FFB für ZV in 2000er Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fiestaben, 3. Oktober 2006.

  1. fiestaben

    fiestaben Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte in einen 2000er Fiesta gern eine FFB für die ZV einbauen. Leider weiß ich nicht, ob die ZV über
    einen Kompressor - also pneumatisch - arbeitet oder über einen
    elektrischen Impuls.
    Ist sie plus- oder masse gesteuert? (wichtig für die kabelanschlüsse)
    Wäre über ein paar Tipps sehr froh.
    Hat jemand Erfahrung damit, die Heckklappe in die ZV mit einzubeziehen? Wie aufwendig wäre das?
    Danke für Eure Tipps,
    Ben
     
  2. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    für ne einfache FFB kann ich dir die Waeco MT150 empfehlen, die kann das was sie soll und das problemlos.

    Einbau ist problemfrei, es werden einfach "hier und da" ein paar Kabel dazu geklemmt, kein großer Aufwand, ist in einer Stunde gemacht.

    Läuft alles über Stellmotoren!
     
  3. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Wie ist denn das mit der Heckklappe, lässt sich das acuh per fernbedienung erledigen??
     
  4. TS
    fiestaben

    fiestaben Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    OK. Der Einbau ist quasi fertig. Leider musste ich feststellen, dass die ZV doch plus- gesteuert ist. Das hat mich vermutlich mein Modul der Original-ZV gekostet. Das wäre nicht so schlimm, da ich ja jetzt eine FB habe und die Schlüssel-ZV nicht mehr bräuchte. Die neue FB fkt. aber nur bedingt:
    Alle Kabel sind korrekt angeschlossen, aber mindestens eine der vier angeschlossenen Türen reagiert nicht korrekt auf das Signal. d.h., sie öffnet nicht, wenn "öffnen" gedrückt wird, sondern manchmal gerade dann, wenn "schließen" gedrückt wird. So hat man nie alle Türen gleichzeitig offen oder verschlossen. Es ist aber auch nicht immer die selbe Tür.
    Woran kann das liegen? Ist der Impuls zu kurz? haben die Fiestas Probleme mit der Schließmechanik? Vorher ging es aber mit dem Schlüssel auch (jetzt natürlich nicht mehr, das Modul ist ja futsch)!
    Weiß echt nicht mehr weiter, bin mir aber recht sicher, nix falsch angeschlossen zu haben. Wie kann denn ein elektr. Stellmotor zu gehen, wenn das Signal für auf gegeben wird???
     
  5. TS
    fiestaben

    fiestaben Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    ok, es sieht so aus, als hätte ich tatsächlich beim anschließen auf masse das originale zv-steuerteil zerschossen, was man aber für eine erfolgreiche tür-ver- und entriegelung immer noch braucht. jetzt bekommt es offenbar von der ffb das signal, das das schließen mit dem schlüssel imitiert, aber es sendet an die türen irgendwelche wirren signale aus, die diese nicht korrekt und vor allem synchron öffnen und schließen.
    weiß jemad exakt, wo das (nicht ganz billige) steuerteil der zv exakt sitzt und wie man es prüfen könnte?
    bisher habe ich leider mehr schaden als nutzen... :-(
    ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    gruß, ben