was fürn kasten bauen?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von TobiTobsen, 26. September 2006.

  1. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hi leutz, will in meinen xr mal wieder n bischen mehr bass haben. hab noch n 32cm Sub mit 800W maximal.

    Was muss ich mir da für nen kasten bauen (stichwort Volumen"") und was für ein resonanzrohr? und welches Holz am Besten (dicke)??

    Gruss Tobi
     
  2. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Hast du keine weiteren Daten zu dem Sub? Hersteller oder irgendeine Seriennummer? Weil ohne die Thiele Small Parameter kann man das nicht ausrechnen, wenn der Hersteller selber keine Angaben macht.

    Könnte durchaus zwischen 18l und 40l variieren, das Risiko würde ich nicht eingehen und da einen "Blindbau" starten :)
     
  3. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    belastbarkeit 400 / 800W
    Einbau Durchmesser : 285mm
    Aussen Durchmesser: 315mm
    Einbau Tiefe : 125mm
    Schalldruck: 89db
    Impendanz : 4 Ohm
    Gewicht 3,4 Kg
    50mm Schwingspule
     
  4. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    RTO Terminator WX 800 heisst der
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Dann schreib doch mal die Firma RTO an für einen Gehäusevorschlag.
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Der Subwoofer ist von Conrad, hab aber selbst im Katalog keine genaueren Daten dazu gefunden. Ohne die TSP kann man nix zum Gehäuse sagen, da jeder Woofer ein speziell abgestimmtes Gehäuse braucht.

    Solltest ein geschlossenes Gehäuse bauen, da du da am wenigsten falsch machen kannst. Bei einem Bassreflexgehäuse mit falsch abgestimmten Port wird´s meistens noch schlimmer. Wie gesagt, irgendwas um die 30l solltest du mal probieren. Kannst ja auch mehrere Testgehäuse bauen und später entscheiden. Als Holz am besten 19mm MDF benutzen und Dämmwolle reinpacken.

    PS: Wenn der Woofer noch relativ neu ist, verkauf den wieder und kauf dir für 75€ nen Helix Deep Blue 12. Kostet zwar nur 25€ mehr als deiner, klingt aber mit Sicherheit ne ganze Ecke besser und hat auch die nötigen TSP für ein passendes Gehäuse.
     
  7. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    ich frage meinen Onkel, wegen den Daten. Der ist Vertreter von RTO. Der verkauft auch impuls.
     
  8. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    http://www.ratho.com/test/marken.php?Ra6[nodes]=7_23_5994&Ra6[pid]=6&Ra6[cmd]=open&Ra6[param]=Ra6&Ra6[cid]=11&Ra6[gid]=2



    Schau mal da :p(link leider nicht klickbar, aber copy paste ist ja auch mal was)