1.1er: durch die ASU mit 1.3er Ansaugtrackt?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MaikW81, 4. Oktober 2006.

  1. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Um die Leistung meines 1.1er Triebwerkes weiter zu steigern hab ich ihm damals ´ne Ansaugbrücke vom 1.3er verpasst. :motz:
    Hab also Ansaugkrümmer, Drosselklappe, Drosselklappenpoti und den Kram vom 1.3er drauf.
    Hat das Auswirkungen auf die Abgaswerte?
    Muss am Freitag zur Asu und hab kein Bock das wieder umzurüsten.
     
  2. AlexFiesta

    AlexFiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Probiers aus. Kost doch nur 27euro ;-)
     
  3. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    24 Euro sind für einen Azubi viel Geld.
    Außerdem hab ich wegen des Ölverbrauchs eh etwas bammel vor der Asu.
     
  4. Sinner

    Sinner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab auch die ansaugbrücke vom 1.3er drauf und bin montag ohne probs durch die au gekommen
    außerdem haut meiner auch noch ne menge öl hintenraus aber das war auch kein problem bei mir sind alle werte im grünen bereich
     
  5. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Das baut mich ja auf! ;)
    Morgen um diese Zeit weiss ich mehr und werde berichten! :)
     
  6. mk3 Christoph

    mk3 Christoph Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Februar 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    @MaikW81: Was hast du denn noch alles am Motor verändert? :konfuzi:
     
  7. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Nichts weiter. Der Aufwand lohnt bei dem Motörchen ja nicht. :cry:
    Hab bloß damals günstig die 1.3er Ansaugeinrichtung bekommen und die ist ja schnell umgebaut.
    Alledings kostet die Dichtung 7 Euro.
    Um die 1.1er Ansaugeinheit für´n Tüv zu montieren hätt ich eine neue Dichtung gebraucht und für den Tausch danach wahrscheinlich auch wieder.
    Das ist so ´ne dünne Pappe-Gummidichtung.
    Die erste war jedenfalls hin als ich den originalen Krümmer abgebaut habe.
     
  8. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Bringt das denn was ?
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    angeblich... merken wirste wohl nix.

    und ne neue dichtung muss bei dem kram auchnet. solang die net 10jahre drauf ist und total festgebacken
     
  10. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir läuft er seit dem wesentlich besser.
    Kann aber auch daran liegen dass eins der alten Teile im Eimer war.
    Hauptgrund für das Tauschen damals war ein hoher Spritverbrauch und "verschlucken" beim Beschleunigen.

    Nach 9 Jahren war die Dichtung verklebt... :-x
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Leistung :rofl:

    "steigern" :rofl: :rofl: