das alte bietet keine ausreichende Schmierung der Pumpe und es quietscht.

    Warte aber nicht so lange mit dem wechseln, auf Dauer schadet das natürlich der Pumpe.
     
  13. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Okay also nur ein kompletter Kühlmittelwechsel?

    Weil das kann dann auch der Vadder meiner Freundin machen^^

    is geschäftsführer bei unseren Fiat, Lancia und Alfa häusern hier. Die haben sowieso seit 1 Jahr so nen AC im haus. also reparatur aller marken. er hat mir auch schon den Klimaservice gemacht. hab 20€ bezahlt statt regulär 80€.

    Wirds wohl net so aufwendig sein das Kühlmittel zu wechseln

    Danke für die Infos!!!

    Dafür werden Foren gemacht!:)

    Ciao:wink:
     
  14. erd

    erd Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    hab für alles drum-und-drann 54 € bezahlt...

    da haste dir ja ne gute freundin gesucht ;)
     
  15. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    lol jo^^

    is schon top das er da einiges günstig macht^^

    ciao:wink: