habe kein Ansaugtemperatursensor! Ist das möglich?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von scuba2k3, 12. September 2006.

  1. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Tach Leutz:wink:

    Ich habe heut das erste mal mein LMM gesäubert, weil ich schon länger das Gefühl habe, dass die Leistung fehlt:-? Nun ist mir dabei aufgefallen das mein Stecker für die Ansaugtemp. nirgends hinführt! Im Luftfilterkasten ist auch nichts von einem Sensor zu finden. Weiss jemand genau wo dieser Sensor übnerhaupt sitzen soll oder gibt es gar mehrere Möglichkeiten wo er angebracht sein könnte?( hab nen 1,4 16v JBS da gibts meines wissens nur 2 Motorkennbuchstaben)

    Zum LMM:
    Nach der Reinigung hat mann alle Drähte wunderbar funkeln sehen...aber das Gefühl, dass dies etwas bewirkt habe, hatte ich beim fahren nicht:cry: als ich vor 3 jahren den Wagen kaufte gab es so ab 4000 u/min immer nen schönen zug nach vorn(zumindest im 2. gang merkt man den "Drehmomentkick") aber immo fühlt sich der drehzahlverlauf nur gleichmäßig an. Gut er hat zwar bei oberen Drehzahlen mehr Kraft aber dafür brauch man bei 2000u/min garnicht aufs Gas latschen...da kommt fast nix:kopfwand:

    nunja ich muss dass alles nochmal auf der bahn testen, weil er hier in guten Tagen 200km/h(laut tacho) schafft und knapp bei 6000 dreht.Zuletzt war bei 180 und 5400 schluss (alles auf gleicher Strecke)
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Woher weißt du denn, dass der Stecker für einen Ansaugtemperatur Sensor ist?
    Weil das macht eigentlich der Luftmassenmesser, deshalb hat er ja zwei Drähte - Einen um um die Temperatur der Luft zu messen und den anderen so zu beheizen, dass es um 100° wärmer ist.
     
  3. TS
    scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    achso! aber was ist es dann für ein stecker?(er ist 2-polig un d hängt mit am Strang vom LMM-stecker)
    Hab mir mal Unterlagen aus der ESItronic von bosch ausgedruckt und da ist ein ansaugtemp.fühler am lufikasten abgebildet!
     
  4. psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Also normalerweise sollte IM Luftfilterkasten so nen kleiner Temperaturfühler/Widerstand sein. Dessen Kabel ist am gleichen Kabelbaum wie das Kabel, das zum LMM geht. Wenn in Deinem Luftfilterkasten dieses Ding nicht ist, dann hats wohl jemand rausgebaut oder die von Ford haben es in der Produktion vergessen einzubauen :) Soweit ich mich erinnere läuft der Motor auch ohne dieses Ding ohne Probleme. Nur wenn der Stecker vom LMM gezogen wird gibts Probleme, dann geht Dir die Karre bei Vollgas aus :roll:
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jain - Was ist das denn für ein Baujahr?
     
  6. TS
    scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    EZ ist 97' am schlossträger steht in den gestanzten Nummern was von 95' vielleicht ist es das Baujahr

    Wo genau sollte denn der Sensor im Kasten sitzen? gleich oben links? bei mir ist da nur eine Naht in Form eines Kreises.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2006
  7. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    der 1.4er Zetec hat den temperatursensor in der Nähe vom leerlaufregelventil
    /hinter der Drosselklappe
     
  8. psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Und warum ist er bei mir dann im Luftfilterkasten????
    1.4 16V 90 PS EZ97
     
  9. TS
    scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, da werd ich nochmal schauen...aber ich glaub so lang war das Kabel nicht, dass es da hin gehören würde:-?
     
  10. Polarfuchs05

    Polarfuchs05 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    hab auch nen 1.4 16V und der Ansauglufttemp.-sensor is definitiv im Luftfilterkasten...der LMM hat gar nix mit der Temp an sich zu tun...zumindest sagt er dem Steuergerät nicht welche Temp die Luft hat. WEnn der Sensor fehlt wirst Du wahrscheinlich nen bissi höheren Spritverbrauch haben, da dein Wagen dann denkt es ist immer kalt draussen. Also wenn Du Sprit sparen willst besorg Dir das Dingens