WAS braucht man denn um das verchromen selber machen zu können,.. bei der Gledmenge was da manche Teile kosten weiß ich ja nicht ob man sich irgend so n Bad oder was auch immer man dazu benötigt einfach selber zulegen könnte (oder mi mehreren zusammen) um halt den kompletten Wagen mal aufzumöbeln,....
Galvanisch Verchromen ist eine sehr aufwendige Arbeit, mit allerlei giftigem Zeug... also nicht wirklich was für den Hausgebrauch. Ich denke mal das die Ausstattung einer Galvanik-Firma (auch im Kleinformat) weit mehr ins Geld gehts als ein paar Chromteile am Auto MfG Flo
Hab mal den Ventildeckel gestrahlt, geschliffen, poliert und stellenweise schwarz lackiert.. dann sollen noch die Nockenräder, Domteller und sonstige Teile dran kommen.. :stricken:
bin noch nicht fertig mit dem Motoraum, da ich letzten Winter grad auf Zetec umgerüstet hab. bisher sieht er so aus und das war mein alter ja un von polieren halt ich net so viel da muss man viel zuoft nachpolieren. Chrom is da pflegeleichter.... Greetz Cyberhackaz
Dass da was rein fliegt, ist so unwahrscheinlich, wir ein sechser im Lotto... Fahre seit Jahren ohne Abdeckung. Nur der Tüv sieht es nicht gern.
Sieht goil aus, Lotus! Nur die gelben Plastikkappen kommen nicht so gut neben dem ganzen Glanz - mach die doch sonst schwarz oder so?
Ja, das mit dem Zahnriemen find ich persönlich auch nicht ungefährlich.. :roll: Hab an eine Plexiabdeckung gedacht, aber ist nicht so einfach. Ueber den Winter gibts wieder die Originale Abdeckung drüber Die gelben Kappen sind wirklich noch ein Dorn in der Optik, hab noch nichts schlaues gesehen. Einfach nur schwarz ist zu normal.. Gibts da was schlaues zum kaufen?:gruebel: Sonst selber etwas drehen.. :stricken: Gruss Lotus
Oder richtig saubermachen und noch bißchen anderen Kleinkrams im Motorraum gelb machen? Kabel z.B. oder so...? Nur als Idee, weil selber was drehen - glaub das wird schwierig, muss ja weiches Plastik sein das sich "clipsen" lässt.
motorraum cleaning motorraum lacken ein wenig chrom und lack vergoldetet schellen oder ne gesammte abdeckuing rüber und die zb. mit airbrusch versehen es gibt genug was man machen kann
Hi, es gibt alle Abdeckkappen bereits fertig zu kaufen, hab ich bei mir auch drin... mittlerweile gibts auch eine Abdeckung für den Zahnriemen aus Edelstahl - nach dem Winter mehr dazu... MfG Flo